Mercalli in Pro X7

klausramus schrieb am 06.04.2015 um 08:43 Uhr

Das ist für mich ein mögliches Kritrium, von VDL 2014 umzusteigen.

Entsprechen die Ergebnisse denen der Vollversion oder muss ich mit Abstrichen rechnen? Ist das ein plugin oder lediglich ein standalone Programm?

Meine Testversion läuft ziemlich instabil und eine vernünftige ruckelfreie Vorschau ist auch nicht möglich, so daß ein upgrade eher eine Verschlechterung bedeuten würde. Das im Vergleich zu meinen bisherigen Versionen von VDL.

Gruß, K.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.05.2020, 06:30, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: alt

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Kommentare

korntunnel schrieb am 06.04.2015 um 09:04 Uhr

Hallo klausramus,

Mercalli 4 ist bei VPX7 ein PlugIn.

Hier steht was dazu:

http://www.magix.info/de/x7-und-mercalli-langsam.forum.1126866.html

http://www.magix.info/de/video-x7-und-mercalli-frage.wissen.1127365.html

Hier die Seite von proDAD, dort wurde auch etwas dazu geschrieben:

http://www.prodad.com/home/products/video_optimization/mercalli_v4_plug_in_magix.html

Soweit ich weiß, hast Du auf eine Kaufversion auch ein Rückgaberecht von 30 Tagen, so dass Du es damit ausprobieren könntest.

Sicherlich ist eine ruckelfreie Darstellung auch von Deiner Hardware abhängig.

Gruß Korntunnel

 

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.04.2015, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

klausramus schrieb am 06.04.2015 um 09:20 Uhr

Das ist ja sozusagen meine Frage mit genügend Antworten. Ich habe natürlich schon die Testversion von Mercalli heruntergeladen und die läuft hervorragend.

Mit ruckelnder Vorschau meinte ich die normale Vorschau ohne Zusatz- Effekte und das eben im Vergleich mit meiner VDL2015 Version.

Ich kenne Mercalli noch von einer früheren VDL-Version und auch als SE für die Gopro und kenne die Qualitäten.

Wahrscheinlich werde ich von X7 erstmal Abstand nehmen, da das eher noch als Beta-Status erscheint. Und dann immer ein Stativ benutzen...

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 06.04.2015, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

klausramus schrieb am 08.04.2015 um 09:22 Uhr

Meine 1.Antwort ist leider vorher einsortiert.

Hier mein Update:

Ich sehe jetzt keinen Vorteil, x7 zu nutzen. Denn - obwohl ich schon Prodrenalin 1 Jaht habe, habe ich erst jetzt herausgefunden, daß nicht nur Actionkameras sondern alle Kameras unterstützt werden.

Also stabilisiere ich die verwackelten Clips in Prodrenalin, speichere sie und re-importiere sie in VDL2014deluxe.

Wenn ich die Beiträge lese und meine Experimente betrachte, habe ich dadurch keine schlechtere Qualität und die Stabilisierung ist erheblich besser als die Magixeigene - genauer gesagt ist die Bordeigene für mich nutzlos und behebt kaum meine Probleme. Ich will allerdings lediglich handgehaltene Aufnahmen, wenn ich zu bequem war, ein Stativ zu benutzen, in Stativaufnahmen überführen.

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 08.04.2015, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.