Das "vernünftige" Drucken angezeigter Websites bereitet schon seit gefühlt 50 Jahren Probleme.
Wenn Du nicht, wie @marboe es empfohlen hat, die Browser eigene Druckfunktion benutzten möchtest, dann wird's beliebig kompliziert... 😜
Auf dieser Site bekommst Du einen Einblick in die Komplexität der Maßnahmen, die zu erledigen sind, wenn Du brauchbare Ergebnisse sehen willst. 😊
Vor ein paar Jahren haben wir hier im Forum auch schon eine Lösung entwickelt, die nicht ganz so kompliziert ist, die aber auch nicht ohne Eingriff in den Quellcode der Site auskommt (klick).
Man könnte ja im WD von jeder Seite eine PDF erstellen und diese PDF dann für die Besucher zur Verfügung stellen. Ob sie die nun ausdrucken oder nur abspeichern? Nur so eine Idee.
Nur muss man bei Änderungen dann auch die PDF-Dateien erneuern. Ob sich der Mehraufwand lohnt, wenn die Browseransicht das doch (besser) leistet?
vielen Dank für die vielen Beiträge, aber ich glaub das lass ich mal, ist mir zu kompliziert, bin kein Profi beim Programmieren, BeRo hat das super beschrieben....... ich bekomm es aber leider nicht hin........ das mit der pdf ist ne gute Alternative .... Danke an BilderMacher