Kommentare

gerrit-holtmann schrieb am 11.04.2018 um 00:21 Uhr

Ich habe mehrere Kompressoren probiert, aber bei keinem konnte ich ein Sidechain Signal als Input einstellen.

Liegt das an Music Studio oder bin ich zu blöd?

BilderMacher schrieb am 11.04.2018 um 07:43 Uhr

Hallo,

vielleicht doch erst ein Video schauen... such' dir was aus ...

https://www.youtube.com/results?search_query=magix+music+studio+sidechain

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

gerrit-holtmann schrieb am 11.04.2018 um 19:46 Uhr

Hab ich natürlich ;) Aber nach stundenlangem rumsuchen und probieren, finde ich nichts im Sam Studio...

gerrit-holtmann schrieb am 12.04.2018 um 00:01 Uhr

Ich habe mehrere Kompressoren probiert, aber bei keinem konnte ich ein Sidechain Signal als Input einstellen.

In den PlugIns kann ich es nicht finden und in Sam Studio auch nicht.

BilderMacher schrieb am 12.04.2018 um 11:42 Uhr

Innovativ oder doch SPAM?
Warum Du deinen eigenen Kommentar zitierst, weißt nur Du.
Aufmerksamkeit hast Du, aber eine Lösung kommt so auch nicht zustande!

Wie hast Du denn dieses Nova64P-PlugIn eingebunden?

Rufe ich die PlugIns der Spur auf, sehe ich in der Auswahl alle, die per VST-Pfad eingelesen wurden, auch Nova...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

gerrit-holtmann schrieb am 12.04.2018 um 13:14 Uhr

Hab mich zur Verdeutlichung zitiert.

Hätte mich auch wiederholen können.

Kann das Bild Grad nicht vergrößern.

Den Nova vst kann ich öffnen.

Aber wo stelle ich da das sidechain Signal ein?

gerrit-holtmann schrieb am 13.04.2018 um 00:36 Uhr

gerrit-holtmann schrieb am 13.04.2018 um 00:39 Uhr

Sc steht bei dir auf intern, bei mir auf extern, da ich das Signal einer anderen quellspur (Kick) nehmen möchte.

muss auf der Quellspur auch das Nova Vst aktiviert sein? Eigentlich doch nicht....

gerrit-holtmann schrieb am 16.04.2018 um 23:34 Uhr

Hat denn schon jemand geschafft, mit dem Music Studio 16 einen Sidechain einzubauen?

gerrit-holtmann schrieb am 18.04.2018 um 02:11 Uhr

BITTE UM HILFE

gerrit-holtmann schrieb am 18.04.2018 um 22:48 Uhr

Ich habe S 1: Kick (Signal) Pan L -> Routing auf einen Bus

Ich habe S 2: Git (Soll komprimiert werden) Pan R -> Routing auf einen Bus

bus insert FX: Nova -> Sidechain ext? oder Channel R??

Die rote linie im Nova (Sidechain Signal) kriege ich nicht zum wackeln

gerrit-holtmann schrieb am 18.04.2018 um 23:27 Uhr

Aha: Nova -> Sidechain ch R , Mode stereo und experimentieren...

Beim Molot: Sidechain auf intern!! Modus: R-s Channel... Der wirkt extremer.

gerrit-holtmann schrieb am 14.01.2019 um 23:43 Uhr

Da bin ich wieder :) Hatte oben übrigends Pan vertauscht!

 

Ich wollte die Sidechain option diesmal in einem 16 Spur Projekt für die Cajon nutzen.

Diese wurde mit 2 Mics abgenommen, 1 Low und 2 High.

Problem: Das Low mIc hat ein übersprechen vom High mIc und andersrum.

Idee: Mit einem Gate wirds unsauber,

Warum nicht Sidechain.... Immer wenn 2 klingt macht 1 zu und andersrum auch :)

So kann ich Sie besser getrennt mischen.

Also nochmal:

Neuer Aux bus:

insert FX: Nova -> Sidechain Channel R, Mode stereo

 

S 1 Low: (Soll komprimiert werden) Pan L -> Aux send aufdrehen

S 2 High: (Quelle Signal) Pan R -> Aux send aufdrehen

 

Problem beim Nova:

Sobald die trockenen Spuren (1, 2) gemuted oder leise gemacht werden, kann der Aux Bus mit dem Nova nicht mehr arbeiten.
Ich kann den Bus nur in Solo pur abhören.
Die Auxe kann ich nicht von Post auf Pre umstellen.

 

Problem beim Molot:

Keine Visualisierung ! So kann ich nicht gut arbeiten...

B😀itte um Rat

Mischa-vom-Ton schrieb am 15.01.2019 um 13:28 Uhr

Sorry, wieso Aux? Ich benutze die Plugin immer im Kanal.. ?!

Jochen-S schrieb am 15.01.2019 um 14:18 Uhr

@gerrit-holtmann

Bei aufnahmen mit 2 Mics, ( z.b. Snare,1 Mic oben, 1 Mic unten) benutze ich immer

bei einem Mic in SamProX3 Suite die Funktion Phase-Invert. Dadurch wird ein Übersprechen und

die gegenseitige Auslöschung verhindert. Ich habe dir mal ein Bild von mir beigefügt.

Gruß

 

gerrit-holtmann schrieb am 15.01.2019 um 14:52 Uhr

Sorry, wieso Aux? Ich benutze die Plugin immer im Kanal.. ?!

Mit sidechain Funktion?

Da brauch man doch noch ein zweites Signal.

gerrit-holtmann schrieb am 15.01.2019 um 14:54 Uhr

@gerrit-holtmann

Bei aufnahmen mit 2 Mics, ( z.b. Snare,1 Mic oben, 1 Mic unten) benutze ich immer

bei einem Mic in SamProX3 Suite die Funktion Phase-Invert. Dadurch wird ein Übersprechen und

die gegenseitige Auslöschung verhindert. Ich habe dir mal ein Bild von mir beigefügt.

Gruß

 

Danke. Bei der Ca Jon klingt das nach kick und snare also immer nacheinander.

Das möchte ich trennen.

Jochen-S schrieb am 15.01.2019 um 15:43 Uhr

@gerrit-holtmann

Sorry, habe das Falsche Bild gepostet....

Eine Phasenauslöschung kannst du leicht am Mischer beheben.

Auf dem Mischpult in Samplitude,  gibt es für jede Spur bzw. jedem Mixerkanal neben den üblichen

Schaltern für Solo & Mute einen Knopf für die Phasenumkehr,

in der Regel ist der mit dem Symbol Ø beschriftet. Wenn du für jede Spur ein Mic benutzt,

dann versuche doch mal mit dieser Phasenumkehr etwas zu Experimentieren.

Vielleicht hilft dir ja das weiter.

Grüße

 

gerrit-holtmann schrieb am 15.01.2019 um 15:47 Uhr

Ich will doch gar keine Phasen verschieben.

Ich will sidechain!

Mischa-vom-Ton schrieb am 15.01.2019 um 16:01 Uhr

packe doch einmal ein GATE in den jeweiligen Insert.. und dann triggere Extern von jeweils dem anderen Kanal..

Jochen-S schrieb am 15.01.2019 um 16:11 Uhr

Hi Gerrit-Holtmann,

habe in meinem Archiv noch eine alte PDF-Datei über sidecain gefunden.

Da ich PDF-Dateien nicht Hochladen kann, habe ich 2 jpeg daraus gemacht

Es ist nicht viel an Info. Aber vielleicht genau das, was du sucht....

Gruß

 

 

 

 

Jochen-S schrieb am 20.01.2019 um 15:17 Uhr

@Gerrit-Holtmann,

ich habe jetzt das ganze mal in SamProX3 Suite nachgestellt.

Das Nova67P Plug-in, kann auch Sidechain. Habe dazu mal ein Bild erstellt.

Gruß

gerrit-holtmann schrieb am 20.01.2019 um 23:55 Uhr

Joachim, Allerbesten Dank!!

Ich glaube mein Sam Studio kann das nicht.

Sidechain auf ext stellen ist möglich aber alles andere nicht.

 

 

 

gerrit-holtmann schrieb am 21.01.2019 um 00:12 Uhr

packe doch einmal ein GATE in den jeweiligen Insert.. und dann triggere Extern von jeweils dem anderen Kanal..

Ich habs probiert mit dem efx gate. Ich kann da auch auf ext umschalten, aber ich habe keine inputauswahl... schnief...