Verschieben und Einfügen von Objekten in ein Projekt

Ulli-Fetzer schrieb am 18.06.2021 um 20:18 Uhr

Bei einem Projekt mit mehreren Spuren und vielen? Objekten fällt es mir manchmal ziemlich schwer ein neues Objekt in der gewünschten Spur und Position einzufügen, sei es durch Drag und Drop der Datei aus einem Dateimanager oder auch mit Objekt einfügen eines zuvor im Projekt kopierten Objekts an der richtigen Stelle (Position und Spur). Nicht selten passiert es mir, dass das Objekt nicht an der durch Abspielmarker und Einfügen des Objekts durch Betätigen der rechten Maustaste und Wahl Objekte einfügen an der gewünschten Position sondern irgendwo anders eingefügt wird, oft in der Quellspur. Selbst das Kopieren eines Objekts an die gleiche Position in einer anderen Spur funktioniert nicht immer zuverlässig. Manchmal funktioniert das mit Strg?+Linke Maustaste und Ziehen und Fallen lassen in der gewünschten Spur. So ist es natürlich komfortabel. Gibt es hierfür einen Trick bzw. eine zuverlässige Methode, dass das immer funktioniert?
Kann mir jemand helfen?

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 19.06.2021 um 07:31 Uhr

@Ulli-Fetzer

Ich habe deine Frage verstanden, aber meine Antwort ist wahrscheinlich nicht die professionelste aber sie funktioniert.

Will ich einen neuen Clip an eine Stelle auf der Spur einfügen, die schon voll ist. mache ich erst durch Verschieben der Clips nach rechts eine Lücke. Dabei ist aber auf den richtigen Mausmodus zu achten und/oder um ein ungewolltes Verschieben von anderen Clips zu verhindern, die betreffende Spur zu sperren.

Ulli-Fetzer schrieb am 19.06.2021 um 09:35 Uhr

@Ulli-Fetzer

Will ich einen neuen Clip an eine Stelle auf der Spur einfügen, die schon voll ist. mache ich erst durch Verschieben der Clips nach rechts eine Lücke. Dabei ist aber auf den richtigen Mausmodus zu achten und/oder um ein ungewolltes Verschieben von anderen Clips zu verhindern, die betreffende Spur zu sperren.

Ich mache auch zuvor Platz, also daran liegt es nicht.

Selbst bei noch ganz freien Spuren gelingt es mir nur manchmal, dass das neue Objekt an der richtigen Stelle beim Loslassen der Maus auf dem gewünschten Einfügepunkt (gelber Kreis um den Mauszeiger herum) 'gedroppt' oder aus der Zwischenablage eingefügt wird. Wie kann ich das erzwingen?

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 10:03 Uhr

Moin @Ulli-Fetzer

welche Version des Programmes hast Du, die aktuelle? Wenn ja, dann räume wie beschrieben frei bzw. nutze den dafür richtigen Mausmodus, klicke in den Spurkopf der gewünschten Einfügespur, sie färbt sich blau, stelle den Abspielmarker an die gewünschte Position, betätige den Einfügeanzeiger im Clip und fertig. Mal sehen, vielleicht kommt gleich noch ein kurzer Clip.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 10:40 Uhr

So, hier kommt der Clip, auf die Schnelle, nicht so deutlich, aber erkennbar. Ich habe die Spur 2 markiert, viel Platz gelassen und einen weiteren Clip importiert. So funktioniert es.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 10:46 Uhr

@Ulli-Fetzer

noch ein Tipp: sieh Dir mal Mehrspur-Ripple an, ist eventuell auch was für Dich. Das ist der Button links neben dem Mauszeiger für ein Objekt

Zuletzt geändert von korntunnel am 19.06.2021, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ulli-Fetzer schrieb am 19.06.2021 um 11:12 Uhr

@Korntunnel DANKE! Gute Tipps! Ich sollte mir vielleicht angewöhnen, Objekte statt aus einem externen Dateimanager aus dem Mediapool in das Projekt zu ziehen. Mehrsour-Ripple ist auch interessant, aber nur bei Pro-X dabei. Vielleicht sollte ich mir endlich angewöhnen, meine Projekte mit Pro-X zu verwalten. Sonst muss ich mich fragen, warum ich das extra gekauft habe.

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 11:19 Uhr

@Ulli-Fetzer

Welche Version von VdL hast Du? Bei der Plus oder der Premium ist das auf jeden Fall dabei, nur ist das Icon ganz rechts neben der Schere. Welchen externen Dateimanager nutzt Du? Selbst beim Explorer müsste das funktionieren.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ulli-Fetzer schrieb am 19.06.2021 um 11:52 Uhr

Ich habe VdL plus 2021. Das Symbol rechts neben der Schere ist mit Automatische Übernahme gekennzeichnet, aber beim Klick darauf findet man u.a. Mehrspur-Ripple. Als Dateianger ist mein Favorit Total Commander, aber gelegentlich nutze ich auch den Windows-Datei-Explorer oder Q-Dir. Bei allen sind die Probleme gleich, aber irgendwie klar, denn der Fokus muss bei der Operation zwischen dem Dateimanager (Auswahl) und VdL gewechselt werden. Das geht nicht immer gut. Leider akzeptiert VdL keine Datei aus der Zwischenablage, die man im Dateimanager zuvor mit Strg-C kopiert hat.
Gruß
Ulli

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 11:59 Uhr

Ja, bei beiden Versionen sind das "Mehrfunktions"-Buttons. Den TC habe ich auch, da funktioniert es auch nicht mit Mehrspur-Ripple, wird auch angezeigt.

Zuletzt geändert von korntunnel am 19.06.2021, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 19.06.2021 um 12:12 Uhr

Noch ein Tip:

Die gewünschte Zielspur markieren, der Kopf der Spur wird dann blau. Wenn Platz vorhanden, landet das präzise am Cursor in der Spur

Noch ein Video dazu:

Neue Spurenfunktionen (magix.info)

und noch ein schlau:

Schneiden und anderes in der timeline (magix.info)

Zuletzt geändert von wabu am 19.06.2021, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ulli-Fetzer schrieb am 19.06.2021 um 18:56 Uhr

Noch eine Frage: Beim Verschieben von Audio-Objekten in eine andere Spur poppt nicht selten ungefragt 'Audio Cleaning' auf. Wie kann das verhindert werden?

Markus73 schrieb am 19.06.2021 um 19:08 Uhr

Noch eine Frage: Beim Verschieben von Audio-Objekten in eine andere Spur poppt nicht selten ungefragt 'Audio Cleaning' auf. Wie kann das verhindert werden?

Das sollte nur dann kommen, wenn ein Doppelklick auf das Objekt ausgeführt wird. Sicher, dass das nicht versehentlich passiert ist?

 

Ulli-Fetzer schrieb am 19.06.2021 um 21:06 Uhr

Ich vermute schon seit einiger Zeit, dass Doppelklicks bereits bei festem Drücken auf die linke Maustaste ausgelöst werden.so wird des Öfteren statt Drag und Drop einer im Dateimanager angefassten Datei die Datei mit der zugehörigen Assoziation ausgelöst Ob das jetzt durch ein kürzlich erfolgtes Windows-Update verursacht wurde, weiß ich nicht. Meiner Maus (Funkmaus Logitech M185) traue ich eigentlich schon. Aber wer weiß ...

korntunnel schrieb am 19.06.2021 um 21:09 Uhr

@Markus73

Wenn das ein VdL-Problem wäre, hätten sich hier schon viele beschwert. Wenn eine Maus älter ist, gibt es da schon solche Probleme. Habe auch Logtech und vor Kurzem eine Maus ausgetauscht. Überleg mal, wie oft wir klicken ..... 😁

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 19.06.2021 um 21:14 Uhr

@Ulli-Fetzer

Dass das Leben einer Maus dem Ende entgegen geht, hat sich bei mir schon des öfteren so geäußert, dass mit den Kontakten der Maustaste etwas nicht stimmt. Entweder wird ein Klick nicht als solcher registriert oder aber es gibt einen Wackelkontakt, so dass Doppelklicks registriert werden, die keine sind...

Hast du eine Ersatzmaus zum Testen?

BilderMacher schrieb am 19.06.2021 um 21:25 Uhr

Maustasten lassen sich in der Systemsteuerung oder der Maus-Software in ihrer Funktion und Intensität einstellen. Auch die Geschwindigkeit, wann ein Doppelklick ausgelöst wird, lässt sich so festlegen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ulli-Fetzer schrieb am 20.06.2021 um 09:15 Uhr

Die Mauseinstellung in der Systemsteuerung habe ich auch schon auf dem Fokus gehabt, sieht gut aus. Trotzdem will ich das Ganze mal mit einer anderen Maus testen.