Intro gestalten aber DEZENT

Volberger schrieb am 23.09.2017 um 13:03 Uhr

Hallo,

ich bin erst seit kurzem hier „unterwegs“, vielleicht wurde mein Thema bereits bearbeitet, aber bisher habe ich nichts gefunden. Ich nutze VDL Premium Version 17.0.1.130 UDP3

Mir geht es um ein dezentes Intro für ein Landschafts- und Reise-Video. Ich orientiere mich z.B. hieran, das wäre meine

Variante 1:

Als Variante 2

schwebt mir vor: Video oder JPG startet, nach 3,4,5 Sekunden blendet sich ein Rahmen/Rechteck ein, dessen Innenfläche transparent, evtl. leicht abgedunkelt und (vor allem) leicht unscharf ist (Blur, künstlerische Unschärfe ???), so dass der nun erscheinende Titel ) z.B. „Schottland 2016“ umso besser zu lesen ist. Nach 5 Sekunden blenden sich Titel und Rahmen aus.

Ich finde noch nicht einmal eine Rechteckvorlage, die ich mir passend machen könnte und erst recht keine Rahmenvorlagen, die zu meinem Projekt passt, sondern nur Rahmenvorlagen ala Blumenrahmen, Fernglasrahmen, Goldrahmen usw. Das passt alles nicht.

Über Hilfe, Tipps oder Hinweise auf bessere Vorlagen würde ich mich sehr freuen.

Grüße aus Köln

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2017 um 13:25 Uhr

Mir gefällt dieser Titel auch sehr gut.

Die animierten Striche bekommst du gut hin, indem du ein Bild importierst, dass einfach nur eine weiße Fläche zeigt.

Mit Position und Größe kannst Du dann daraus Linien machen (z.b. Breite 2 Pixel).

diese Linien widerum kannst du per Keyframe vergrößern und verkleinern bzw in ihrer Position verändern, sodass dieser Effekt besteht.

Die Schrift läßt du dann parallel zu diesen Linien per Alphamaske einfliegen.

hubert412 schrieb am 23.09.2017 um 13:39 Uhr

Hallo Volberger,
gehe in die Vorlagen-Titelvorlagen, dort sind einige Farbflächen, jedoch ohne Rahmen...diese Rahmen brauchst du aber nicht unbedingt, das ist dann gleich wieder zu kitschig. Wichtig ist bei der Verwendung: wenn du das ausgesuchte Set verwendet (Schrift+Farbfläche), sind sie als Objekt selektiert (die Teile hängen zusammen), diese Selektion muß vor der eigenen Bearbeitung gelöst werden. Dann kann z.B. die Farbfläche transparenter gestaltet werden. Auch kann die Größe verändert werden. Farbflächen können auch selber generiert werden über:Vorlagen-Testbilder (nach dem Update nun leider verschlechtert). Wichtig ist: nach Verwendung der Vorlagen wieder zurück auf die Reiter Effekte oder Import gehen, sonst blinken dir endlos Verkaufsangebote bei den Vorlagen entgegen, die das Programm langsam machen!

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2017 um 13:53 Uhr

Hab da mal was vorbereitet, was das Prinzip für die Linien zeigt:

Um den Text einzublenden benutzt Du ebenfalls ein schwarzes Bild (oder weiß) und arbeitest mit Chromakey.

Wenn Du das als durchscheinendes Rechteck verwenden willst, setzt du den Videolevel etwas herunter, dann wird das Rechteck durchsichtig.

wabu schrieb am 23.09.2017 um 15:25 Uhr

Hier ist das auch in etwa zu sehen:

https://www.magix.info/de/tutorials/linienspiele--1139101/

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 23.09.2017 um 15:56 Uhr

Ich finde noch nicht einmal eine Rechteckvorlage, die ich mir passend machen könnte

Du kannst doch einfach ein Standbild aus deinem Video einfügen und darauf künstlerische Unschärfe anwenden, evtl. etwas kleiner machen, evtl. dunkler oder umfärben oder was immer du willst. Zu den "Linienspielen" hast du ja schon Hinweise bekommen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro