Filmausschnitte übernehmen

sitosa schrieb am 02.12.2019 um 17:32 Uhr

Hallo!

Ich möchte gerne Ausschnitte aus älteren, mit MAGIX erstellten und auf DVD gebrannten Videoprojekten in einem neuen Projekt verwenden. Ich habe die Projekte bereits auf meinen PC kopiert und kann sie einzeln mit Magix Video Pro X abspielen.

Weenn ich Ausschnitte unter neuem Namen abspeichere und dann ins neue Projekt übernehme, funktioniert das einwandfrei.

Wie kann ich nun Ordnung in die Reihenfolge der Ausschnitte bringen? Innerhalb des neuen Projektes möchte ich neue Objekte anordnen und mit den alten Ausschnitten mischen.

Habe probiert mit "Filme verwalten" und Schiffbruch erlitten.

Bedanke mich im Voraus für die Hilfe!

Sitosa

Kommentare

newpapa schrieb am 02.12.2019 um 17:58 Uhr

Hallo,

es ist leider nicht klar, was du genau machst:

Ich habe die Projekte bereits auf meinen PC kopiert

Ein Projekt ist gespeichert als Projektdatei (.MVP). Das ist es wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich hast du den DVD-Inhalt mit MAGIX (= ein Projekt) bearbeitet bzw. die Ausschnitte festgelegt. Hast du die nun exportiert (= neues Videomaterial) oder hast du das als Projektdatei gespeichert? Wenn du von Filmen verwalten sprichst, setzt das voraus, das du Filmdateien (=MVD, das sind im Prinzip Projektdateien) exportiert hast. Schreib nun mal exakt, was jetzt als Ausgangsmaterial / Dateien vorliegt. (Die Film- und Projektdateien beinhalten kein Originalmaterial oder Kopien davon, sondern nur Verweise auf die Originale.).

sitosa schrieb am 03.12.2019 um 10:45 Uhr

FredW und newpapa!

Entschuldigt bitte, ich wurde überraschend abberufen und kann erst jetzt wieder antworten!

Folgender Ablauf:

Erstellung eines neuen Projektes mit Video Pro X 10

Einige Fotos auf die Timeline kopiert

abgespeichert unter Pneu20191203

altes, auf DVD vorhandenes Projekt in Hauptspeicher kopiert, Name: Charter 40 Jahre Kulmbach.MVP

Im neuen Projekt auf Timeline gezogen

"Neues Projekt hinzufügen"

Ergebnis:

Pneu20191203 erscheint nur mehr auf oberster (hellen) Linie

Charter 40 Jahre Kulmbach.MVP liegt komplett in timeline

Charter 40 Jahre Kulmbach erscheint in der Mittellinie am Monitor

Wie kann ich jetzt die beiden Projekte zu einem Projekt zusammenfügen und das neue Projekt (Pneu20191203)

dann um weitere Bildobjekte und eventuell .MVP-Dateien ergänzen?

Ist mir bisher nicht gelungen!

Danke für jede Hilfe!

 

newpapa schrieb am 03.12.2019 um 13:26 Uhr

Hallo,

deine Begriffe sind nicht "MAGIX"-konform und ich habe immer noch Probleme zu beurteilen was vorliegt.

Erstellung eines neuen Projektes mit Video Pro X 10 / Einige Fotos auf die Timeline kopiert /abgespeichert unter Pneu20191203

Also Projekt angelegt mit Abspeicherungsname "Pneu20191203.MVP". Die fotos liegen auf der Festplatte und wurden vom Mediapool in die Timeline gezogen ( = nach MAgix importiert, kopiert werden sie dabei nicht)

altes, auf DVD vorhandenes Projekt in Hauptspeicher kopiert, Name: Charter 40 Jahre Kulmbach.MVP

Auf der DVD wird wohl das Original-Video sein und kein Projekt (= Projektdatei). Also DVD auf Festplatte kopiert, in die Timeline gezogen und als Projektdatei "Kulmbach.MVP" abgespeichert.

Im neuen Projekt auf Timeline gezogen / "Neues Projekt hinzufügen"

Pneu20191203 geöffnet und in diesem Projekt die Kulmbach.MVP geöffnet / in die Timeline gezogen.

Wenn alles korrekt beschrieben, dann hast du jetzt ein Projekt mit zwei Filmen. Diese Filme sind nun über die Karteireiter in der Timeline anwählbar und bearbeitbar.

Entweder du willst eine Disk mit zwei Filmen (Disk mit Filmmenü) oder du willst alles in einer Timeline haben als ein Film-> Dann den logisch2. Teil -> alles Markieren -> kopieren -> in den 1. Teil wechseln dort hinten -> einfügen. Wenn das o.k. den überflüssigen Film löschen.

Wenn ich was falsch sehe, mach einen Screenshot.

Achtung: in die Timeline bzw. die Projektdatei wird kein Original kopiert. D.h. du brauchst für das Projekt immer alle Originale an einem unveränderten Speicherort.

sitosa schrieb am 03.12.2019 um 14:33 Uhr

Ich versuchs noch einmal:

Erstellung eines neuen Projektes mit Video Pro X 10.

Projekt angelegt mit Abspeicherungsname "Pneu20191203.MVP". Die fotos liegen auf der Festplatte und wurden vom Mediapool in die Timeline gezogen.

DVD auf Festplatte kopiert, in die Timeline gezogen und als Projektdatei "Kulmbach.MVP" abgespeichert.

Pneu20191203 geöffnet und in diesem Projekt die Kulmbach.MVP geöffnet / in die Timeline gezogen.

Jetzt habe ich einen Film mit "Kulmbach.MVP".

"Pneu20191203.MVP" ist nur am oberstn Rand am Monitor angeführt.

Wie kann ich dir einen screenshot übermitteln?

wabu schrieb am 03.12.2019 um 15:58 Uhr

Du hast in dem Projekt "TestPneu20191203.MVP" einen Film, der heißt Kulmbach...

In der timeline liegt ein Videoclip der von einer DVD stammt - erkennbar an .vob als Endung.

Für die Magix Sprache:

https://www.magix.info/de/tutorials/projekte-und-filme--228291/

 

Hatte Pneu20191203.MVP denn überhaupt Inhalte?

Und;

altes, auf DVD vorhandenes Projekt in Hauptspeicher kopiert

auf DVD sind keine Projekte sondern Videofiles.

Bei einem solchen Vorgehen wäre meine Arbeitsweise:

Projekt anlegen mit einem zielführenden Namen.

Einen zweiten Film in dem Projekt öffnen - darein die Videoclips von der DVD holen.

Ausschnitte machen - in diesem Fall am besten über "Bereich" (kopieren und einsetzen - zu finden unter Bearbeiten)

Hast du alle Ausschnitte beisammen:

Entweder die Videoclips austauschen oder einen weiteren Film mit neuen Clips erstellen. Und weiter Ausschnitte sammeln

Zuletzt geändert von wabu am 03.12.2019, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 03.12.2019 um 16:03 Uhr

Hallo,

also der screenshot ist doch da - und erhellt die Sache etwas.

Du hast jetzt ein Projekt "Kulmbach", in dem ist als Objekt die VOB (aber nicht als reale Datei vorhanden) die du bearbeiten kannst. Willst du weitere Videos, Bilder, Musikdateien dazu laden, einfach aus dem Mediapool in die Timeline ziehen. Du willst aber ein anders Projekt dazu laden. Dann einfach die MVP ebenfalls (erscheint nur als ganz schmaler Strich) in die Timeline ziehen. Dabei wirst du gefragt, ob du das aktuelle Projekt schließen, oder das zweite Projekt hinzufügen willst. -> Hinzufügen. Damit hast du dann das zweite Projekt in das erste Projekt als 2. Film integriert. -> Zusätzlicher Karteireiter oben in der Timeline. Verfahrensweise dann, wie ich schon geschrieben habe.

(Film ist bei MAGIX eine Objektreihe, die in einer Timelinesicht darstellbar ist. Für jeden Film ein Karteireiter in der Timeline)

 

sitosa schrieb am 03.12.2019 um 17:27 Uhr

Danke für deine Hilfe! Ich glaubte jetzt hab ich's kapiert.

Irrtum meinerseits erneut!

Da dazuziehen einer weiteren Datei.mvp hat bewirkt, dass die vorhergehende verschwindet und nur mehr ganz oben am Monitor angeführt erscheint.

Zum screenshot:

Projekt Jubiläum 55 Zusammenfassung.mvp

Bilderfolge ist projekt 1 Jubiläum 55 RC KU 2019_11-_28 01.mvp

im vorstehenden Film enthalten sportfilm jos 1-2.mpg

weiterer Flim charter 40 Jahre Kulmbach nur mehr als Kartenreiter

Ich weiß nicht was ich falsch mache!

Danke für Deine Geduld!

newpapa schrieb am 03.12.2019 um 17:50 Uhr

Hallo,

ist doch nichts falsch. Du hast jetzt die beiden Projekte vereint in einem Projekt. Was heiß hier "nur über Karteireiter? Beide Filme sind doch über die Karteireiter zugänglich und bearbeitbar. Mehrere Filme dienen entweder der besseren Übersicht und im Falle einer Disk sind sie Grundlage für ein Filmmenü.

Was willst du nun?

a) Die beiden Filme getrennt im Projekt belassen. (Für eine neue DVD mit Filmmenü.)

b) Alles in einem Film vereinen. Das habe ich schon beschrieben.

c) Aus dem einen Film nur bestimmte Ausschnitt verwenden. Dann die Ausschnitte festlegen (Schnitte setzen), ggf. gleich bearbeiten (oder auch später - egal). Den / die Ausschnitt(e) markieren -> kopieren -> in den anderen Film wechseln und dort an gewünschter Stelle -> einfügen. (Hinweis: Innerhalb eines Projektes kann man die Objekte kopieren (auch ausschneiden) und an beliebiger Stelle einfügen.

 

sitosa schrieb am 04.12.2019 um 09:41 Uhr

Herzlichen Dank an alle hilfreichen "Beistände"! Jetzt hab auch ich es kapiert und kann endlich weiterarbeiten.

Danke und beste Grüße aus Tirol!

sitosa