Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.01.2018 um 11:14 Uhr

Lege auf die Seite eine Rechteckform und färbe sie wunschgemäß ein. Definiere sie im Hintergrund und sperre dieses Rechteck mit dem Schloss vor verschieben.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BeRo schrieb am 08.01.2018 um 11:35 Uhr

Wenn das Deine Site ist...

...dann kannst Du die Hintergrundfarbe für eine einzelne Seite ganz einfach ändern:

  • Öffne das Schloss der "Pasteboard background" Ebene
  • Ändere die "Lokale Endfarbe"
    Das ist die eigentliche Hintergrundfarbe, die hier als Verlauf eingebunden wurde
  • Ändere die "Lokale Füllfarbe" (in Richtung heller, wenn gewünscht)
    Die Füllfarbe ist hier eine einheitliche Farbfläche, die hinter der teilweise transparenten Hintergrundfarbe liegt.
  • Fertig

Viel Erfolg

-------------------------------------

@BilderMacher

Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass Du schon geantwortet hattest. Ich hatte einen anderen Lösungsansatz im Kopf und wenn @ML2788 tatsächlich die von mir gefundene Website benutzt, ist er mit der Lösung vermutlich besser dran... 😊

Zuletzt geändert von BeRo am 08.01.2018, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ML2788 schrieb am 08.01.2018 um 11:55 Uhr

Super! Vielen Dank!

Wenn ich jetzt aber einen gepunkteten Hintergrund möchte?

So zum Beispiel.

 

Ich kann das Bild einfügen und kann es als Hintergrund auswählen, kann aber nichts damit einfärben.

Leider is das Bild zu klein um es über die ganze Seite zu ziehen.

BeRo schrieb am 08.01.2018 um 14:19 Uhr

[...] Wenn ich jetzt aber einen gepunkteten Hintergrund möchte? [...]

Dann ziehst Du das kleine Bild in das Editorfenster, klickst mit der rechten Maustaste darauf und definierst es als Seitenhintergrund oder als Arbeitsbereichshintergrund.

In beiden Fällen wird das Bild auf den gesamten Bereich ausgedehnt

[...] kann aber nichts damit einfärben. [...]

Wenn Du damit meinst, dass das Bild nicht in der Farbe geändert werden kann, dann trifft das nicht zu...

Du kannst sowohl die Farbe des Seitenhintergrund- als auch die Farbe des eingefügten Bilds ändern. Im Screenshot ist das Bild im Pasteboard background angeordnet.

Wenn Du den gepunkteten Hintergrund für beide Bereiche haben möchtest, machst Du den Seitenhintergrund einfach transparent, dann ist der komplette Browserfenster Hintergrund gepunktet...

Probier's nochmal. 😊

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓