KI Speech to Text meldet: Keine Sprache gefunden,

Kommentare

Fluren schrieb am 14.08.2025 um 09:47 Uhr

Eine fehlerhafte WLAN Verbindung könnte möglich sein. Aber da ich wie erwähnt auch andere Cloud Lösungen nutze, die fehlerfrei funktionieren ist auch das eher unwahrscheinlich. Da die Funktion Sprache zu Text auf meinem alten Laptop auch nicht mehr funktioniert, vermute ich einen Fehler in der Datenübertragung zur Cloud. Bitte korrigiert mich, aber ich gehe mal davon aus, dass die Funktion auf einem Cloud-Server umgesetzt wird. Also ist doch eigentlich der lokale Zustand meines Rechners irrelevant. Kann das nicht eher daran liegen, dass die Daten (wahrscheinlich verschlüsselt) nicht übertragen werden können? Oder vielleicht die Software die Daten nicht entsprechend aufbereiten kann, um sie zu übertragen?

dbekrause schrieb am 14.08.2025 um 10:29 Uhr

@Fluren, ist zwar alles möglich, aber bislang definitiv nicht zuverlässig replizierbar.

Kann das nicht eher daran liegen, dass die Daten (wahrscheinlich verschlüsselt) nicht übertragen werden können? Oder vielleicht die Software die Daten nicht entsprechend aufbereiten kann, um sie zu übertragen?

Wenn es so wäre, dann gäbe es dieses Defizit flächendeckend, und das Forum wäre voll davon...ist es aber nicht, denn wie schon geschrieben funktioniert bei mir (fast) alles reibungslos.

Das hier "(fast)" habe ich geschrieben, weil auch bei mir die von @BilderMacher hochgeladene WAV den Fehler verursacht, daher war ich ja auf dem Weg, die Ursache bei Codierungen zu suchen, was wiederum @vdl-user-v19 widerlegen konnte.

Deswegen war ja mein Anliegen auch an Dich, mal einen exakten Schritt-für-Schritt-Workflow zu posten, womöglich genauer Angaben zum System, einschl. Internet-Provider😉

Wie ich schon schrieb, irgendwo MUSS es einen Fehler geben, und solange die Ursache nicht fest steht und es auch keine exakt beschriebenen/dokumentierten Vorgehensweisen gibt, ist man auch bei Magix gezwungen, im Trüben zu fischen😕

Zuletzt geändert von dbekrause am 14.08.2025, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Rohe schrieb am 14.08.2025 um 11:34 Uhr

Wir kämen eventuell der Lösung näher, wenn die "Kandidaten" der Bitte von @korntunnel nachkämen:

"Gut wäre auch, wenn keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden, einen kleinen Teil vom Audio über den Bereich als mp3 zu exportieren, ohne den Haken bei Normalisieren zu setzen, das dann hier einzustellen, dann könnten wir testen, ob das bei uns funktioniert."

vdl-user-v19 schrieb am 14.08.2025 um 12:06 Uhr

@Fluren,

direkt irrelevant ist der lokale Rechner nicht, weil wohl u.a. z.B. die Microsoft WebView2-Komponenten genutzt werden und auch bei dem Login zum Dienst eine gewisse individuelle Authentifizierung auch für den Client-PC passiert.

Wenn Du Dich speziell am Speech to Text - Dienst ausloggst und wieder einloggst, hast Du wahrscheinlich auch folgende Browser-Meldung erhalten:

Oder hattest Du eine andere Meldung?

korntunnel schrieb am 14.08.2025 um 12:39 Uhr

Danke, @Rohe, 👍, deshalb stochere ich im Moment hier nicht mehr mit, mit der langen Stange im Nebel.

Die Medien könnten auch hier im Medienbereich hochgeladen werden, so wie @BilderMacher das getan hat.

Ich denke, damit würden wir dann besser weiterkommen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 14.08.2025 um 21:06 Uhr

@korntunnel

@Fluren hat 5 Beiträge höher eine Datei bereitgestellt.

Ich habe sie mal geladen und bei mir getestet. Es klappte einwandfrei.

korntunnel schrieb am 14.08.2025 um 22:08 Uhr

Danke, @Rohe, das habe ich übersehen. Komme aber erst morgen zum testen. Ich geh mal davon aus, dass es bei mir auch funktioniert. Dann könnte es eigentlich nicht am Programm liegen.

Gut's Nächtle

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Tredy schrieb am 15.08.2025 um 08:26 Uhr

Guten Tag

Ich habe Video Deluxe 2026 Premium seit dem 14.7.2025. Die Funktion "KI Sprache zu Text" funktionierte zu Beginn auf beiden meiner PCs einwandfrei.

Aber seit ca. 2 Wochen kriege ich bei allen "KI Sprache zu Text" - Tests, die ich durchführe, auf beiden PCs, auf denen ich Video Deluxe installiert habe, folgende Meldung: "Keine Sprache gefunden"

Die Datei von @Fluren habe ich ebenfalls getestet und bekomme nach 2 Sekunden folgendes Resultat: "Keine Sprache gefunden". Egal, ob ich "Automatische Erkennung" oder eine bestimmte Sprache wähle.

Grüsse, Andreas

Rohe schrieb am 15.08.2025 um 09:16 Uhr

@korntunnel

Ich gehe inzwischen fest davon aus, dass es nicht am Programm liegt.

Der Fehler wird so individuell sein, dass es fast unmöglich sein wird ihn in jedem Einzelfalle zu lösen.

Gerade hat sich @Tredy in die Reihe der User eingereiht, bei denen es plötzlich nicht mehr funktioniert.
@Tredy Könntest du bitte auch eine Testdatei zur Verfügung stellen?

Wenn ich mir jeden Beitrag hier so anschaue - und das habe ich gestern gründlich getan und bin dabei ja auf den übersehenen Beitrag von @Fluren gestoßen - ist von den anderen Usern ja kein Beitrag mehr gekommen. Hat sich bei denen das Problem in Luft aufgelöst?

Da es ja bei den meisten Usern klappen wird - wir ertrinken ja nicht in Beiträgen mit "es klappt nicht" - wird der Fehler so individuell sein, wie auch seine Lösung.

@Fluren
Kannst du uns bitte mal in möglichst einfacher Sprache jeden Schritt möglichst genau beschreiben, was due Schritt für Schritt machst. Also ich drücke auf xy, dann erscheint jk, und so weiter. Bitte einfache Sprache! Elaborierter Code bringt uns bei der Suche nach Fehlermöglichkeiten nicht weiter.

 

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 09:19 Uhr

@Fluren,

direkt irrelevant ist der lokale Rechner nicht, weil wohl u.a. z.B. die Microsoft WebView2-Komponenten genutzt werden und

Oder hattest Du eine andere Meldung?

Nein, ich habe die gleiche Meldung. Das VDL aber auf beiden meiner Laptops nicht mehr funktioniert, ist schon ein großer Zufall, sollte es wirklich lokal sein.

HolgerDUS schrieb am 15.08.2025 um 09:20 Uhr

Moin zusammen, habe das in meinem aktuellen Film gerade auch getestet: Sprache automatisch erkennen (deutsch). Sogar laute Umgebungsgeräusche. Deshalb musste ich 3 Wörter manuell anpassen. Hat bei 5 Takes alles einwandfrei geklappt. 😎Also an "Magix" liegt es nicht. 😉

12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700K   3.61 GHz, ASUS TUF GAMING Z690-PLUS D4, (Treiber 32.0.101.6078) NVIDIA Ventus 2 GFORCE GTX 3060 12GB, 96 GB Ram, (Treiber566.14 12 Nov.24) Windows 11 Home, 2 UHD Bildschirme per DisplayPort und HDMI.

Video ProX 16 Vers. 22.0.1.247 (UDP3)

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 09:20 Uhr

 

@Fluren
Kannst du uns bitte mal in möglichst einfacher Sprache jeden Schritt möglichst genau beschreiben, was due Schritt für Schritt machst. Also ich drücke auf xy, dann erscheint jk, und so weiter. Bitte einfache Sprache! Elaborierter Code bringt uns bei der Suche nach Fehlermöglichkeiten nicht weiter.

 

Ja mach ich dann

Rohe schrieb am 15.08.2025 um 09:21 Uhr

@Fluren

Vielen Dank für deine Mitarbeit!

korntunnel schrieb am 15.08.2025 um 09:42 Uhr

Moin Zusammen,

wir hatten hier, glaube ich, schon von Firewall- und Virenschutzprogrammen gesprochen. Da fällt mir eine Merkwürdigkeit ein, und wir sollten nichts ausschließen.

Ich habe Drucker, die über mein WLAN laufen und gut funktionieren. Urplötzlich lief das nicht mehr und ich habe lange gesucht, bis zur De- und Reinstallation der Treiber. Beim ersten Mal ging es wieder, dann Schluss. Es hat lange gedauert, bis ich das Problem lösen konnte. Norton 360 hatte mein ziemlich sicheres Heimnetzwerk auf einmal als unsicher gestellt und automatisch VPN eingeschaltet. Das war die Ursache, VPN weg, und alles funktionierte wieder.

Kann so etwas die Ursache sein, dass diese Verbindung schlichtweg gekappt oder ignoriert wird?

Dann frohes Schwitzen heute!

Korntunnel

@Fluren , @Tredy und die anderen: welche Schutzsoftware habt Ihr im Einsatz und gibt es da VPN?

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.08.2025, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 15.08.2025 um 14:49 Uhr

@korntunnel, das könnte es wirklich sein👍

Wir wissen ja aus diversen Postings hier, dass dieses Problem bei den Betroffenen von jetzt auf gleich aufgetreten ist.

Ich habe gerade eben mit einigen Defender- und auch Netzwerk-Einstellungen "herumgespielt", was aber ohne Wirkung geblieben ist...ich will da auch nicht zu viel herumfummeln.

Vielleicht weißt Du ja noch, wann genau Dein Norton diese Einstellung vorgenommen hat? Wenn ja, würde sich das (erste Auftreten) zeitlich mit dem Erscheinungsbild der anderen decken?

Wenn ja, bin ich mir fast sicher, dass eines der Windows-Updates in der jüngsten Vergangenheit (2 oder 4 Wochen zurück) seine Finger im Spiel hat.

Ich glaube nämlich nicht, dass alle Betroffenen zur identischen Zeit mit ihrem Heimnetz und AV-Software herumgespielt haben...und wir wissen ja, dass Microsoft mit seinen Updates mitunter etwas übergriffig ist.

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.08.2025, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 15:04 Uhr

@Fluren , @Tredy und die anderen: welche Schutzsoftware habt Ihr im Einsatz und gibt es da VPN?

Ich nutze den AVG aber die Free Version. Habs auch schon mal komplett deaktiviert. Ohne positives Ergebnis. Auf meinem alten Laptop hab ich den Norton, auch ne Free Version. Gleiches Ergebnis.

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 15:10 Uhr

Ok hier mal mein Ablauf beim Speech to Text:

Ich ziehe die Video oder Audiodatei in die Timeline.

Rechtsklick auf das Projekt, "KI Sprache zu Text" im Popup anklicken

"Sprache zu Text" Fenster öffnet sich

Login ist vorhanden

Ich wähle Englisch aus

Ich klicke "Analyse starten"

Es vergehen 2 Sekunden, Fehlermeldung "Keine Sprache gefunden" erscheint.

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 15:12 Uhr

Meine Systemdaten

Edition    Windows 11 Home
Version    24H2
Installiert am    ‎09.‎07.‎2025
Betriebssystembuild    26100.4946
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.26100.197.0

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 15:14 Uhr

Meine Hardware
Prozessor    AMD Ryzen 9 8940HX with Radeon Graphics         (2.40 GHz)
Installierter RAM    32,0 GB (31,1 GB verwendbar)
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU
 

dbekrause schrieb am 15.08.2025 um 15:34 Uhr

@Fluren, schonmal ok😉

Jetzt die Frage: Wie ist Dein Heimnetz konfiguriert, mit deutlichem Hinweis auf die Ausführungen von @korntunnel, genauer:

Ist in Deinen Netzwerk-Einstellungen Dein Privat- oder Öffentlich-Profil aktiv?
Wie sind Deine AV-Tools darauf eingerichtet, egal, ob aktiviert oder deaktiviert?
Wird von denen Dein Heimnetz als "unsicher" eingestuft?
Wie sind Deine Datei- und Druckerfreigaben eingerichtet?

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Fluren schrieb am 15.08.2025 um 15:45 Uhr

Öffentliches Profil

Die 2. Frage verstehe ich nicht ganz. Die AV-Tools werden mir angezeigt. Mit grünem Haken. Also keine Aktionen erforderlich.

Nein, wird als sicher eingestuft.

Die Datei- und Druckerfreigabe ist aus

dbekrause schrieb am 15.08.2025 um 20:06 Uhr

@Fluren, sorry, mit AV-Tools sind Antivirenprogramme gemeint, ich meine hier speziell die externen Tools, also nicht den Defender.

Die Datei- und Druckerfreigabe ist aus

Hmmm...einen Versuch ist es wert: Schalte in Deinem Netzwerkprofil diese Freigaben doch mal ein - schlimmeres als garnichts kann dabei nicht passieren - und versuche Dich dann mit Deinem VDL nochmal an Speech to Text😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Fluren schrieb am 16.08.2025 um 13:02 Uhr

Hmmm...einen Versuch ist es wert: Schalte in Deinem Netzwerkprofil diese Freigaben doch mal ein - schlimmeres als garnichts kann dabei nicht passieren - und versuche Dich dann mit Deinem VDL nochmal an Speech to Text😉

Habs gemacht, gleiche Fehlermeldung

korntunnel schrieb am 16.08.2025 um 13:24 Uhr

Hallo @Fluren

auch meinerseits herzlichen Dank für Deine Mitarbeit und Hilfe. Weil auch die Entwickler bislang keine Fehlerquelle gefunden haben, bitte ich Dich, wenn es möglich ist, mal das hier zu machen.

Du hast sicherlich ein Handy und dort Internet über Mobile Daten. Was hältst Du davon, auf dem Handy mal einen Mobilen Hotspot einzurichen, über Mobile Daten, auf dem Handy WLAN auszuschalten und dann Dich mit einem Laptop auf dem Hotspot einzuloggen? Dann könnten wir zumindest ausschließen, dass es am WLAN liegt, wenn es dort auch nicht funktioniert. Auch Virenscanner usw. solltest Du für diesen Versuch ausschalten.

Wenn es dann klappen würde, wären wir, denke ich, einen großen Schritt weiter.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8