Das habe ich auch nicht gewusst. 😒 Erst als ich mir die ProX3-Testversion installiert hatte und mich damit näher beschäftigte (kann jeder selbst auch machen), bin ich darauf gestoßen, dass diese Funktion dem Music Studio-Anwender nicht zugänglich ist.
Ein ProX-VIP mit Sidechain kann aber voll funktionsfähig ins Music Studio geladen werden. Der Effekt bleibt erhalten. D.h. die Funktion ist zwar vorhanden (unter der Haube), aber die Option im eFX-VST ist ausgeblendet.
Hab mir jetzt mal die Studio 2019 als testversion geladen... gleiche Problem, kein Sidechain, obwohl das in den Produktinfos der Version beworben wird.
Nur nicht in der Testversion?
Auch einen Denoiser habe ich schmerzlich vermisst.
Ich bin mit Sam gross geworden .... Bietet Cubase mehr?
Wenn Du Samplitude Pro X3 besitzt, warum in aller Welt arbeitest Du nicht für das Sidechaining mit diesem Programm? Oder war das nur ein Vergleichstest..? Oder habe ich was überlesen 😕