Programm sortiert nach Ergänzungen sämtlich Szenen um - durcheinander

911Info schrieb am 09.12.2019 um 14:22 Uhr

Hallo,

ich bin seit Tagen dabei 3 einzeln abgespeicherte SD-Karten in einem Film bei Video Deluxe Premium zusammenzufassen.

1. Versuch: Anhängen Film 2 (= 2. Karte) an den ersten (= 1. Karte) --> funktioniert

2. Versuch: Anhängen Film 3 (=3. Karte) an den nun aus 1 und 2 bestehenden kompletten Film --> jetzt sind plötzlich Filmsequenzen vom Ende dieses 3. Films am Anfang des 1. Films...

3. Versuch: alles nochmals ohne Proxi-Option --> gleiches Resultat

4. Versuch noch mal komplett neu und alle drei Filme (SD-Cards) zu einem zusammengefügt durch "herunterziehen" der einzelnen -MTS Dateien ins Storyboard. Das hat funktioniert aber nachdem ich versucht habe, eine Sequenz (= Blende/Vorlage) zum Beginn als erstes einzufügen, wird wieder alles vom Programm umgewürfelt. D.h. die .MTS Sequenzen sind nicht mehr in der ursprünglichen Reihenfolge.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Verzweifel langsam.

Kommentare

maedschik schrieb am 09.12.2019 um 16:47 Uhr

ich bin seit Tagen dabei 3 einzeln abgespeicherte SD-Karten in einem Film bei Video Deluxe Premium zusammenzufassen.

Hallo!

Ich versuche einmal Deine Vorgehensweise zu verstehen.

Du hast alles von Karte 1 in die Timeline geladen.... als Film 1..........und auch als ....Film 1 ......so abgespeichert?

Das Gleiche hast Du mit Karte 2 / 3 gemacht und auch entsprechend als Filme abgespeichert. Damit hast Du die einzelnen Clips, falls vorhanden ...unbearbeitet ? ( spielt aber auch keine Rolle, für mich nur ungewöhnlich)

Ist das soweit richtig?

Gruß m

 

 

 

Zuletzt geändert von maedschik am 09.12.2019, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

911Info schrieb am 09.12.2019 um 17:15 Uhr

Ja, das ist so korrekt. Wobei mit Film 1 ok, dann habe ich dort zuerst das +-Zeichen angeklickt und somit den 2 und dann wieder gleiche Vorgehensweise den 3. Film hinzugefügt. Somit hatte ich dann im Storybord alle gleichzeitig sichtbar - nebeneinander. Nun gibt es ja die Option, Hinzufügen zum 1. Film - gefragt wird welcher, also entsprechend die 2 auswählen und dann nachher die 3.

911Info schrieb am 09.12.2019 um 17:16 Uhr

Ergänzung: aus Zeitgründen habe ich alle unbearbeitet gelassen. Sollen zusammen einen Film ergeben, mit Intro und Ende.

911Info schrieb am 10.12.2019 um 21:02 Uhr

Hat jemand eine Idee? Wäre für Hilfe sehr dankbar.

wabu schrieb am 11.12.2019 um 11:01 Uhr

Wenn du im Storyboard alle nebeneinander sehen kannst hat das in der MAGIX Sprache nix mit Film zu tun sondern mit Clips die in die Timeline bzw Storyboard eingefügt werden

deswegen ist deine Arbeitsweise nicht nachvollziehbar

https://www.magix.info/de/tutorials/projekte-und-filme--228291/

Zuletzt geändert von wabu am 11.12.2019, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

911Info schrieb am 11.12.2019 um 12:43 Uhr

Wenn du im Storyboard alle nebeneinander sehen kannst hat das in der MAGIX Sprache nix mit Film zu tun sondern mit Clips die in die Timeline bzw Storyboard eingefügt werden

deswegen ist deine Arbeitsweise nicht nachvollziehbar

https://www.magix.info/de/tutorials/projekte-und-filme--228291/


Also versuche ich es nochmals:

Ich habe mit dem Camcorder 3 SD-Karten gefüllt. Diese habe ich abgespeichert im computer unter 1, 2, 3. Dann habe ich Magix in der aktuellen Version geöffnet und die gesamten dort unter 1 sichtbaren .MTS Dateien (je SD karte ca. 300 Stück -- das sind 300 einzelne Videoaufnahmen von wenigen Sekunden bis einigen Minuten in das Storyboard gezogen, schön nach lfd. Nummer = Aufnahmedatum sortiert. Im storybord am oberen Rand ist ein + - Zeichnen, dort kann ich dann die o.g. Dateien aus CD-Card 2 in gleicher Weise herunterziehen. Dann habe ich im Storyboard 2 Reiter (1 und 2) sichtbar. Das Gleiche nun mit 3 - dann habe ich 3 nebeneinander sichtbar. Dann habe ich die Möglichkeit 2 zu 1 hinzuzufügen - das ergibt dann einen (!) zusammenhängenden Film aus 1 und 2. Zu diesem Film kann ich dann die 3 hinzufügen. Dann habe ich einen zusammenhängenden Film, bestehend aus 1, 2 und 3. Dieses Film gespeichert, kann ich dann bearbeiten. Z.B. am Beginn eine Einleitung über Effekte einfügen. Wenn dies erfolgt ist, hat Magix und nicht ich, den gesamten Film in seinen einzelnen Sequenzen (je Karde ca. 300 Stück), wahllos durcheinander gewürfelt.

Warum? Conclusion: Ich kann wieder von vorne beginnen wie eben oben geschildert und das Ergbnis ist das gleiche. Warum war das in einer älteren Version nicht der Fall?

Somit ist die Arbeitsweise nun nachvollziehbar.

newpapa schrieb am 11.12.2019 um 13:23 Uhr

Hallo,

wie ich das von meiner Kamera kenne, haben die Dateien auf unterschiedlichen SD.Karten immer nacheinander die selben Dateibezeichnungen. D.h. bei mehreren Karten taucht beim einfachen Kopieren der selbe Dateiname mehrfach auf. Dies kann leicht zu Problemen führen. Ich verwende immer das vom Kamerahersteller mitgelieferte Kopierprogamm. Damit erhalte ich eindeutige (weil Datum mit verwendet wird) Dateibezeichnungen.

Anmerkung zur Sicherheit, damit keine falschen Schlüsse gezogen werden: Man zieht zwar ein Video optisch gesehen in die Timeline oder das Storyboard. Datentechnisch ist es aber eher umgekehrt. Es wird dabei vom Programm nur ein Verweis auf die Originaldatei in die Projektdatei geschrieben.

911Info schrieb am 11.12.2019 um 13:46 Uhr

Hallo an FredW und newpapa,

besten Dank für die Hinweise, ich werde das mal ausprobieren und melde mich dann wieder. Insbesondere der Hinweis, nur die timeline zu verwenden ist sehr interessant. Auch die mit den trotz unterschiedlicher Karten immer gleichen Dateibezeichnungen kann ich bestätigen. Werde mir auch das Kopierprogramm von Panasonic ansehen.

Mehr dann später.

Vielen Dank im Voraus

 

 

 

wabu schrieb am 11.12.2019 um 13:54 Uhr

Verstanden

Du könntest jetzt in ein Verzeichnis gehen und die Dateien umbennen

oder

jede sd Karte wird in einen separaten Ordner kopiert

dann sind die für Magix auch eigenständig

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 11.12.2019 um 14:52 Uhr

Hallo!

Ich hatte gefragt, ob Du die nach Deiner Bezeichnung ....Karte1.....Karte2....Karte 3 ....auch so als FILM abgespeichert hast. Du hattest es mit .....genauso ....kommentiert. In Deiner 2. Beschreibung hört sich das nicht so an. Wenn Du nur die Karten so in 3Tabs lädst, aber nicht abspeicherst als FILM 1, Film2, Film3 .....dann ist das durcheinander normal.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 11.12.2019, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE