Lege auf die Seite eine Rechteckform und färbe sie wunschgemäß ein. Definiere sie im Hintergrund und sperre dieses Rechteck mit dem Schloss vor verschieben.
...dann kannst Du die Hintergrundfarbe für eine einzelne Seite ganz einfach ändern:
Öffne das Schloss der "Pasteboard background" Ebene
Ändere die "Lokale Endfarbe" Das ist die eigentliche Hintergrundfarbe, die hier als Verlauf eingebunden wurde
Ändere die "Lokale Füllfarbe" (in Richtung heller, wenn gewünscht) Die Füllfarbe ist hier eine einheitliche Farbfläche, die hinter der teilweise transparenten Hintergrundfarbe liegt.
Fertig
Viel Erfolg
-------------------------------------
@BilderMacher
Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass Du schon geantwortet hattest. Ich hatte einen anderen Lösungsansatz im Kopf und wenn @ML2788 tatsächlich die von mir gefundene Website benutzt, ist er mit der Lösung vermutlich besser dran... 😊
[...] Wenn ich jetzt aber einen gepunkteten Hintergrund möchte? [...]
Dann ziehst Du das kleine Bild in das Editorfenster, klickst mit der rechten Maustaste darauf und definierst es als Seitenhintergrund oder als Arbeitsbereichshintergrund.
In beiden Fällen wird das Bild auf den gesamten Bereich ausgedehnt
[...] kann aber nichts damit einfärben. [...]
Wenn Du damit meinst, dass das Bild nicht in der Farbe geändert werden kann, dann trifft das nicht zu...
Du kannst sowohl die Farbe des Seitenhintergrund- als auch die Farbe des eingefügten Bilds ändern. Im Screenshot ist das Bild im Pasteboard background angeordnet.
Wenn Du den gepunkteten Hintergrund für beide Bereiche haben möchtest, machst Du den Seitenhintergrund einfach transparent, dann ist der komplette Browserfenster Hintergrund gepunktet...