Video Deluxe 2025 Premium Bearbeitung fast nicht möglich

spfeil9432 schrieb am 11.07.2025 um 17:56 Uhr

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit Magix Video deluxe 2025 Premium.

Ich hatte es ursprünglich auf einem älteren PC installiert, auf welchem die 2021 Version problemlos lief. Allerdings funktionierte das Programm dort nicht richtig. Nun habe ich mir einen neuen PC zugelegt und es dort installiert… mit genau dem gleichen Problem!

Die Videos laufen ruckelfrei. Aber die Bearbeitung ist eine Katastrophe, bzw fast nicht möglich:

Wie man auf dem beigefügten Foto sehen kann, habe ich die 4. Filmsequenz („grünes“ Motiv) zur Bearbeitung angeklickt. Auf dem Monitor ist die Szene auch zu sehen. Aber aktiv markiert (blau) ist immer noch die 6. Filmsequenz (Berge). D.h. ich kann die 4. (noch) nicht bearbeiten. Es dauert einige Sekunden, bis diese blau (also aktiv) markiert wird. Es passiert aber auch, dass nichts passiert und das Programm eingefroren ist.

Außerdem sollte beim Abspielen des Video ein roter Strich aus der roten Markierung, die den aktuellen Standpunkt anzeigt (hier am Anfang der 4. Filmsequenz), mit dem Film mitlaufen. Dies geschieht auch nicht oder nur ab und zu mal.

Das Bild ist nur ein Beispiel. Das passiert an jeder beliebigen Stelle so.

An was kann das liegen? Die Installationsvoraussetzungen sind meiner Meinung nach erfüllt? Anbei noch weitere 2 Bilder mit den Angaben zu dem PC.

Danke schon mal für eine Hilfe.

Ich bin aber kein Computerfreak. Also bitte nicht zu sehr fachsimpeln.

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 11.07.2025 um 18:15 Uhr

Zunächst könnte man evtl. auf zu alte Grafikkartentreiber tippen.

Hier wäre z.B. eine aktuelle Version zu finden:

https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/processors/ryzen/ryzen-7000-series/amd-ryzen-7-7840hs.html

Über Windows Einstellungen > System > Bildschirm > Grafik > sollte man über "Desktop-App hinzufügen" die videodeluxe.exe idealerweise auf Höchstleistung für die Grafikkarte stellen.

Wenn das alles nichts ändern sollte, müssen wir mal weitersehen, was noch in Frage kommt.

spfeil9432 schrieb am 11.07.2025 um 21:23 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Habe es probiert. Hat leider nichts gebracht.

Der alte PC hatte übrigens nur eine Ryzen5 und nur 16 GB Arbeitsspeicher. Das Problem war aber haargenau das gleiche wie jetzt.

vdl-user-v19 schrieb am 12.07.2025 um 01:28 Uhr

Im Tutorial-Bereich gibt es eine Zusammenstellung (PDF) für diverse Probleme.

Vielleicht bringt es Dich weiter, wenn Du diese einmal durcharbeitest:

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

Zuerst kannst Du ja auch mal Video deluxe via Menü "Datei" > "Einstellungen" ... auf Standardwerte zurücksetzen.

Über Menü Datei > Einstellungen > Programm - Geräteoptionen könntest Du testweise die Hardwarebeschleunigung für Import/Verarbeitung/Export auf CPU stellen und prüfen, ob auch dann die Verzögerungen auftreten.

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 20:10 Uhr

Sorry, hat etwas gedauert. Und es hat leider auch nichts gebracht. Hatte ich mir aber schon fast gedacht. Es ist ein nagelneuer PC. Da kann ja nicht viel veraltet oder verstellt sein.
Und jetzt? 🤔

vdl-user-v19 schrieb am 17.07.2025 um 20:57 Uhr

Leider wäre ich dann zunächst auch erstmal ratlos.

Nur sicherheitshalber nochmal nachgefragt: Gab es mit der Einstellung "CPU" in den Video deluxe - Geräteoptionen auch die Reaktionsverzögerungen?

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 20:59 Uhr

Noch etwas… ich weiß nicht ob das weiter hilft:

Ich habe nochmals ein neues Projekt gestartet. Wenn alle Filmdateien importiert wurden funktioniert alles. Ich kann rumklicken wie ich will. Alles wird sofort aktiv. Schließe ich das Programm aber und öffne es erneut, habe ich wieder das bekannte Problem.

Und auch das ist auf dem älteren und dem neuen PC genau gleich.

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 21:00 Uhr

Zur Frage: Ja.

vdl-user-v19 schrieb am 17.07.2025 um 21:14 Uhr

Liegen alle im Projekt verwendeten Videos, Bilder etc. auf der internen SSD oder wird da evtl. etwas mit OneDrive synchronisiert oder dergleichen?

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 21:37 Uhr

Alles auf der internen Festplatte. Auf dem Desktop.

vdl-user-v19 schrieb am 17.07.2025 um 21:49 Uhr

Tja, vielleicht hat jemand aus dem Forum noch eine weiterführende Idee.

Eine Supportanfrage ( https://www.magix.info/de/support/anfrage/ ) hast Du schon gestartet?

(Leider dauert das im Moment länger als es sein sollte, aber trotzdem hat der Support sicher mehr Möglichkeiten als wir Benutzer im Forum.)

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 22:50 Uhr

Schon vor 11 Tagen. Bis jetzt kam da keine Antwort. Dann muss ich wohl noch warten und hoffen…

Trotzdem Danke für die versuchte Hilfe.

dbekrause schrieb am 17.07.2025 um 23:12 Uhr

@spfeil9432, mal ne Frage

Wenn alle Filmdateien importiert wurden funktioniert alles.

handelt es sich dabei stets um die gleichen Filmdateien? Wenn nicht, also auch bei anderem Material dann ok, war'n Gedanke, nämlich:

Wenn aber ja, also jedes Mal identisches Material, dann erstelle doch mal ein anderes Projekt und lade andere Filme, Bilder, wie auch immer, und schaue dann, ob sich VDL bei erneutem Öffnen/Laden des Projekts immer noch verweigert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

spfeil9432 schrieb am 17.07.2025 um 23:31 Uhr

Waren andere Dateien, aber vom gleichen Typ. Filme die mit dem iPhone aufgenommen wurden. Daran sollte es aber nicht liegen, sonst würde das bedeuten, das Video Deluxe schlechter geworden ist. Mit der 2021 Version hat das nämlich alles bestens funktioniert.

Es ist auch so, dass wenn ich mein letztes Projekt, dass ich mit der 2021 Version gemacht hatte, mit der 2025er öffne, es auch nicht funktioniert.

dbekrause schrieb am 18.07.2025 um 06:13 Uhr

Moin @spfeil9432, erstmal Danke für Deine Antwort.

Ah ja, Appel-Objekte, es gab damit immer mal wieder Probs, insbesondere mit dem HEIC-Format...allerdings war es oft umgekehrt: Ältere VDL-Versionen machten Probleme, bis hin zum Absturz, wenn sich in Ordnern mit Material für ein Projekt auch nur ein Objekt im HEIC-Format befand.

Erstelle doch mal testweise ein Projekt - muss ja nichts mammut-mäßiges sein - mit Bildern/Clips, die nicht von Deinem iPhone stammen und sich auch in einem anderen Ordner befinden, und schaue, ob's immer noch hakt.

Wenn nämlich nicht, liegt es wohl wirklich an Deinem Material, und da gibt es die Möglichkeit, z. B. Videos zu konvertieren, hier im Forum werden für so etwas Xmedia Recode und Handbrake empfohlen (beides Freeware)...keine anderen (!), sehr viele dieser Konverter-Tools bringen die von Windows vorgehaltenen Codecs durcheinander.

Zuletzt geändert von dbekrause am 18.07.2025, 06:15, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

spfeil9432 schrieb am 19.07.2025 um 13:53 Uhr

Ich habe es jetzt mit Filmdateien versucht, die ich früher mit der Videokamera aufgenommen hatte und auf einem älteren Rechner mit einer älteren Vdl-Version schon erfolgreich einen Film erstellt hatte. Ist genau das gleich. Nach dem Speichern und erneutem öffnen ist eine Bearbeitung so gut wie nicht möglich.

korntunnel schrieb am 19.07.2025 um 14:06 Uhr

@spfeil9432

Was heißt: "so gut wie nicht möglich." Die Bearbeitung funktioniert, aber nicht gut? Beschreibe das mal näher.

Ein solch merkwürdiges Problem ist mir nicht bekannt. Gib deshalb nähere Informationen.

Du sagst, das Tutorial bist Du durchgegangen, was Dir @vdl-user-v19 am 12.07.2025 geschrieben hat? Nur gelesen, oder tatsächlich durchgeführt? Welche Meldungen haben sich dabei ergeben?

Hier kommen wir, wenn das geschehen ist, m. M. nach nur mit Versuch und Irrtum weiter. Erstelle mal ein völlig neues Projekt, kurze Clips, ein paar Effekte, speichere das und rufe es erneut auf. Ist das Ergebnis identisch mit dem von Dir beschriebenen Verhalten mit alten Projekten?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 19.07.2025 um 14:17 Uhr

Was Du auch noch machen könntest, einfach mal die ini löschen. Keine Sorge, sie wird beim nächsten Aufruf neu erstellt. Manchmal hilft das schon:

https://www.magix.info/de/tutorials/appdata-und-die-ini-dateien-finden--1324545/

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

spfeil9432 schrieb am 19.07.2025 um 14:42 Uhr

Das Problem ist doch ganz am Anfang beschrieben. 🤔

korntunnel schrieb am 19.07.2025 um 15:04 Uhr

@spfeil9432

Ja, das sehe ich. Ich meine ein völlig neues Projekt und die Beantwortung der Fragen, die ich heute geschrieben habe. 🤔 Ohne diese Angaben werden wir hier nicht weiterkommen, fürchte ich.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

spfeil9432 schrieb am 19.07.2025 um 15:17 Uhr

Nun habe ich noch ein Projekt nur mit Fotos (jpg) erstellt. Da passiert genau das gleiche.

Nach dem Neustart klicke ich auf eine der kleinen Ansichtskacheln unten in der Film(Bild)leiste und das aktuelle Bild (oder Film) wird mir im Monitor angezeigt. Aber die „Kachel“ wird nicht aktiv (blau eingefärbt). Bestenfalls nach ein paar Sekunden, aber auch erst nach Minuten. Solange kann ich an der Szene nichts schneiden (oder sonst etwas machen). Meist friert das Program irgendwann auch noch ein.

Verschieben (Reihenfolge ändern) lassen sich die „Kacheln“ allerdings. Auch laufen die Videos im Monitor ruckelfrei. - Allerdings läuft auch der rote Balken, der die aktuelle Position anzeigt, nicht mit.

Und das auf zwei verschiedenen Rechnern, die beide die Mindestanforderungen erfüllen. Der neue sogar noch mehr und auf diesem ist auch noch nichts anderes als Vdl drauf.

korntunnel schrieb am 19.07.2025 um 15:40 Uhr

@spfeil9432

In welchem Modus bist Du? Ich nehme an, Storyboard? Aber auch da dürfte das nicht passieren. Wird es besser, wenn Du auf die Timeline schaltest? Wie geschrieben, habe so etwas hier noch nie erlebt, deshalb nur Vorschläge. Ich käme z. B. nie auf die Idee, im Storyboardmodus zu schneiden, dafür ist die Timeline da.

Was mir immer noch fehlt: die Ergebnisse aus DISM, scannow, Treiberstand, und, und, und, wie im Tutorial beschrieben.

Hast Du die ini mal gelöscht? Gab es dadurch eine Verbesserung? Nun habe ich die 2025 nicht mehr auf dem Rechner, aber das müsste bei der 2025 identisch sein.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 19.07.2025 um 16:50 Uhr

@spfeil9432, ich habe jetzt gerade mal mit meiner Lupe ( 😅 ) einen Blick auf den Screenshot in Deinem Einstiegsposting geworfen, frage aber lieber nochmal nach:

Ist es korrekt, dass Du keine dedizierten Grafik-Karten in Deinem PC/Deinen PC'n hast, sondern in die CPU integrierte Grafik, nämlich die Radeon 780M-Grafik?

Wenn es so ist, schaust Du auch da nach aktuellen Treibern?

Es ist so: Magix und AMD-CPU sind nicht unbedingt die besten Freunde, ist leider so...das bedeutet aber nicht, dass automatisch etwas (oder gar alles) schief gehen muss, deshalb nochmal die Frage: Sind alle Treiber und auch alle Windows-Updates aktuell?

Und wenn ich nach Aktualität der Treiber frage, meine ich NICHT die Ergebnisse, welche Dir Microsoft von Deinem System liefert - sinngemäß "alle Treiber auf dem neuesten Stand", womit Microsoft seinen eigenen Treiber meint, die es bei der Windows-Installation automatisch nutzt - , sondern schaue auf der Hersteller-Seite, also AMD, nach, welchen Treiber Deine CPU-Grafik tatsächlich hat und aktualisieren den, sofern nötig, hier mal der Link zur entsprechenden Seite von AMD:

https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/processors/ryzen/ryzen-7000-series/amd-ryzen-7-7840hs.html.

Würde mich garnicht wundern, wenn da bei Dir der Hase im Pfeffer liegt, denn über die von Dir genannten Defizite habe ich hier im Forum noch nirgends etwas gelesen.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

spfeil9432 schrieb am 21.07.2025 um 18:43 Uhr

In der Timeline funktioniert es tatsächlich. Zumindest hat es ein paar Tests überstanden. Nützt aber nur bedingt, wenn ich im Storyboard nichts machen kann.

ini löschen hat nichts geändert.

@dbekrause Die Idee mit dem Treiber hatte schon am Anfang jemand. Mit dem selben Link. Es gab da tatsächlich eine Aktualisierung, die aber auch nichts geändert hatte.

dbekrause schrieb am 21.07.2025 um 18:51 Uhr

@spfeil9432, dass Du (nur) im Storyboard werkelst, lesen wir hier zum ersten Mal, wenn ich mich nicht täusche.

Solche Informationen sind wichtig!

Und ok, was Storyboard betrifft, wäre ich auch raus, damit arbeite ich nicht und sehe auch keinen Grund (außer vielleicht Gewohnheit), das zu tun.

Wäre ich Du, würde ich dann doch mit der Timeline weitermachen, wenn's funktioniert, oder?😉

@dbekrause Die Idee mit dem Treiber hatte schon am Anfang jemand. Mit dem selben Link. Es gab da tatsächlich eine Aktualisierung, die aber auch nichts geändert hatte.

OK, da habe ich nicht sorgfältig nachgelesen, sorry...wobei: Doppelt hält bekanntlich besser😁

Zuletzt geändert von dbekrause am 21.07.2025, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯