Videoausgabe auf Kontrollmonitor

usfarwig schrieb am 30.12.2017 um 22:00 Uhr

Vor Kurzem habe ich MAGIX Video deluxe Premium Version 17.0.2.159 (UDP3) auf meinem Rechner installiert. Gefällt mir sehr, einfach zu bedienen und leistungsstark!

Es gibt aber ein kleines Problem, das ich hier einmal ansprechen möchte. Wenn ich unter DATEI - EINSTELLUNGEN - PROGRAMM - ANZEIGEOPTIONEN die Videoausgabe auf einem Kontrollmonitor aktiviere, dann kann ich anschließend die Hauptmenueleiste nicht mehr benutzen, also DATEI, BEARBEITEN etc stehen dann nicht mehr zur Verfügung. Die Videoausgabe auf dem Kontrollmonitor selbst funktioniert tadellos!

Meine Frage: Ist das ein Bedienfehler von mir oder kann jemand das Ganze auf seinem PC nachvollziehen, ist es also ein Programmfehler? Im Moment weiß ich mir keinen Rat.

Würde mich freuen von jemandem zu hören.

Kommentare

wabu schrieb am 30.12.2017 um 22:08 Uhr

wie ist der Kontrollmonitor angeschlossen?

Ich arbeite mit 2 Monis - habe auf dem einen das Programm und ziehe den Monitor auf den anderen. Dort mache ich ihn mit einem Klick groß.

So bleiben alle Elemente erhalten.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

usfarwig schrieb am 30.12.2017 um 22:25 Uhr

Hallo wabu,

ja genau, das funktioniert bei mir auch. Damit hat man das Videoausgabefenster von Monitor 1 auf Monitor 2 verschoben.

Was ich aber meine ist aber eine Darstellung der Videos in voller Auflösung auf Monitor 2 wenn gleichzeitig das Videoausgabefenster von Monitor 1 erhalten bleibt. Das wird wie gesagt unter "DATEI - EINSTELLUNGEN - PROGRAMM - ANZEIGEOPTIONEN Videoausgabe aktivieren" eingerichtet. Vielleicht hast Du Lust das einmal testen? Würde mich freuen! :-)

Sarotti50 schrieb am 31.12.2017 um 10:32 Uhr

@usfarwig,

sind die Menüpunkte denn vorhanden und funktionieren nicht? Oder sind diese nicht sichtbar? Vielleicht hast du die Fenster über irgendwelche Menüleisten zu weit aufgezogen, probier mal F9, damit werden die Fensteranordnungen wieder auf Standard gesetzt.

wabu schrieb am 31.12.2017 um 10:50 Uhr

Habe ich getestet - gleicher Patch Stand, ist aber alles wie es soll

probier mal F9, damit werden die Fensteranordnungen wieder auf Standard gesetzt.

Der Kontrollmonitor bleibt dabei erhalten.

Zuletzt geändert von wabu am 31.12.2017, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Wolve schrieb am 31.12.2017 um 11:48 Uhr

Warum so kompliziert ??

Über dem rechten oberen Rand des Magix-Monitor (im Programm) ist ein Quadrat (als Linie) :

> darauf geklickt ist das MonitorBild auch format-füllend auf dem PC-Monitor* !

*wenn er denn das gleiche Format hat wie das Projekt ;-)

... und zum weiteren Bearbeiten ist nur ein erneuter Klick notwendig !

Gruß Wolve

Zuletzt geändert von Wolve am 31.12.2017, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

newpapa schrieb am 31.12.2017 um 15:12 Uhr

Hallo,

@Wolve

Darum geht es doch bei der Frage nicht. Es geht darum, dass bei Aktivierung der Videoausgabe die obere Bedienleiste nicht mehr funktioniert. Ich arbeite oft mit der Videoausgabe, weil man dann auf dem einen Monitor das Vollbild zur Bildbeurteilung hat und für die Bearbeitung zusätzlich noch die Videovorschau.

@usfarwig

Das einzige ich noch empfehlen kann: -> auf Standardwerte zurücksetzen. Provozieren konnte ich das Fehlverhalten nicht (VDL 2016). Eine fehlerhafte Einstellung ist also nicht zu vermuten.

usfarwig schrieb am 31.12.2017 um 22:53 Uhr

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen soweit.

@Sarotti50: Die Menuepunkte sind sichtbar, aber sie funtionieren nicht.
@wabu: Ein Klick auf F9 rückt die Fenster wieder auf Standardposition, aber das Problem bleibt.
@newpapa: Unter VDL 2016 habe ich exakt das gleiche Problem. Merkwürdig, dass es bei dir anders ist. Ein Zurücksetzen auf Standardwerte bleibt ohne Wirkung.

Noch eine Beobachtung, die ich gemacht habe: Wenn ich mit ALT-F4 versuche VDL zu beenden, wird statt dessen Windows heruntergefahren. Und dann noch: Klicks in die Menueleiste landen bei dem Programm unter VDL. Wenn ich also einen Webbrowser unter dem VDL-Fenster habe, dann landen die Klicks im Browser.

Es ist merkwürdig. Habt ihr noch weitere Ideen? Bin für alles dankbar.

wabu schrieb am 01.01.2018 um 11:18 Uhr

Das mit F9 war ein Zitat

frage : ohne kontrollmonitor ist die Darstellung von VDL gleich groß wie mit Monitor ?

nur die Menüleiste verschwindet?

melde das morgen auch dem Support

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 01.01.2018 um 13:38 Uhr

Hallo,

Klicks in die Menueleiste landen bei dem Programm unter VDL. Wenn ich also einen Webbrowser unter dem VDL-Fenster habe, dann landen die Klicks im Browser.

Da sieht es doch so aus, dass es ein Fensterproblem ist. Windows? VDL? Beides?

Die Koordination Mausposition / Zuordnung zur Fensterposition ist wohl nicht korrekt. Dazu fällt mir nur ein, dass es ev. ein Problem der Auflösungen sein könnte.

Wie hast du den zweiten Monitor eingerichtet? *) Sind beide Auflösungen gleich? Habe hier schon mal gelesen, dass es mit höher auflösenden Monitoren Probleme gab. Habe schon mal mit unterschiedlichen Auflösungen getestet. Habe da allerdings keine Probleme gehabt - aber ich habe nur Monitore mit 1920x1080. Höher auflösend konnte ich nicht testen. - Eine bessere Idee habe ich nicht.

*) Ich habe 2 Monitore, und drei eingerichtet -> Desktop auf diese Anzeige erweitern.

Der dritte eingerichtete Monitor ist ein zweiter Eingang am zweiten Monitor. Dieser zweite Eingang hängt an der Intelgrafik und nicht an der Grafikkarte. Brauch ich so, damit ich QuickSync nutzen kann.

wabu schrieb am 01.01.2018 um 15:19 Uhr

auch ein Screenshot wäre interessant...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

usfarwig schrieb am 01.01.2018 um 21:46 Uhr

Hallo zusammen,

@newpapa An den PC, auf dem VDL läuft, sind zwei 4K-Monitore mit der empfohlenen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln über HDMI an eine GTX1050 Grafikkarte geschaltet. Nach deinem Hinweis habe ich die Auflösung auf 1920 x 1080 Pixel reduziert, was leider zu keiner Änderung führt, der Fehler bleibt.

@wabu Die Menueleiste verschwindet nicht, sie ist nur nicht mehr bedienbar. Beispiel: Wenn ich normalerweise mit dem Mauszeiger auf DATEI gehe, leuchtet DATEI hell auf und mit einem Klick werden dann die Menueeinträge angezeigt. Genau das geht nicht mehr, weder der Mouseover noch der Klick.

Das Einschalten der Ausgabe auf dem Kontrollmonitor ändert an der Größe von VDL nichts.

usfarwig schrieb am 01.01.2018 um 21:58 Uhr

... hier noch zwei Screenshots:

Das hier ist das Dialogfenster PROGRAMMEINSTELLUNGEN, mit dem ich den Kontrollmonitor durch einen Haken vor "Videoausgabe aktiviert" eingeschaltet habe:

Und hier das normale Verhalten der Hauptmenueleiste, wenn ich die Maus auf DATEI bewege. Der Mauszeiger ist leider auf dem Screenshot nicht zu erkennen.

sty2586 schrieb am 04.01.2018 um 07:50 Uhr

Probier Haken vor „Monitor mit ......“, hat mir bei einem anderen Anzeigeproblem geholfen.

franz

Version 22.0.3.172 UDP3 (UG Code 8473 KA1) / TravelMap 5.0.0.485/ W10 home 64 bit Version 22H2 (Build 19045.3636)

ASRock Z390 extreme4 / i7 9700k 3,6 GHz / 32GB RAM / Grafik: Intel UHD Grafics630, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti /

 Monitor IIyama ProLite E2409HDS 1920x1080

usfarwig schrieb am 04.01.2018 um 18:05 Uhr

Hallo zusammen,

nein funktioniert leider auch nicht. :-)

Aber ich habe jetzt die Entscheidung für mich getroffen, auf diese Funktion zu verzichten und statt dessen FENSTER - FENSTERANORDNUNG - MULTIMONITOR MIT MAXIMIERTEM VIDEOMONITOR und dann TRANSPORTKONTROLLE AUSBLENDEN einzustellen, was zu einem sehr ähnlichen Bildschirmaufbau führt. Auch dort hat man eine Vollbild-4K-Vorschau auf dem Kontrollmonitor, was das Wesentliche für mich ist.

Das ist zwar nicht die Lösung des Problems, aber ein Workaround, mit dem ich gut leben kann.

Euch Allen herzlichen Dank für die vielen Tipps und Hinweise! 👍 🙂

Gruß usfarwig

Sarotti50 schrieb am 05.01.2018 um 20:31 Uhr

Also ich arbeite mit 2 Philips Monitoren, beide 32 Zoll und einer Auflösung von 2560x1440 - Probleme mit dem Vorschaumonitor habe ich bisher noch nicht gehabt, nur bei Vasco da Gama springt das Bild etwas auf den 2.Monitor. Einmal auf maximieren klicken und schon ist das Bild nur auf einem Monitor - aber das nur am Rande mal.

...war in China, daher die Eichhörnchen am Spieß:)))))))))

wabu schrieb am 06.01.2018 um 13:13 Uhr

 Vollbild-4K-Vorschau auf dem Kontrollmonitor,

Da liegt evtl das Problem

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

usfarwig schrieb am 06.01.2018 um 23:13 Uhr

Hallo Jungs,

vielen Dank, dass ihr mich noch immer supportet, obwohl ich die Segel bereits gestrichen habe. 👍🙂

@Sarotti50 Was auf deinem Bild zu sehen ist, läuft bei mir auch. Das Problem ist ein anderes, siehe Posting vom 30.12.2017. Nimm mal die gleichen Einstellungen vor und berichte, was dann passiert.
P.S.: Wäre es nicht Off-Topic würde ich ja mal fragen, wie Eichhörnchen schmeckt! Muss eine g**** Reise gewesen sein. Top - beneidenswert! 😄

@wabu Nein, wenn ich auf Full-HD "zurückschalte" bleibt das Problem bestehen. Es scheint aber kein VDL-Bug zu sein, das wird durch deinen Screenshot vom 31.12.2017 belegt. Die Einstellung dort ist genau die, die ich mir wünsche. Da sie bei mir nicht läuft muss also irgend ein Treiber, Windows, Hardware etc, etc ... die Ursache sein.

Sollte ich das irgendwann heraus bekommen melde ich mich. Bis dahin: Happy editing!