Kein Ton mehr nach dem Video erstellen und wieder nachbearbeiten.

AO71 schrieb am 03.01.2019 um 13:10 Uhr

MAGIX Video Deluxe Premium, Version 18.0.2.225

Windows 10 64Bit , i5-8600K, 16 GB RAM, NVIDEA GeForce GTX 970

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem...

Ich überspiele meine Hi8 Filme in ein ca. 20GB großes avi File.

Dann öffne ich das File in Video Deluxe, schneide in Einzelabschnitte und zieh jedes einzelne nach rechts oben in die Ordnerstruktur, abgespeichert als *.TK2 Datei.

Jetzt erstelle ich ein neues Projekt, ziehe mir die *.TK2 Dateien zusammen, paar Übergänge dazu und gehe dann in das "Menü erstellen" Menü, bastle das zurecht und dann ins DVD brennen Menü. DVD kann ich erstellen und brennen, alles ok.

Jetzt mein Problem, wenn ich noch etwas ändern möchte und zurück ins Projektmenü gehe, ist der Ton weg. Auch bei Projektzwischenspeicherungen. Gebe ich ein neues File dazu, ist dort der Ton wieder da, bei den Alten nicht.

Das hier habe ich schon getestet https://www.magix.info/de/forum/kein-ton-mts-nach-windows-update-1803--1205776/ ohne Erfolg.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn so genau kann ich nicht arbeiten, das es beim ersten mal gleich passt ;-)

Danke und Gruß

AO71

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 03.01.2019 um 20:50 Uhr

Moin,

erst mal würde mein Workflow anders aussetzen, genau anders herum: ich würde schneiden und die nicht benötigten Teile löschen, mit Strg-Entf., so dass auch Lücken geschlossen werden,dann ist Dein Export sofort fertig.

Deinen Fehler kann ich auch nicht nachstellen, funktioniert bei mir. Mach bitte mal einen Rechtsklick auf einen Clip ohne Ton und rufe oben im Kontextmenue Audiofunktionen auf. Wird dort angezeigt: Originalton wieder herstellen? Wenn ja, das bitte mal machen, dann müsste der Ton wieder da sein.

Hast Du Bild und Ton auf einer Spur oder werden die getrennt angezeigt?

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

AO71 schrieb am 04.01.2019 um 10:49 Uhr

Moin,

erst mal würde mein Workflow anders aussetzen, genau anders herum: ich würde schneiden und die nicht benötigten Teile löschen, mit Strg-Entf., so dass auch Lücken geschlossen werden,dann ist Dein Export sofort fertig.

Deinen Fehler kann ich auch nicht nachstellen, funktioniert bei mir. Mach bitte mal einen Rechtsklick auf einen Clip ohne Ton und rufe oben im Kontextmenue Audiofunktionen auf. Wird dort angezeigt: Originalton wieder herstellen? Wenn ja, das bitte mal machen, dann müsste der Ton wieder da sein.

Hast Du Bild und Ton auf einer Spur oder werden die getrennt angezeigt?

Gruß Korntunnel


Hallo Korntunnel,

vielen Dank für die Antwort, das hat geholfen, also Originalton wieder herstellen, ich habe zwar nicht am Ton rumgespielt und frage mich warum er weg war, aber es hat geholfen und das hilft mir sehr weiter :-) noch mal vielen Dank.

Zu meinem Workflow, stimmt, wenn ich nur den einen Film schneiden und brennen möchte wäre Deine Methode schneller, ich möchte aber auch verschiedene Filme zusammen brennen.

Eigentlich suche ich noch nach einer anderen Möglichkeit... Zum Hintergrund, ich habe meine Hi8 Filme digital überspielt und pro Film so 20GB. Möchte die Filme jetzt nach Abschnitten speichern. D.h. ich öffnen so einen 20GB Block und sage wo der Cut rein kommt, was evtl gelöscht werden kann und habe zum Schluss die Timeline wie so ne zerschnittene Weißwurst vor mir. Jetzt möchte ich einfach auf speichern drücken und das Programm speichert jeden einzelnen Abschnitt als eigene Datei ab. Dann gehe ich in den Explorer und sehe mir jedes File kurz an und benenne die Datei nach dem Datum und Uhrzeit um, z.B. 1994-12-10_16-45.mp4. Ein Programm zum verlustfreien Schneiden habe ich schon gefunden, aber das arbeitet wie alle anderen anders. Wegschneiden und speichern von nur einem Abschnitt. Dann wieder Original öffnen, das davor und dahinter löschen, speichern und das ganze wieder von vorne bis ich die Datei durch bin. Bei MAGIX Video Deluxe habe ich diese Möglichkeit auch nicht gefunden, aber wenn ich die einzelne Abschnitte hochziehe und als *.TK2 Datei speichere, kann ich schon mal jeden Abschnitt als Link ablegen, einzeln öffnen und dann als Datei speichern. Leider berechnet er das Video dabei und speichert nicht einfach den Teil verlustfrei auf die Platte. Ich möchte einfach ein Verzeichnis mit allen Filmen abspeichern die ich egal mit welcher Kamera (Digi, Handy, usw.)  gemacht habe. Benannt nach Datum und Uhrzeit und evtl. noch eine Beschreibung.

Vielleicht gibt es diese Möglichkeit mit MAGIX Video und ich habe sie nur noch nicht gefunden :-)

Noch mal Danke und Gruß

AO71

 

BilderMacher schrieb am 04.01.2019 um 11:39 Uhr

Jetzt möchte ich einfach auf speichern drücken und das Programm speichert jeden einzelnen Abschnitt als eigene Datei ab. 

Da hilft dir die aktuelle Version.

Setze an jeden Anfang deiner Teile einen Kapitelmarker.

Rufe mit der Taste S die "Stapelkonvertierung..." auf und lass die Kapitel exportieren, womit Du einzelne Dateien bekommst.

Hilft Dir diese Möglichkeit des Exports?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 04.01.2019 um 12:12 Uhr

Magix ist NLE = non lineares editing.

Bedeutet: Beim sogenannten Schneiden führt Magix nur ein Protokoll wo was geschnitten werden soll.

Das gilt für alle NLE's. Es ist alles nur virtuell. Auch die *.tk2 Dateien sind leer und haben nur den Hinweis woher dieser Abschnitt stammt und wie lang es ist. Wenn schon Effekte darauf verwendet wurden - wird auch gespeichert.

Du änderst am Volumen des Quellmaterials nichts.

habe zum Schluss die Timeline wie so ne zerschnittene Weißwurst vor mir.

Die Teile lassen sich nicht als "Sammlung" speichern - aber als Projekt kannst du es speichern - damit hast du Zugriff jederzeit auf die "Weißwurst"

Und du kannst auch Projekte bekommen wo diverse "Weißwürste" als Film enthalten sind und kannst dann Objekte / Abschnitte ind den anderen Film kopieren.

Vielleicht hilft der Hinweis von BilderMacher. toi toi toi

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

AO71 schrieb am 06.01.2019 um 16:33 Uhr

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten :-)

Voll Tatendrang wollte ich mich in die Antworten stürzen, da kam beim Öffnen meines Projektes eine neue Fehlermeldung --> C:\Users\...\AppData\Roaming\MAGIX\Videodeluxe25_premium\NoisePrintSamples\001Buzz#48kHz.wav ist bereits geöffnet. Aber das konnte ich mit folgenden Beitrag reparieren --> https://www.magix.info/de/forum/fehlerm-c-program-noiseprintsamples-001buzz-hdp-ist-bereits-ge--1203909/

So, jetzt aber machte ich mich über Eure Lösungen. Und ich muss sagen super, die Lösung von @BilderMacher hat geklappt *daumenhoch* Es wird zwar nicht ohne Berechung abgelegt, aber so ist es auch ok, ich lass es einfach laufen und mach was anders nebenbei. Die Kapitel an den Anfang jedes Abschnittes habe ich automatisch setzen lassen in dem ich in das Brennmenü gegangen bin, dann fragt er danach ob er sie automatisch setzen soll.

@wabu, diese *.tk2 Dateien sind natürlich auch sinnvoll, da man ohne Umrechnen verschiedene Abschnitte bearbeiten und zusammenführen kann, spart Zeit, Speicher und Qualität. Ich werde beide Wege beschreiten, ein Verzeichnis in dem alle Filme als Datei enthalten sind um Programm unabhängig zu sein und die TK2 Dateien um DVD/Bluray zusammen zu stellen.

@marion51, die Lösung habe ich zwar jetzt aber die Filme sehen ich mir noch an, man lernt ja nie aus :-)

Noch mal Danke an alle und ein schönes Restwochenende.

Gruß

AO71