Hilfe bei Brennvorgang

Kommentare

Rohe schrieb am 02.08.2013 um 20:04 Uhr

 

ok. jetzt muss ich mal rph1 oder jemanden anderen fragen: Was würdet Ihr nehmen progressive oder interlaced tff?

Ich tendiere zu progressiv.

Gute Frage. Würde aber auch zuerst mal progressive wählen.

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:06 Uhr

Das mit dem 4:3-Menü ist jetzt so eine Sache, vermutlich sieht es auf dem Bildschirm dann später verzerrt aus, oder es hat schwarze Ränder...

Mußt Du entscheiden, ob Du die Menüs neu als 16:9 machen willst, das kostet je nachdem natürlich bisschen Zeit und Mühe wieder, oder ob wir es wagen es so später zu encodieren erstmal.

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:07 Uhr

hätte ich die schwarzen balken dann nur links und rechts?

könnte ich nachher noch auf 16:9 anpassen, wenns schief geht? was hätte das für konsequenzen?

 

ihr seid spitze!!!

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:11 Uhr

Meiner Meinung nach links und rechts schwarzer Balken bei Menüanzeige, bei Filmauswahl springt dann das Bild auf 16:9 Breitbild. Aber das 1. ist nur eine Vermutung, weil es auch vom jeweiligen Fernseher und dessen Einstellungen abhängt, es könnte also auch sein, dass keine schwarzen Balken kommen und das Menü breitgezogen dargestellt wird - sieht nicht so schön aus normalerweise weil die Proportionen verzogen sind.

Ich weiß nicht welches Vorgabemenü Du gewählt hast. Anpassen geht evtl nicht ganz so einfach.

Rohe schrieb am 02.08.2013 um 20:13 Uhr

 

hätte ich die schwarzen balken dann nur links und rechts?

könnte ich nachher noch auf 16:9 anpassen, wenns schief geht? was hätte das für konsequenzen?

 

Wichtig wäre für uns zu wissen, worauf der Film später abgespielt werden soll. 16:9 oder 4:3 Fernseher. Nur dann kann man die Frage, wo die Ränder erscheinen werden, beantworten.

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:14 Uhr

ok. angenommen es ist verzogen, kann ich es dann noch ändern? wenn ja, was hat das für konsequenzen?

oder ist es besser, halt jetzt auf ein 16:9 schon umzustellen?

angenommen ich würde jeztt auf ein 16:9 umstellen - hättest du die nächsten tage mal noch zeit mir zu helfen beim brennen? oder kann man jetzt anhand des protokolls das ich eingestellt habe die idealen brenneinstellungen für mein projekt definiern?

tausend dank!!

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:14 Uhr

auf jeden fall 16:9. 4:3 fernseher gibts ja kaum mehr...

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:19 Uhr

Wenn es einen guten Eindruck machen soll, ist es sicher besser auf 16:9 umzustellen - nur bedeutet das eben nochmal die Menüarbeit, je nachdem welches Menü Du gewählt hast. Ja, genau welches hast du denn benutzt?

 

Zeit hätte ich bestimmt, ich schau im Moment öfter hier rein.

 

Ansonsten haben wir - bis auf das Menü - dann fast alles beisammen, was wir für das Brennen brauchen.

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:27 Uhr

genau. also ich habe das alte buch (nicht das fotoalbum) gewählt. es hat links davon noch eine rose oder sowas (weiss grad nicht auswändig).

wir haben nun entschieden, auf ein 16:9 menu umzustellen. ich werde das morgen späterer vormittag machen.

kann ich danach selbst scon etwas tun?

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:38 Uhr

Also hast Du nichts großartiges verändert oder angepaßt am Menü, oder? Ja, dann wünsche ich Dir bestes Gelingen erstmal.

Die jetzt erarbeiteten Einstellungen wie PAL Breitbild Standard DVD, Smartrender-Häkchen herausnehmen, Interlace-Verarbeitung progressiv und ggf. nochmal Bitrate anpassen , kannst Du ja schon einstellen.

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:42 Uhr

also die darstellung im menu habe ich angepasst. also buttons verschoben, musik hinterlegt, anorndung angepasst. aber was anderes nicht.

ja also dann werde ich morgen mal das menu neu machen. danach die einstellungen wie du sie jeztt zusammengefasst hast einstellen und dann versuch ich das mal zu brennen. ich meld mich dann wieder in dem thread hier. was ist nie niedrigste bitrate die ich einstellen sollte? ich mein als untergrenze,  dass es doch noch gut kommt von der qualität her.

ich bin überwältigt von der hilfe, die ich hier erfahre. es ist nicht selbstverständlich, dass ihr eure kostbare zeit dafür aufwendet: DANKE!!!

drud schrieb am 02.08.2013 um 20:45 Uhr

was soll ich mit dem angefangenen video_ts ordner tun? der ist vom abgebrochenen brennvorgang. löschen?

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:53 Uhr

Naja, so einfach kann man die Untergrenze nicht bestimmen. So 6000 kBit/s sind schon ein guter Normalwert, sagen wir mal. Aber wenn Du nun auf 5500 oder so kommst, dürfte das nicht dramatisch auffallen. Es kommt auch auf den Inhalt des Films an, ob schnelle viele Bewegungen vorkommen u.ä..

Aber es ist auch immer etwas Subjektives dabei, ob man die DVD noch als gut ansehbar empfindet. Da hilft wirklich nur probieren, vergleichen, Erfahrungen sammeln.

 

Gerne, ist ja auch schön, wenn jemandem geholfen werden kann und man positives Feedback bekommt und vor allem wenn man richtig lag mit der jeweiligen Hilfestellung und sich nicht geirrt hat - was allerdings auch mal vorkommen kann, klar.

Na dann bye erstmal.

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 20:57 Uhr

Gebraucht wird der video_ts-ordner eigentlich nicht mehr. Kannst Du aber auch später noch löschen bzw. wird er glaub ich beim nächsten Encodieren überschrieben (nach Nachfrage)

drud schrieb am 02.08.2013 um 22:09 Uhr

super - ich bin ja sooo froh! eine frage noch: kann ich bei den 16:9 menus auch eines auswählwn aus denen die für bzw ,it HD angeschrieben sind? oder gibt das ein problem? ich mache ja kein HD-video. danke und gute nacht!

drud schrieb am 02.08.2013 um 22:09 Uhr

super - ich bin ja sooo froh! eine frage noch: kann ich bei den 16:9 menus auch eines auswählwn aus denen die für bzw ,it HD angeschrieben sind? oder gibt das ein problem? ich mache ja kein HD-video. danke und gute nacht!

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 22:33 Uhr

Meines Wissens nach dürfte es keine Probleme geben mit den HD-Vorgaben, denn DVD steht ja dabei.

Kann natürlich sein, dass bei DVD-Ausgabe die Menüs dann nicht mehr so scharf und hochauflösend erscheinen, denn die Bilder werden ja dann auf 720x576 Pixel heruntergerechnet.

drud schrieb am 03.08.2013 um 13:46 Uhr

so, ich habs jetzt mit einer HD-vorlage versucht, da mir die einfach besser gefallen hat. wenns nicht gut kommt, muss ich halt das menu noch einmal mehr neu machen. ich bin nun sehr gespannt. habe alles eingestellt wie angegeben und nun ist er am mixdown :)

vdl-user-v19 schrieb am 03.08.2013 um 14:04 Uhr

Ok, dann bin ich auch gespannt, wie's gelingt. Die Audio-Einstellungen hatten wir gestern noch nicht, aber das ist jetzt nicht so dramatisch, das fällt kaum ins Gewicht. Hauptsache das Bild ist gut genug erstmal.

Hier nochmal eine Zusammenfassung der für Dein jetziges Projekt zu kontollierenden Optionen:

 

Um die Filmeinstellungen nochmal zu kontrollieren die Taste e drücken.
Dort muss stehen PAL 16:9 (720x576;25fps), 720x576 16:9 25

Zuerst
DVD brennen - Encoder-Einstellungen
Standard DVD PAL Breitbild auswählen
Haken bei Smart Rendering rausnehmen!

Erweitert
Reiter "Audio Einstellungen"
AC3 Stereo 256

Reiter "Video Einstellungen"
Seitenverhältnis 16:9 Display

Reiter "Allgemeine Einstellungen"
Interlace-Modus Progressive
OK

Bitrate anpassen klicken
OK

Optionen anklicken um einen DVD-Titel einzutragen (Grossbuchstaben, keine Umlaute, Trennung kein Leerzeichen sondern _)

drud schrieb am 03.08.2013 um 14:26 Uhr

ups, an die toneinstellungen hab ich gar nicht gedacht. beim dvd titel hab ich einen leerschlag. hoffe das ist nicht so schlimm.beim seitemverhältnis einstellungen habe jch nichts dran gemacht. ging bzw gehe davon aus dass 16:9 eingestellt ist, da ich nirgends 4:3 jemals angewählt hatte. audio einstellungen hab ich nicht bedient. ärgert mich grad das ich nicht daran gedacht hatte, weil ich ja viel musik drin habe . hoffe es ist alles etwa gleich laut eingestellt.smartrendering und progressiv habe ich gemacht so wie gestern definiert. ich denk ich lass das erstmal laufen und wenns nicht gut ist mit der bild und toneinstellung dann halt nochmal. offenbar ist das ja wohl sowieso ekn bisschen ein probieren so wie ich merke...die bitrate musste ich nur wenig senken. bin glaub knapp über 6000 geblieben. dauert für film1 nkch 32min (mkch dünkt es geht schnell). film2 beinha,tet dann nur etwa 5mjn spielzeit. was passkert nach dem encodieren? muss um 17.30 weg - njcht dass ich dann mittendrin abbrechen muss :D

 

 

 

 

vdl-user-v19 schrieb am 03.08.2013 um 14:36 Uhr

Die Toneinstellung nur deswegen, weil Du im Originalquellmaterial auch Dolby Digital hast, denke ich es ist gut, wenn man es auch bei Ausgabe so einstellt, aber einen großen Unterschied macht das nicht zum jetzt eingestellten MPEG-Audio. Da müsste ja irgendwo die verbleibende Zeit stehen. Nach dem Encodieren von Filmen und Menüs werden die DVD-Dateien erstellt und dann gleich gebrannt und dann ist's fertig. Dann kannst Du kontrollieren, wie Dir die DVD am PC und am DVD-Spieler/Fernseher gefällt.

Auch darauf achten, ob Ton und Bild synchron laufen.

drud schrieb am 03.08.2013 um 14:48 Uhr

ja es geht metzt noch 17 min zum encodieren. und mittlerweile zeigt es auch an dass es noch 1h08 geht. nehme an das ist dke gesamtzeit für alles. ich schau und höre es mir dann noch an wenn die zeit noch reicht bevor ich weg muss. wdnns njcht gut ist, halt nochmals aufs neue. so oder so meld ich mich hier sobald ich das ergebnis habe :D

vdl-user-v19 schrieb am 03.08.2013 um 14:52 Uhr

Das Ausprobieren kannst Du ja in Ruhe machen, wenn Du Zeit dazu hast.

Wie gesagt, ich schau momentan regelmäßig ins Forum, da sehe ich ja, ob es noch Fragen gibt. Und Andere können Dir ja auch weiterhelfen. Na dann bis später mal.

drud schrieb am 03.08.2013 um 14:59 Uhr

vielen herzlichen dank !!! :) naja, wenn ich mir was in den kopf gesetzt habe...;) dann mjss es eben sein, hihi. daher, sollte was nicht gut sein, werde ich mich sicherlich grad morgen wieder dahinter setzen :D bin nun sehr gespannt. wäre genial wenn es jetzt schon gut kommt...