Kommentare

Matthes2 schrieb am 28.01.2023 um 15:54 Uhr

Kannst Du bitte einen Screenshot posten?
Falls Du nicht wissen solltest, wie das geht, so ist hier eine Erklärung.

Hast Du einfach nur in 4:3 exportiert oder hast Du das Bild über Größe/Position/Rotation angepasst? In diesem Fall musst Du auch im Bereich "Größe" den Button bei "Eingabefelder verbinden" deaktivieren, sonst skalierst Du das Bild nur, änderst aber m Seitenverhältnis nichts!

Danke vorab

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 28.01.2023 um 15:56 Uhr

Ist denn das Projekt selbst als 4:3 angelegt?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 28.01.2023 um 16:04 Uhr

Hallo @Uli-Schauerte

klick mal auf den Clip in der Timeline mit rechts, und zwar auf die Videospur. Dort wählst Du dann unten Objekteigenschaften, im Fenster wählst Du links Video, und stellst das Seitenverhältnis auf 4:3. Dann müsste es eigentlich funktionieren.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.01.2023, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uli-Schauerte schrieb am 28.01.2023 um 16:37 Uhr

Danke Korntunnel, Dein Beitrag hat es gebracht. Ich hoffe, Du kannst das hier lesen. Uli Schauerte

Uli-Schauerte schrieb am 28.01.2023 um 16:39 Uhr

Matthes2 und BilderMacher, Korntunnel hat mir geholfen. Daher keine Antwort und kein Screenshot. Danke Uli Schauerte

 

Matthes2 schrieb am 28.01.2023 um 16:44 Uhr

Danke für die Rückmeldung, ich markiere dementsprechend @korntunnels Beitrag als Lösung.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Uli-Schauerte schrieb am 28.01.2023 um 16:56 Uhr

Ich bin, was dieses tolle Forum anbetrifft, Neuling und entsprechend begeistert davon, wie schnell und gründlich mir geholfen wurde. Danke. Habe da gleich noch ein weiteres Problem, oder sagen wir einen Stolperstein: Wenn ich die VOB-Dateien einer DVD auf die Festplatte kopiere und dann auf die timeline lege, habe ich immer einen Hauptbereich und danach zwei drei kürzere Bereiche, in denen Inhalte des ersten wiederholt werden. Ich kann die nartürlich immer löschen, aber ich frage mich, wie das kommt. Wißt ihr eine Lösung? Fragt gespannt Uli Schauerte

korntunnel schrieb am 28.01.2023 um 17:09 Uhr

Hallo @Uli-Schauerte

dieses merkwürdige Verhalten ist mir auch schon aufgefallen und vermute dahinter eine Eigenart von DVD's. Hast Du schon versucht, die DVD über das Programm zu importieren? Wenn Du dort eine vob in die Timeline ziehst, wirst Du gefragt, ob das Programm das auf die Festplatte kopieren soll. Bei mir funktioniert es.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Btw: auch von mir danke für die Rückmeldung, habe ich gelesen. Kleiner Tipp für Dich als Neuling: unter dem entsprechenden Beitrag gibt es einen Button für einen Danke-Klick. 😄

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 28.01.2023 um 17:40 Uhr

einen Hauptbereich und danach zwei drei kürzere Bereiche, in denen Inhalte des ersten wiederholt werden.

Das hat mich früher auch irritiert.....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Thomschi schrieb am 28.01.2023 um 18:48 Uhr

da ich gerade meine gesamten Projekte seit 1984 von DVD auf USB kopiere, bemerke ich das mit dem Wiederholen auch manchmal, aber nicht immer. Ich klicke immer "Gesamte DVD kopieren" an. Dann kann ich auch gut die ollen Kamellen noch nacharbeiten.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

newpapa schrieb am 28.01.2023 um 19:40 Uhr

Hallo,

Wenn ich die VOB-Dateien einer DVD auf die Festplatte kopiere und dann auf die timeline lege, habe ich immer einen Hauptbereich und danach zwei drei kürzere Bereiche, in denen Inhalte des ersten wiederholt werden. Ich kann die nartürlich immer löschen, aber ich frage mich, wie das kommt.

Seit jeher erkennt MAGIX dass die VOB-Videostreams zusammengehören. (Sie werden ja nur wegen der nach DVD-Standard maximalen Dateigröße getrennt.) Importiert man vom DVD-Image die VTS_01_1.VOB werden automatisch die nachfolgenden VOBs nathlos angefügt. Hat man für den Import alle VOBs markiert, erhält man die 2./3./4. zusätzlich.

Uli-Schauerte schrieb am 28.01.2023 um 19:56 Uhr

Das heißt, die Inhalte auf der DVD sind anders sortiert, und man kann nur alle importieren, wenn man die Wiederholungen einkalkuliert? Das isolierte Kopieren einer VOB-Datei ergibt keinen vollstädnigen Film...

korntunnel schrieb am 28.01.2023 um 20:16 Uhr

Hallo @Uli-Schauerte

das genau ist richtig, kann manchmal auch anders sein, dass es keine "Wiederholungen" gibt, oder wie man das nennen soll. Auf einer DVD befinden sich i.d.R. auch mehrere Vob's wegen der Größenbeschränkung und ich vermute, dass es daran liegt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 28.01.2023 um 20:20 Uhr

Hallo,

Das heißt, die Inhalte auf der DVD sind anders sortiert,

Nein, auf der DVD sind die VOBs als getrennte Dateien zu finden.

und man kann nur alle importieren, wenn man die Wiederholungen einkalkuliert?

es genügt ja, wenn man beim Import mit der 01_1. VOB von MAGIX alles geliefert bekommt.

Hat man nur eine der VOBs von der DVD (also nicht die von MAGIX per Import zusammengefügte), hat man auch nur den entsprechenden Teil des gesamten Videostreams.

Nachrichtlich: Die Dateigröße auf DVDs ist auf max 1GB je Datei beschränkt und deshalb wird beim Encoding entsprechend aufgeteilt. Willst du - warum auch immer - die DVD-VOB 01_1.VOB allein haben, kannst du Magix umgehen. Kopiere die Datei unter Windows isoliert wo anders hin und importiere von dort.

 

Uli-Schauerte schrieb am 28.01.2023 um 21:58 Uhr

Ob ich das richtig verstanden habe, weiß ich erst nach einmal drüber schlafen. Solange ich an das Löschen der Wiederholungen denke, habe ich eigentlich keinen Nachteil, wenn ich mit oder ohne MAGIX kopiere. Nun habe ich allerdings eine DVD, die zwei Folgen eines Films vereint. Wenn ich von dort die zweimal zwei VOBs kopiere, entsteht ein Durcheinander aus langen und kurzen Bereichen, aus denen sich durch pures Löschen kein richtiger Film basteln lässt. Frage: Ist es in dem Fall richtig, MAGIX das Kopieren zu überlassen? Dabei ist das Ergebnis jedenfalls korrekt...

newpapa schrieb am 29.01.2023 um 09:18 Uhr

Hallo,

mir ist noch nicht klar wo dein Problem liegt. Also:

1. Du benötigst den DVD-Inhalt auf der Festplatte. Den DVD-Inhalt über Windows auf die Festplatte kopieren. Sieht dann im Explorer so aus:

2. Im Mediapool werden nicht alle Dateien angezeigt. Sieht so aus.

3. Du schreibst von zwei Folgen. Ich unterstelle dass das keine Kapitel sind sondern (im MAGIX-Sprachgebrauch Filme, also Filmmenü auf der DVD). Nach dem DVD-Standard hat der erste Film die Dateien VTS_01_1(2/3/4).VOB . Der zweite Film hat die Dateien VTS_02_1(2/3/4).VOB. (Hier im Beispiel sind die Videos nicht maximal lang, daher jeweils nur xx_1.VOB und xx_2.VOB vorhanden.) Importierst du in die Timline, genügt es jeweils die VTS_xx_1.VOB zu nehmen. (Die anderen VOBs gehören zum Menüsystem und sind nicht importierbar.

4. Was du überlegen musst ist dies: Soll das wieder eine DVD werden mit zwei Filmen (= Filmmenü)? Wenn nein, dann die beiden VOBs nacheinander in eine Timeline ziehen. Wenn ja, dann im Projekt einen 2. Film anlegen. (+ Karteireiter oben in der Timeline) und den 2. Teil dorthin importieren. Im Brennmenü wird dann automatisch ein (Hauptmenü = Filmmenü) mit zwei Filmen angelegt. Für Kapitel musst du selber sorgen. Mindestens ein Kapitel muss vorhanden sein. (Wird ggf. erzwungen.)

Uli-Schauerte schrieb am 29.01.2023 um 11:00 Uhr

Danke für die ausführliche Antwort. Du verstehst mich nicht, weil Du den Inhalt der DVD stets mit MAGIX kopierst und nie außerhalb des Programms durch schlichtes Kopieren und Einfügen. Bei letzterem Verfahren (das mir etwas schneller vorkommt) entstehen auf der Timeline Wiederholungen, die man löschen kann. Kopiert man über MAGIX, entfällt das. Nun hatte ich eine DVD mit zwei Folgen einer Serie. Beim Kopieren außerhalb des Programms entstand ein Gefüge aus mehreren Bereichen, das man nicht durch Löschen korrigieren konnte. Kopiert man über MAGIX, passiert das nicht. Insofern war meine Frage eigentlich überflüssig. Anders gesagt: Lass MAGIX die DVD kopieren, dann musst Du Dir übers Löschen oder Aufräumen keine Gedanekn mehr machen. Danke nochmal.

newpapa schrieb am 29.01.2023 um 13:29 Uhr

Hallo,

weil Du den Inhalt der DVD stets mit MAGIX kopierst und nie außerhalb des Programms

?? Gerade das habe ich nicht gemacht. Wie ich geschrieben habe, habe ich per Windows kopiert. Aber egal, wenn kein Problem mehr besteht ist ja alles o.k.

Uli-Schauerte schrieb am 29.01.2023 um 13:50 Uhr

Nun habe ich mir Deine Antworten noch einmal genauer angesehen und die DVD wieder über den Explorer kopiert. Ich muss zugeben: Du hast Recht: Wenn ich nur die xx-1 und xx-2 VOBs in die Timeline nehme, stimmt das Ergebnis auch. Danke nochmals. Uli

Thomschi schrieb am 29.01.2023 um 16:43 Uhr

Ich hab jetzt mal Schritt für Schritt Screenshots beigefügt, wie meine Schritte sind.

Ich habe jetzt 27DVD's auf diese Weise übertragen und erst zweimal eine Verdopplung gehabt.

Ansonsten geht alles problemlos.

Ich lese die DVD's mit meinem Integrierten BluRay Player ein, öffne Magix und dann geht alles seinen Lauf wie oben.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)