Kopieren von Medienobjekten zwischen zwei Projekten funktioniert ncht

dieter-s1001diesberg schrieb am 22.04.2024 um 23:12 Uhr

In Video deluxe 2023 möchte ich von einem Projekt in ein anderes Projekt mehrere Medienobjekte übernehmen.
Ich selektiere die betroffenen Medienobjekte in Projekt 1, und Betätige Objekte kopieren. Ich wechsle in das zweite Projekt und betätige Objekte Einfügen. Leider erhalte ich die Meldung Zwischenablage leer

Kommentare

wabu schrieb am 22.04.2024 um 23:15 Uhr

Ja das ist so richtig. Du kannst nur von einem Film (Teil eines Projektes) in einen anderen Film kopieren. Nicht jedoch in ein anderes Projekt.

Wirf hier mal einen Blick rein. Das kann eine Lösung sein: einen Film(!) exportieren, der in ein beliebiges anderes Projekt (temporär) dazu genommen wird

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und einer Q500k und SJ 1000 und Hero7

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 23.04.2024 um 08:53 Uhr

Hallo @dieter-s1001diesberg

Was Du noch machen könntest, auch wenn bereits Effekte, Schnitte usw. vorhanden sind und es alle Objekte in der Spur betrifft, gehe über Datei, Projekt verwalten, Filmdatei exportieren, Magix Filmdatei als mvd, und exportiere die in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Dadurch ersparst Du Dir das Rendern.

Sollte es sich um Clips handeln, wo in der Timeline auch andere sind, kopiere die, wie Du es geschrieben hast, in den nächsten Film / TAB und exportiere den auf die von mir beschriebene Weise.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 23.04.2024 um 09:29 Uhr

Hi @dieter-s1001diesberg, was Du drittens auch machen könntest:

In Dein aktuelles Projekt, also das Ziel, das Projekt dazuladen, in welchem sich die gewünschten Elemente befinden.
Letztere kannst Du dann aus dem Film des dazugeladenen Projekts kopieren und in Dein neues aktuelles Projekt in den entsprechenden Film einfügen; wenn das erledigt ist, kannst Du die Filme des hinzugeladenen Projekts wieder löschen.

Ist zwar etwas umständlicher als die Vorschläge von @korntunnel und @wabu, klappt aber auch😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 552.22), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.4412, Magix VP X16 22.0.1.216 (UDP3)

PC 2:CPU Intel Core i5 3570K, 8GB RAM, Grafik Gigabyte AMD Radeon HD 7870 ghz, Windows 8.1 Pro, Magix VDL Premium 2022 21.0.2.138

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 552.22), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 22H2, Build 22631.3007, Magix VP X15 21.0.1.204 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁

 

wabu schrieb am 23.04.2024 um 09:45 Uhr

 Das kann eine Lösung sein: einen Film(!) exportieren, der in ein beliebiges anderes Projekt (temporär) dazu genommen wird

Ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt.

Da wird nichts gerendert. Auch das ist eine mvd Datei.

Deswegen hatte ich auch den link eingestellt. Die Bezeichnungen bei Magix sind da nicht stringent..

Zuletzt geändert von wabu am 23.04.2024, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und einer Q500k und SJ 1000 und Hero7

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 23.04.2024 um 09:51 Uhr

Hallo,

zwischen "Film exportiern" und "Filmdatei exportieren" (ebenso die Projektdatei verwenden) besteht ein fundamentaler Unterschied. Bei Film exportieren wird encodiert. Das bedeutet, dass die Einzelobjekte nicht mehr einzeln greifbar sind und somit auch nicht mehr einzeln nachbearbeitet werden können. Lädst du eine Filmdatei (nur der eine Film) oder die Projektdatei in ein anderes Projekt, dann bleiben die Objekte in ihrem Stand erhalten und können weiter / nachbearbeitet werden. In der Projektdatei sind alle Filme enthalten.

Willst du eine Auswahl von Objekten übertragen, dann entweder alles und am Einfügeort dann entsprechend löschen, oder die Objekte zuerst in einem separaten Film im Ausgangsprojekt sammeln und dann als Filmdatei (xx.MVD) übertragen.

Zur Sicherheit: Film ist bei MAGIX alles was in einer Timeline dargestellt wird. Über Reiter oben an der Timeline sind die Filme anwählbar.

korntunnel schrieb am 23.04.2024 um 10:01 Uhr

Moin @newpapa

Du hast das deutlich gemacht, was ich meinte. Allerdings habe ich die Möglichkeit übersehen, einen Rechtsklick auf den TAB zu machen und dort Film exportieren auswählen. Das ergibt dann auch die genannte MVD-Datei. Allerdings wird da m. M. nach auch der gesamte Film exportiert, und nicht einzelne Clips. Da bleibt dann nur die Möglichkeit, diese in einen anderen TAB / Film zu kopieren.

Ja, wie geschrieben, babylonische Sprachverwirrung und viele Wege führen nach Rom.

Ich hoffe, das Du, @dieter-s1001diesberg , mit unseren Tipps weiterkommst.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.04.2024, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 23.04.2024 um 10:05 Uhr

Hallo,

@wabu Die Bezeichnungen bei Magix sind da nicht stringent..

Ist bei aktuellen Versionen korrigiert.

Nachtrag:

@korntunnel Allerdings habe ich die Möglichkeit übersehen, einen Rechtsklick auf den TAB zu machen und dort Film exportieren auswählen.

Da kommt der Hinweis, dass es sich um eine Filmdatei handelt. Den könnte man sich sparen, wenn man gleich "Filmdatei exportieren" schreiben würde.

Ergänzung für @dieter-s1001diesberg: Zu beachten ist natürlich auch, dass bei der Methode "Filmdatei" nach wie vor die Originale weiter benötigt werden. Wird encodiert, dann ist das dann ein eigenständiges Video.

wabu schrieb am 23.04.2024 um 10:27 Uhr

@newpapa Da ich inzwischen immer über den Reiter gehe hatte ich nur oberflächlich gesehen das sich da Formulierungen verändert haben. U.a. war das der Grund für meinen link im ersten Beitrag - da geht es ja um Projekte und Filme

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und einer Q500k und SJ 1000 und Hero7

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dieter-s1001diesberg schrieb am 23.04.2024 um 11:07 Uhr

Ja das ist so richtig. Du kannst nur von einem Film (Teil eines Projektes) in einen anderen Film kopieren. Nicht jedoch in ein anderes Projekt.

Wirf hier mal einen Blick rein. Das kann eine Lösung sein: einen Film(!) exportieren, der in ein beliebiges anderes Projekt (temporär) dazu genommen wird

Vielen Dank, Mein Problem ist: Ich habe von einer Reise über 7 Tage für jeden Tag eine MVP-Datei mit durchschnittlich 50 Medienobjekten. Die Einzeldateien summieren sich auf 70 Minuten, die ich mühsam editiert habe und darus 7 Filme gerendert habe. Nun möchte einen 8. Film erstellen, die nur Best of-Elemente enthält. Dazu brauche ich alle Objekte in einer Datei. In dieser fällt es mir durch Löschen von Objekten und Kürzen von Objekten im Regiepult sehr leicht auf die gewünschte Minutenzahl runter zu kommen, zumal man nach jedem Schritt sieht, wo man zeitlich steht. Die vierseitige Beschreibung von wabu enthält die Lösung, wenn ich versteckt. Ich öffne den ersten Tag als "ankunft" und habe eine leere Datei "Titel" bei mir "Best_of".
In "Ankunft" öffne ich das PRojekt "Best of" und sage "neues Projekt hinzufügen". Jetzt kommt "Titel" tatsächlich als eigener Film in "Ankunft" an. Durch Speichern unter kann ich den gewünschenten Dateinamen durchsetzen und durch wiederholung die anderen 6 Tage hinzufügen.
Jetzt ist es einfach mit "Cut und past" ein Regiepult zu haben in dem alle 350 Medienobjekte vorkommen. Jetzt beginnt das Weglassen, Kürzerschneiden etc.
WABU hat mit seiner Beschreibung mich auf den richtigen Lösungspfad verwiesen. Vielen Dank