Klick-Geräusche beim Beim Inport

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 17:26 Uhr

Hallo Leute,

ich habe 2 Probleme, hier nun das Zweite.
Ich lade ein AVI-File von der Festplatte, erstellt von einer NV-GS80 Panasonic Kamera. Wenn ich das File im Vorschau Fenster laufen lasse bekomme, ich ca. jede Sekunde einen Klick. Das heißt Vollaussteuerung für kurze Zeit. Ich würde sagen für einen Sample, aber wenn ich versuche sehr weit hinein zu zoomen verschwindet der Peak in der Wellenformdarstellung und obwohl ich zoom + gedrückt habe, zeigt das Fenster nicht mehr von 0 bis 5 Sekunden sondern von 0 bis 10 Sekunden. Mal wieder ein Fall wo Magix schludert. (Wobei es sicher nicht häufig in dieser Vergrößerung benutzt wird) Die Zeitanzeige ist auch merkwürdig springt bei mir von 2:29 (2Sekunden) auf 3:00 ich hätte erwartet das es bis 99 geht. Aber das stört mich nicht.
Wenn ich das AVI-File unter VLC (2.0.4) ansehe, habe ich dieses Klicks nicht.

Magix VideoDeluxe 2013 ist auf dem Stand von gestern (12.0.2.2 UDC1) auf einem fast neuen Medion AMD QuadCore (von Oktober) mit Win7 64Bit. Also außer Magix kaum was zusätzlich von mir installiert. (VM-Ware, VLC) Da es sich bei mir um eine Ubgrade Lizenz handelt, mußte ich zuerst Video Deluxe 2008 Plus installieren.

Mit InstalledCodec bekomme ich 155 Einträge gelistet. Die meisten sind von Microsoft, ich habe alles was ich nicht Microsoft, Magix, ATI (Grafikkarte) zuordnen konnte mit InstalledCodec deaktiviert, aber es ergibt sich keine Änderung im Verhalten von Video Deluxe

Wie oben geschrieben, habe ich noch ein erste Problem, mehr dazu unter :
http://www.magix.info/de/asynchron-video-und-audio.wissen.894924.html?msg=questionedit

Vielen Dank für Eure Hilfe
Aleus

Auch hier habe ich ein MedienInfo Bild zu diesem File:

Kommentare

geschi schrieb am 13.12.2012 um 17:32 Uhr

Hallo

Hast du diese DV Videos mit VDL aufgenommen oder mit was anderen?

Ich vermute stark das deine Videos Type1 sind und das mag MAGIX gar nicht, analysiere einmal mit G-Spot und stell den Screenshoot hier rein.

 

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 18:39 Uhr

Hallo Geschi,

Diese AVI-Files wurden mit einem anderen Tool aufgenommen, und wenn ich die Ausgabe von Gspot richtig interpretiere ist es tatsächlich ein Typ1 File.
Nein da ich extra VDL2012 dafür gekauft hatte, habe ich zuerst VDL2012 installiert und dann mit den Versuchen angefangen. Mit VDL2008 habe ich nicht sehr viel gemacht. 1 oder 2 DVDs erstellt, TV Mitschnitte auf eine DVD gebrannt.

Hier noch die Gspot Anzeige

Viele Grüße

A380 schrieb am 13.12.2012 um 18:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Mal wieder ein Fall wo Magix schludert. (Wobei es sicher nicht häufig in dieser Vergrößerung benutzt wird) Die Zeitanzeige ist auch merkwürdig springt bei mir von 2:29 (2Sekunden) auf 3:00 ich hätte erwartet das es bis 99 geht.

.... und hier liegt genau Eines deiner Probleme ! Nicht VDL "schludert" hier.

Die Zeiteinteilung in VDL  ist "Stunden : Minuten : Secunden : Frames".

Deine Einstellung ist 30 Frames/sec. Deshalb der Sprung bei 30 Frames wieder auf Null  (0 bis 29). Deine MediaInfo sagt aber 25 Frames/sec !

D.h. in VDL hast du eine Einstellung von 30 fps gemacht, obwohl dein Video nur 25 fps hat.

Korrigiere das erstmal und schau dann weiter.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 13.12.2012, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

geschi schrieb am 13.12.2012 um 18:54 Uhr

Ok, das ist das Problem du bist auf Type 1, wahrscheinlich mit Pinnacle oder Ulead aufgenommen.

Zieh dir das Enosoft Repair Tool:

http://forum.videohelp.com/threads/289100-Convert-DV-type-2-to-type-1-Or-is-there-an-app-that-will-correct-sync

der Link steht bei Posting#5

Dann lasse dir Type 2 erzeugen, damit sollte das Problem beseitigt sein.

robert-graunke schrieb am 13.12.2012 um 19:18 Uhr

Jawoll!!! Magix hat mal wieder geschludert!!!

Ne ne ne. Von A380 und geschi richtig erkannt und dafür jeweils einen Danke-Punkt.

Und wenn man mal drüber nachdenkt: NTSC mit 29,97 frames?

 

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 19:56 Uhr

Hallo Leute,

erst mal Vielen Dank für Eure Antworten, Ihr antwortet schneller als ich auf Eure Antworten reagieren kann. Das würde ich mir von jeder Comunity so wünschen - Alle Achtung!
1) okay Ich gebe zu, da hätte ich wohl besser RTFM tun sollen, als irgendwas erwarten. - Sorry!
   Trotzig: Aber was ist mit der Auflösung in der Timeline die plötzlich kleiner wird statt größer? - Okay spielt keine Rolle.

2) A380 Du schreibst "Deine Einstellung ist 30 Frames/sec. Deshalb der Sprung bei 30 Frames wieder auf Null  (0 bis 29)." Aber ich hatte explizit beim Projektstart gesagt 720x576 25Fps 16:9 und beim Importieren gab es auch keine Rückfragen ob das Format angepasst werden soll. Ich habe schon einiges ausprobiert wie Ihr Euch sicher Vorstellen könnt, und wenn ich was falsches eingestellt hatte beim Projektstart, kam beim Importieren immer eine Meldung im Sinne von: "Import File stimmt nicht mit Projektfile überein, soll das Projekt angepasst werden."
Diese kam mit obiger Projekteinstellung nicht und ich bin mir auch nicht bewußt irgend etwas verändert zu haben.

3) Geschi ich werde das Repair Tool ausprobieren und hoffe ich kann noch diese Nacht nachtragen ob es ein Erfolg war.

Vielen Dank an Alle
   Aleus

 

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 22:49 Uhr

Hallo Leute,

nach der Umwandlung in AVI Type 2  und  Import ist das Klicken weg.

Herzlichen Dank an Alle die geholfen haben
   Aleus

P.s. Noch ein Nachtrag an FredW
Ich gehe davon aus, dass Du Magix Mitarbeiter bist und Du Dich ein wenig getroffen fühlst.
1) Es ist keine Gute Praxis wenn etwas nicht Unterstützt wird, etwas falsches zu tun, besser wäre eine Meldung zu bringen, AVI Typ1 unterstützen wir nicht. Dann könnte man sich sofort an Freund Google wenden und einen Converter suchen.
Vielleicht ist es eigene Blödheit aber ich habe mehr als 6 Stunden damit zugebracht fest zu stellen das da ein Fehler ist (In lauten Passagen fällt das Klicken nicht auf) dann verschiedene Versuche ein mundgerechtes Sample für den Audio Cleaner zu erzeugen, Versuche mit unterschiedlichen Audio Cleaner Einstellungen etwas zu verbessern, alle mehr oder weniger erfolglos. Irgendwann kam ich dann auf die Idee mal mit dem VLC eine Kontrolle zu machen. Danach unzählige Versuche neue Projekte zu generieren und verschiedene Optionen  aus zu porbieren...

2) Wenn es doch schon länger bekannt ist das da was fehlt, warum baut man dann die Unterstützung nicht ein? Soweit ich weis steht in der Promotion Seite VDL AVI und DV-AVI wird unterstützt und es fehlt der Hinweis AVI Type1 wird nicht unterstützt. (Hätte mir jetzt aber auch nichts geholfen)
Der Hersteller des ENOAviRepaiTools bietet sogar für die Umwandlung von AVI Typ1 in AVI Typ 2 ein Direct Show Filter an, da müsste Magix nicht einmal viel programmieren

3) Magix sollte eine Finde-Maschine anbieten, denn es ist sehr schön das es bereits eine offizielle Antwort gibt, aber wo steht, wo ich suchen muss? Ich habe bereits einiges durchstöbert bevor ich hier um Hilfe gerufen habe aber ohne Erfolg. Aber wenn ich z.B bei der Suche der FAQ Seite AVI eingebe werden 4 Artikel gefunden aber nicht der unten erwähnte.

magix38 schrieb am 14.12.2012 um 15:58 Uhr

Hallo FredW,

Sorry dann warst Du nicht der richtige Ansprechpartner. Ganz im Gegenteil wie schon geschrieben, ich habe noch nie erlebt, dass Fragen so schnell und kompetent beantwortet wurden - Super!!!
@Direct Show Filter zur AVI Umwandlung
Magix könnte ja mal fragen wie sich die Firma die Konditionen vorstellen könnte, klar einfach so benutzen geht nicht und könnte sehr teuer werden. Aber der Text zu dem Tool klingt nicht so als wäre die Firma nur Geldgeil.

Allerdings bleibe ich bei meiner Kritik an Magix, das es meiner Meinung nach besser wäre, dem User zu sagen: "Halt dieses Format wird nicht unterstützt" als einfach irgendetwas falsches zu machen.

Vermutlich bin ich, wenn ich den 5 Film geschnitten habe auch ganz Begeistert von Magix, im Moment grumle ich noch ;-)

 

Viele Grüße an das ganze Team
   Aleus