Jubiläum! Im März '23 feiern wir "1 Jahr ohne jegliche Neuerungen!"

ms-aht schrieb am 06.03.2023 um 09:57 Uhr

🎁 Ein Jahr ohne Update/Neuerungen!🎁

Früher wurde der WebDesigner als "Kaufprogramm" angeboten, bevor man auf die jetzige Vertragsart (Jahresabo) wechselte.

D.h. früher musste man einen Download der neusten Version kaufen, wenn man die Neuerungen, die in der Zwischenzeit hinzu gekommen sind, nutzen wollte.

Vor ein paar Jahren wurde dann auf die jetzige Version umgestellt, dass man Jahresverträge abschließt. Sinngemäß hieß es damals, dass die Vorteile wären, dass "man "sofort" von den Neuerungen/Updates profitiere, da man ein Jahr lang die Neuerungen/Updates sofort zur Verfügung gestellt bekommt".

Dem war auch so.

Leider ist nun seit einem Jahr (also seit März 2022) gar nichts mehr passiert!

Mit Mühe und Not hat man es geschafft, nachdem es bei einigen schon Abmahnungen gegeben hatte, die Google-Fonts-Thematik zu klären. Nachdem man dieses Thema tatsächlich jahrelang gekonnt ignoriert, dann ein Update gebracht hat, das die Schriftarten auf dem eignen Server speichert, dauerte es dann nochmals Monate, bis der Bug behoben wurde, dass trotzdem noch unter gewissen Voraussetzungen Schriftarten von den Google-Servern nachgeladen wurden.

Jeder, der also gerade mit dem WebDesigner anfängt, sollte sich bewusst sein, dass hier die (Weiter-)Entwicklung der Software entweder ins Stocken geraten ist oder sie tatsächlich nicht mehr weiterentwickelt wird. Fakt ist, dass ein Jahr ohne Weiterentwicklung/Updates schon Bedenklich ist, wobei bei XARA (Mutter, Tochter-Gesellschaft, keine Ahnung) die Entwicklung des WebDesigners schon deutlich fortgeschritten ist in diesem einen Jahr.

Ich bin/war begeistert vom WebDesigner! Aber ich muss mich wohl damit anfreunden, mich für die nächsten Projekte mit einer anderen Software anzufreunden, um für die Zukunft und zukünftige Projekte gewappnet zu sein.

Mich würde mal interessieren wie Community darüber denkt.

Kommentare

SiriusNX01 schrieb am 10.03.2023 um 08:44 Uhr

Es wäre für mich leider nicht die erste "WebDesigner"-Software in die ich viel Geld und Zeit investiert habe und die dann nicht mehr weiterentwickelt wird.

Ich hoffe das Entwicklerteam legt nur eine kreative Pause ein um uns User dann mit einem Feuerwerk von neuen Funktionen zu begeistern.

Sollte dem so seien, dann sollte diese neue Version in absehbarer Zeit erscheinen.

Hoffen wir das Beste!

 

BilderMacher schrieb am 10.03.2023 um 09:00 Uhr

Du hast da wohl mehr verpasst?

https://www.magix.info/de/forum/neues-update-fr-magix-web-designer-premium-19-mai-2022--1299920/

Ganz aktuell die Patch-Version in 2023:

https://www.magix.info/de/forum/updates-fr-photo-graphic-web-und-xara-designer--1318808/

Diese Informationen findet man auf dem Fenster "Aktualisierungen...".
Die unterstrichene Versionsnummer ist der Link dahin.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export [Video deluxe 2023 | Video Pro X 14 | Photostory Deluxe 2023])
NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home

Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.2965
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19041.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

ms-aht schrieb am 10.03.2023 um 09:14 Uhr

Du hast da wohl mehr verpasst?

 

Nein, leider nicht! Meinen Post hatte ich ja bewusst ausführlicher gehalten, damit nicht der Tenor entsteht: "Alles Mist", das Ding ist tot!

Die "Neuerungen" die sich hinter Deinem ersten Link verstecken sind:

  • Self hosted Google Fonts
  • Support for canonical links and photo filenames
  • Show profiled colors
  • New Google fonts
  • Various bug fixes and minor improvements

Das ist Kosmetik!

Sorry, aber das sind für mich keine Neuerungen, die für mich auch nur im Ansatz einen Nutzen hätten.

Und die "Self hosted Google Fonts" sind eine Farce - einfach mal im Forum danach suchen, dann weiss man was ich meine...

Den Rest habe ich oben beschrieben und möchte ich hier nicht nochmal als Argument anführen.

Auch Magix traut sich nicht, diese zuvor genannten "Neuerungen" zu bewerben. Auf der Vertriebs-Webseite sind die letzten Neuerungen vom März 2022 - daher kam ich ja auch darauf.

Und: Schau Dir mal den "XARA WebDesigner" (den Englischen) an, also der der von der Tochter/Mutter (keine Ahnung) vertrieben wird. Dort geht es sehrwohl voran. Früher hatte XARA immer gefühlt ein halbes Jahr Vorsprung, mittlerweile sind die meilenweit entfernt. Diese haben aber auch, was für mich nie infrage käme, ein Abo-Modell installiert. Ggf. liegt es auch daran, dass bei Magix nicht weiter geht. Eventuell traut man sich das auf dem Deutschen Markt nicht. Auch für mich käme das nicht infrage.

WDNewcomer schrieb am 17.03.2023 um 19:50 Uhr

🎁 Ein Jahr ohne Update/Neuerungen!🎁

Früher wurde der WebDesigner als "Kaufprogramm" angeboten, bevor man auf die jetzige Vertragsart (Jahresabo) wechselte.

D.h. früher musste man einen Download der neusten Version kaufen, wenn man die Neuerungen, die in der Zwischenzeit hinzu gekommen sind, nutzen wollte.

Vor ein paar Jahren wurde dann auf die jetzige Version umgestellt, dass man Jahresverträge abschließt. Sinngemäß hieß es damals, dass die Vorteile wären, dass "man "sofort" von den Neuerungen/Updates profitiere, da man ein Jahr lang die Neuerungen/Updates sofort zur Verfügung gestellt bekommt".

Dem war auch so.

Leider ist nun seit einem Jahr (also seit März 2022) gar nichts mehr passiert!

Mit Mühe und Not hat man es geschafft, nachdem es bei einigen schon Abmahnungen gegeben hatte, die Google-Fonts-Thematik zu klären. Nachdem man dieses Thema tatsächlich jahrelang gekonnt ignoriert, dann ein Update gebracht hat, das die Schriftarten auf dem eignen Server speichert, dauerte es dann nochmals Monate, bis der Bug behoben wurde, dass trotzdem noch unter gewissen Voraussetzungen Schriftarten von den Google-Servern nachgeladen wurden.

Jeder, der also gerade mit dem WebDesigner anfängt, sollte sich bewusst sein, dass hier die (Weiter-)Entwicklung der Software entweder ins Stocken geraten ist oder sie tatsächlich nicht mehr weiterentwickelt wird. Fakt ist, dass ein Jahr ohne Weiterentwicklung/Updates schon Bedenklich ist, wobei bei XARA (Mutter, Tochter-Gesellschaft, keine Ahnung) die Entwicklung des WebDesigners schon deutlich fortgeschritten ist in diesem einen Jahr.

Ich bin/war begeistert vom WebDesigner! Aber ich muss mich wohl damit anfreunden, mich für die nächsten Projekte mit einer anderen Software anzufreunden, um für die Zukunft und zukünftige Projekte gewappnet zu sein.

Mich würde mal interessieren wie Community darüber denkt.

🎁🎁🎁 YIPPPIII Glückwunsch 🎁🎁🎁

Schließe mich 100% an.

Würde für den WD auch gerne 300-500 Euro bezahlen, wenn das bedeuten würde das die Software updates, vernünftige Features, anständige moderne Widgets die lokal gespeichert werden und keine Verbindung zu Xara haben, Cookie Banner, vernünftige Lösung für das Google Fonts Problem usw. bietet...

Einfach eine zukunftsorientierte Software mit der man für die nächsten Projekte moderne zuverlässige Webseiten erstellen kann. Der Inhalt der Designer Galerie ist zwar umfangreich aber geschätzt 80% asbach uralt und kommt rüber wie Webseiten aus den 90er ^^ heutzutage verwendet man sowas einfach nicht mehr, muss man einsehen und ordentlich aufräumen und neue moderne Inhalte schaffen.

Hingegen finde ich die Symbole über Einfügen -> Symbole, super klasse!! Das könnte man in dem Stil erweitern und mehr Symbole hinzufügen.

Naja es ist wie es ist... die Konkurrenz schläft nicht...

Ist der Xara Webdesigner so viel besser als der WD? Welche Features bietet er?

C.Harper schrieb am 08.05.2023 um 00:26 Uhr

Schließe mich auch an, 40,- € für den Zugang zu veralteten Templates und Fonts, die du dir im Web auch so holen kannst, ist mehr als zu teuer.