Vorschau Rendering

Burglinster schrieb am 24.11.2012 um 13:18 Uhr

Hallo,

bin von VDL 17 auf VDL 2013 gesprungen, kenne also das Vorschau Rendering noch nicht, das in VDL 18 (oder wie das hiess) eingeführt wurde.

Was bringt mir das? Ist das irgendwie ein Vorteil?

Danke im Voraus

 

Zuletzt geändert von geschi am 23.02.2017, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: zu alt

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

Kommentare

videofan60 schrieb am 24.11.2012 um 14:39 Uhr

Hallo,

wenn es in der Vorschau des Videos Probleme gibt (z.B. Ruckeln) wegen aufwendiger Effekte oder ähnlichem, dann kann Vorschaurendering hierfür eine Hilfe sein für eine bessere Vorschau

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.11.2012, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

wabu schrieb am 24.11.2012 um 14:47 Uhr

Schau auch mal hier:

http://www.magix.info/de/vdl13-rote-balkenabschnitte-unterhalb-der-zeitleiste.wissen.888891.html

Zuletzt geändert von wabu am 24.11.2012, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 24.11.2012 um 14:53 Uhr

Hallo feldmbe!

Das Vorschaurendering ist eine tolle Sache, vor allem bei etwas betagteren Rechnern oder aber bei komplzierteren Übergängen, Effekten etc.

Immer dann, wenn es beim Abspielen Deines Filmes in der Timeline zum Ruckeln kommt, kann das Vorschaurendering eingesetzt werden.

Setze mit der linken Maustaste einen Anfang für die Markierung auf der obersten Spur der grauen Timeline, mit der rechten MT einen Endpunkt.. Die so entsstehende blaue Markierung oben am Zeitlineal der Timeline muss den problematischen Bereich Deines Filmes einschließen. 

Nun setze den Abspielmarker innerhalb der Markierung und drücke die Tastenkombination "Strg + R".

Es folgt eine Abfrage, ob nur der Bereich gerednert werden soll, ober ob Vdl automatisch nach krintischen Bereichen suchen und diese rendern soll.

Wenn Du hier auf "Bereich" klickst, rendert Vdl nur den Bereich der Markierung, bei "Auto" geht Vdl durch den ganzen Film und sucht nach Stellen, die ruckeln könnten.

Unter der Timeline erscheint zunächst einmal eine rote Linie, ganz unten Am Programmbildschirm bekommst du die Information, dass der Bereich gerendert wid (mit abgeschätzer verbleibender Zeit). Nach dem Rendern wird die Linie grün.

Hinweis: wenn Du an dem Bereich, der nun gerendert worden ist, auch nur eine Kleinigkeit änderst, wird die Linie wieder rot, beim Abspielen greift Vdl auf die gerenderten Daten zurück, Du kannst also Deine Änderungen u.U. gar nicht richtig sehen, bevor Du erneut hast vorrendern lassen!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 24.11.2012, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Burglinster schrieb am 24.11.2012 um 16:58 Uhr

Danke danke an alle,

werde ich mal in Ruhe testen

 

Zuletzt geändert von Burglinster am 24.11.2012, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

Burglinster schrieb am 25.11.2012 um 12:24 Uhr

okay, klappt.

Der einzige Nachteil: das frisst ganz schön Speicherplatz.

Meine Folgefrage: wenn dich dann am Schluss den ganzen Film rendere, also in MPEG-4 Datei exportiere oder Blu Ray brenne, werden dann die schon gerenderten Teile berücksichtigt? Mit anderen Worten, geht das dann schneller? Das wäre ein echter Gewinn.

LG

PS: für rendern muss es doch auch ein deutsches Wort geben.....

 

Zuletzt geändert von Burglinster am 25.11.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

Matthes2 schrieb am 25.11.2012 um 13:00 Uhr

Hallo feldmbe!

Leider wird, soweit ich weiß, der vorgerenderte Anteil NICHT für das endgültige Brennen eines Filmes genutzt. Gründe  dafür dürften einerseits sein, dass die Szenen u.U. verändert worden sind, aber das vorschaurendering nicht aktualisiert wurde (rote Linie am unteren Bereich der Timeline) zum anderen ist für das Vorsachaurendering evtl. ein anderer Codec eingestellt, als für das finale Rendern ausgewählt.

Du kannst Die Einstellungen für das Vorsachau-Rendering überprüfen und verändern:

"Datei - Einstellungen - Vorschau-Rendering" (alternativ "Alt+R"). Da kannst Du auch einen Codec wählen, der weniger Speicherplatz in Anspruch nimmt!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 25.11.2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2