Multicam Modus mit geschnittenem Projekt

jimy00 schrieb am 26.02.2018 um 10:40 Uhr

Hallo zusammen!

Ich benutze Video Pro X in der Version 15.0.0.83 und habe ein Problem mit dem Multicam Modus.

Ich habe ein Video mit zwei Kameras aus verschiedenen Perspektiven gefilmt und anschließend die langatmigen oder unwichtigen Stellen herausgekürzt (Die Spuren sind immer noch alle perfekt synchron - darauf habe ich geachtet). Wenn ich nun aber den Multicam Mode benutze und dabei einen Cut erreiche, nimmt er weiterhin die Quelldatei auf, als wäre der Schnitt gar nicht da und geht nicht zum nächsten Clip weiter. Wenn ich also für eine längere Zeit eine Perspektive behalten möchte, es in dem Berreich aber einen Schnitt gibt, muss ich nach dem Cut schnell noch mal die gleiche Perspektive anwählen, damit es nicht asynchron wird.

Gibt es dafür einen Workaround? Kann sich Multicam vielleicht auf eine Spur und nicht auf eine Quelldatei beziehen?

Vielen Dank im Voraus.

LG Tie

Kommentare

marion51 schrieb am 26.02.2018 um 12:33 Uhr

Du solltest in jedem Fall updaten. Deine Version wurde mehrfach überarbeitet.

Gruß

wabu schrieb am 26.02.2018 um 12:56 Uhr

Das ist System bedingt - wobei ich deiner Beschreibung nicht ganz folgen kann.

Wenn ich in beiden Spuren Schnitte und/oder Lücken habe und wähle nun eine Spur aus, so wird das Bild gezeigt bis zum ersten Cut in der (Quell)Spur. Das kann ich nur vermeiden indem rechtzeitig die andere Spur verwendet wird - und hier gilt wieder die gleiche Regel....

Guckst du ggf auch hier

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube