Welches Mikrofon ist das richtige zum singen

kreativ_music schrieb am 10.08.2025 um 17:53 Uhr

Ich habe eine Frage. Nachdem es ja mit meinem Headset nicht funktioniert woillte ich einfach mein Yeti Nano Mikrofon anstelle des Headset nehmen. Ist das geeignet für den MM?

Dazu muss ich mir den G- Hub herunterladen bei Logitech, aber da das damalige Update meine kompletten Deieten gelöscht hatte weiß ich meine Zugangsdaten sowie email Adresse nicht mehr die eigentlich auf meinem Pc gespeichert waren. Nun kann ich mich nicht mehr mit einem neuen Konto anmelden. Der G- Hub ist doch eigentlich für Gaming, oder? Da ich aber keine Spiele mache würde es auch ohne G- Hub auf meinem Pc im MM funktionieren oder soll ich mir lieber gleich ein anderes neues zulegen?

Diese Experimente mit dem MM sind mir echt zuviel. Was meint ihr was ich tun soll. Wenn ich ein neues kaufen soll was wäre das am besten geeigneste Mikrofon?

Mein Mikrofon wird im MM nicht angezeigt und auch nicht auf meinem Pc

Ich benötige eure Hilfe. Lg, Tine

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 18:10 Uhr

Hallo Tine,

Logitech G-Hub ist zum Funktionieren des Yeti Nano Mikrofons nicht erforderlich.

Das Anstecken an einen USB-Port müsste eigentlich genügen. Und dann die Auswahl aus Eingabegerät in Windows usw.

Kannst Du mal einen Screenshot vom Geräte-Manager posten?

(Die grün markierten Einträge mal mir dem voranstehenden, kleinen Pfeil aufklappen, damit man alle Komponenten sehen kann.)

SP. schrieb am 10.08.2025 um 18:35 Uhr

@kreativ_music Schließe das Mikrofon an und warte kurz, bis Windows es erkennt.

Dann starte Music Maker.

Dann klickst du auf Datei > Einstellungen > Programmeinstellungen. In den Programmeinstellungen wählst du den Reiter Audio/MIDI. Auf dem Reiter musst du unten den Music Maker ASIO Treiber ausgewählt haben. Jetzt klickst du auf den Knopf Einstellungen.

In den Treibereinstellungen wählst du dann dein Mikrofon als Eingang aus. Fertig.

Das hätte mit deinem Headset eigentlich genauso funktionieren sollen.

kreativ_music schrieb am 10.08.2025 um 19:25 Uhr

Hallo Tine,

Logitech G-Hub ist zum Funktionieren des Yeti Nano Mikrofons nicht erforderlich.

Das Anstecken an einen USB-Port müsste eigentlich genügen. Und dann die Auswahl aus Eingabegerät in Windows usw.

Kannst Du mal einen Screenshot vom Geräte-Manager posten?

(Die grün markierten Einträge mal mir dem voranstehenden, kleinen Pfeil aufklappen, damit man alle Komponenten sehen kann.)

unter was finde ich das? Ich kenne mich nicht wirklich aus da ich damit nie konfrontiert war

Rohe schrieb am 10.08.2025 um 19:29 Uhr

@kreativ_music

Gerätemanager aufrufen!

kreativ_music schrieb am 10.08.2025 um 19:40 Uhr

Ohne hub geht es nicht, da das Mikrofon nur darüber erkannt wird 🤔

kreativ_music schrieb am 10.08.2025 um 19:41 Uhr

Aber es kommt kein Ton, weder im hub noch MM

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 19:45 Uhr

@kreativ_music,

kein Problem; Klicke z.B. einfach mal auf das blaue Windows-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste. Dort steht an 5. Stelle von oben der Geräte-Manager.

Oder Du tippst einfach "Geräte-Manager" in der Windows-Suche ein. Darüber ist er auch zu finden.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 16:26 Uhr

Bei mir steht das alles drin

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 16:34 Uhr

@kreativ_music,

ok.

Vor "Audio-, Video-, Gamecontroller" und "Audioeingänge und -ausgänge" müsstest Du bitte mal noch jeweils auf den kleinen Pfeil klicken, damit man die einzelnen Einträge auch sehen kann ...

(Unter anderem müsste da auch 'normalerweise' Dein USB-Mikrofon mit aufgeführt sein.)

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 16:40 Uhr

Mein Problem ist einfach das mein damaliges Update alle meine Daten gelöscht hatte und ich vermute mir fehlt die hälfte von dem was ich eigentlich brauche. Ohne den hub erkennt windows mein mikrofon nicht und wenn ich meine Stimme dort ausprobieren möchte kommt kein Ton, auch nicht im MM

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 16:44 Uhr

Hm, deshalb wollte ich eben zuerst mal im Geräte-Manager die Audio-Einträge sehen, damit wir sicher sein können, dass auch das USB-Mikro von Windows erstmal grundsätzlich erkannt wird.

Wenn Du nochmal ein Foto mit den aufgeklappten Rubriken postest, wissen wir mehr.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 16:44 Uhr

Meinst du das hier?

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 16:45 Uhr

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 16:52 Uhr

Ja, genau, das meinte ich. Da steht also Dein Mikrofon Yeti Nano drin und wurde von Windows soweit erstmal erkannt.

Leider gibt es bei Audio so viele Einstellungen, dass wir uns Schritt für Schritt vortasten müssen.

Wenn du in folgendem Link mal auf "Zugriff auf das Mikrofon auf diesem Gerät zulassen" klickst kommst z.B. in die Einstellungen:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/aktivieren-von-app-berechtigungen-f%C3%BCr-ihr-mikrofon-in-windows-94991183-f69d-b4cf-4679-c98ca45f577a#id0edd=windows_10

Müsste bei Dir in Windows 10 so ähnlich aussehen:

Die grün eingekreisten Schalter müssen auf "ein" stehen.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 16:59 Uhr

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:00 Uhr

ich habe noch windows 10 da der 11 bei meinem pc nicht kompitabel ist

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:08 Uhr

Bei mir sieht das anders aus

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:08 Uhr

Ok, dann sieht das alles gut aus.

Dann schauen wir das Nächste an:

Klick doch mal bitte mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol rechts unten in der Taskleiste und wähle "Soundeinstellungen" aus.

Dort müsst u.a. auch das Mikrofon aufgeführt sein, und dort kann man auch einen Test des Mikrofon-Pegels machen.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:11 Uhr

mehr geht da nicht

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:19 Uhr

Habe gerade nur Windows 11 zur Verfügung, da ist manches etwas verändert worden.

Vielleicht kann uns jemand aus dem Forum weiterhelfen, (mit Screenshots usw.), der auch Windows 10 hat.

Inzwischen könntest Du noch Folgendes machen:

In die Windows-Suchleiste einmal "Systemsteuerung" eingeben und die dann starten.

Dann in der Systemsteuerung "Hardware und Sound" wählen und dann "Sound".

Dort dann mal ein Foto von "Aufnahme" machen:

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:22 Uhr

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:24 Uhr

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:27 Uhr

Neben "Wiedergabe" noch auf "Aufnahme" klicken und dort schauen ob Yeti Nano als Standardgerät eingestellt ist. (... ok hattest inzwischen schon gepostet.)

Dann auf "Mikrofon" klicken und auf "Eigenschaften". In den Eigenschaften dann auf "Pegel" und schauen, ob dort ein ausreichender Wert eingestellt ist.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:28 Uhr

Das habe ich doch im Foto über dir 🙂