Sichtbare Audiospuren sind nicht hörbar

klaus.krahn schrieb am 24.09.2018 um 17:17 Uhr

Hallo zusammen,

ich arbeitm mit Videodelux Plus, Versions-Nr. 18.0.1.209 (UDP3) UG Code 8436 KA 1

Hardware-Info: Windows 10 Pro, Version: 1709, Prozessor: Intel (R) Core (TM) i7-2600 CPU@3,40 GHz,12,0 GB RAM,64-Bit-Betriebssystem x64-basierter Prozessor Intel HD Graphics

Mein Problem ist folgendes: In meinem bereits teilweise bearbeiteten und vertonten Urlaubsfilm habe ich im Storyboard einige Szenen verschoben bzw. umgestellt. Nun ist plötzlich in diesem Umstellungsbereich (12 Sekunden) weder Musik noch ein Kommentar zu hören, obwohl die entsprechenden Audiospuren unter den Szenen dargestellt sind. Auch der Versuch, die Audiospuren zu wechseln, bringt kein Ergebnis. Gibt es eine Möglichkeit, diesen fraglichen Bereich doch noch hörbar zu machen?

Noch einen schönen Abend wünscht mit freundlichen Grüßen

S.Krahn

 

Kommentare

maedschik schrieb am 24.09.2018 um 17:50 Uhr

Hallo!

Ich würde mir das mal genauer in der Timeline anschauen,was da passiert ist.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 24.09.2018 um 17:54 Uhr

und wenn machbar ein screenshot

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

klaus.krahn schrieb am 24.09.2018 um 18:39 Uhr
Vielen Dank, Wabu, hier der Screenshot. Die Timeline sieht genauso aus wie vor dem Tonstillstand. Es wäre toll, wenn es eine Lösung gäbe. (Der Ton endet am Curser)

Gruß s. Krahn

 

 

 

 

A380 schrieb am 24.09.2018 um 19:23 Uhr

Moin moin aus Bremen,

nur eine Nachfrage, ob ich es richtig verstanden habe:

Geht es um den roten Bereich (12 sec), der nicht hörbar, aber sichtbar ist?

D.h. alle anderen Audio Objecte, ausser Teile von Spur 8, sind hörbar !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 24.09.2018, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

klaus.krahn schrieb am 24.09.2018 um 19:46 Uhr

Ja, William...Der A380 es geht den roten Bereich und um die Spur 6 (Chiove) - Danke für die Nachfrage.

MfG S.K.

maedschik schrieb am 24.09.2018 um 19:47 Uhr

Hallo!

Ich gehe davon aus , das nichts mehr darunter ist. Ich würde folgendes versuchen.

Ich würde die Stelle einmal ganz stark zoomen.......

Die betreffenden Objekte neu einfügen

Die Hilfsdateien von den betroffenen Objekten löschen

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 24.09.2018 um 20:10 Uhr

Hallo,

schiebe die beiden Dateien aus dem roten Bereich. Ist dann der Ton hörbar? Wenn ja, den fraglichen Bereich von allen gewollten Objekten frei räumen. Dort einen Bereich setzen und dann -> Bereich(!!) löschen

klaus.krahn schrieb am 25.09.2018 um 12:01 Uhr

Hallo, Leute, Dank Eurer Unterstützung und dem Löschen dr Hilfsdateien der betroffenen Objekte wurde das Problem gelöst!! Viiiiielen Dank allen Unterstützern!!!

Gruß S.Krahn