Welches Mikrofon ist das richtige zum singen

Kommentare

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:33 Uhr

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:39 Uhr

Dort könntest Du mal höher einstellen und z.B. in G Hub probieren, ob es dann evtl. funktioniert.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:44 Uhr

wie hoch sollte ich einstellen?

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:48 Uhr

Ruhig einmal auf 90 oder so. Kannst Du ja jederzeit wieder abändern.

Kannst auch nach Umstellen auf 90 mal zurück auf "Aufnahme" und "Mikrofon" gehen und rechts die Pegelanzeige müsste ja eigentlich bei Geräuschen grün ausschlagen ...

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 17:49 Uhr

ich versuche es gegen später. Wegen gesundheitlichen Gründen kann ich mich nicht dauerhaft konzentrieren. Vielen Dank erstmal 🙂

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 17:53 Uhr

Na klar, melde Dich einfach wieder, wenn's passt.

Hier habe ich noch eine Kurzanleitung für das Yeti Nano gefunden:

https://www.logitech.com/assets/70002/yeti_nano_quickstart.DEU.pdf

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 18:48 Uhr

Es kann ja garnicht funktionieren über den G- Hub da ich mich mit meinen alten Kontodaten nicht mehr anmelden kann da das damalige Update mir doch meine kompletten daten samt einlogg dateien gelöscht hatte. Ein neues Konto kann ich mir aus irgendwelchen Gründen nicht machen und ich habe keine Ahnung warum

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 18:51 Uhr

Na klar, melde Dich einfach wieder, wenn's passt.

Hier habe ich noch eine Kurzanleitung für das Yeti Nano gefunden:

https://www.logitech.com/assets/70002/yeti_nano_quickstart.DEU.pdf

Vielen Dank. Mein Heft mit der Anleitung finde ich nicht mehr, wohl verlegt oder so..

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 19:09 Uhr

Aber muss man sich denn zwingend in G-Hub anmelden? Ich dachte, das geht auch ohne online-Anmeldung zu nutzen.

Aber auch in Windows selbst bzw. den Einstellungen muss erstmal ein Pegel-Ausschlag zu sehen sein, wenn man in das Mikro spricht. (Es zeigt sich dann ein Balken unter "Mikrofon testen")

Wenn in den Windows-Einstellungen kein Pegel-Ausschlag zu bemerken sein sollte, könnte evtl. auch das Mikrofon defekt sein.

PS:

Du könntest auch mal unter "Mikrofon testen" auf die Schaltfläche "Problembehandlung" klicken und den Anweisungen folgen. Vielleicht zeigt sich darüber, wo das Problem liegen könnte.

kreativ_music schrieb am 11.08.2025 um 19:25 Uhr

Das werde ich. Ich habe es schon versucht ohne G-Hub, aber da erkennt Windows das Mikrofon nicht, also muss ich den G-Hub öffnen. dennoch bisher ohne Ton weder im Hub noch im MM. Ich wollte eigentlich ein neues Konto machen, aber wie schon geschrieben das geht nicht. da kommt dann immer " sie melden sich gerade immer über google an" Da mein Update von damals mir meine gesamten daten gelöscht hat , stehe ich nun wie doof davor und weiß nicht wie ich mich noch anmelden bzw. ein neues Konto eröffnen soll. Mein Mikrofon geht, auch im MM nur wie schon geschrieben immer Tonlos

vdl-user-v19 schrieb am 11.08.2025 um 19:35 Uhr

Hm, das ist von Ferne bisschen schwer zu überblicken - sind ja dann doch mehrere "Baustellen" ...

Jedenfalls ist es so, dass in Windows > Einstellungen > System > Sound unter "Mikrofon testen" sich ein Balken bewegen muss, wenn Signale vom Mikro kommen, also wenn man einfach mal ein lautes Geräusch macht.

Wenn das nicht klappt, dann kann es auch im Musik Maker nicht funktionieren, denke ich.

Probiere doch ruhig einmal die "Problembehandlung":

BilderMacher schrieb am 11.08.2025 um 19:53 Uhr

Ich habe dieses 6 Jahre alte Video gefunden.

Bei Minute 3:52 drückt der Protagonist auf den Knopf, um es zu muten (Stumm schalten).

Der Stellknopf wechselt die Farbe von grün zu rot.

Nicht, dass es das nur ist?

Und dann ist bei Minute 5:00 von einer mitgelieferten Software die Rede.

Er sagt, die braucht man nicht, um das Mikrofon zu pegeln. Das kann man auch in der Windows-Soundsteuerung.

Im PDF steht:

"Dank Plug & Play für PC und Mac können Sie mit Yeti Nano
im Handumdrehen auf Sendung gehen."

Also anschließen, Software öffnen, Aufnahme einstellen und lossingen. 🙏🔊🎵

Und die Anbieterseiten mit SUPPORT (PDF-Anleitung):

https://www.logitechg.com/de-de/products/streaming-gear/yeti-nano-usb-microphone.988-000205.html

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.08.2025, 20:15, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

kreativ_music schrieb am 12.08.2025 um 15:06 Uhr

Danke Dir. Aber mein Problem ist nun das ich mein Mikrofon nicht mehr registrieren kann da ich mich zum einen mit meiner anderen Email Adresse samt neues PW anmelden musste, also ein komplett neues Konto erstellen musste. Das Heft mit der Registriernummer finde ich nicht mehr, habe alles bei mir durchsucht. Wenn ich das Mikro nicht mehr registrieren kann, kann ich auch keine neuen Updates herunterladen. Schöner Mist. Ich weiß ja nicht ob ich für den G-Hub neue Update benötige. Die kann ich jetzt natürlich knicken. dennoch kommt kein Ton und ich weiß nicht woran es liegen könnte

BilderMacher schrieb am 12.08.2025 um 15:25 Uhr

@kreativ_music,

die Probleme mit einer Registrierung oder einem Update für das Mikrofon sind doch eher zweitrangig.

Es muss und es wird auch ohne dem funktionieren.

Alle Versuche mithilfe von @vdl-user-v19, deinem Mikrofon Leben einzuhauchen, sind bisher erfolglos geblieben.

Ich habe ein Audiorecorder, den ich per USB verbinde. Den kann ich in Windows und im MuMa verwenden.

Da dein Yeti Nano im Geräte Manager steht, muss es auch als Gerät auswählbar sein.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 12.08.2025 um 15:41 Uhr

@kreativ_music,

denke auch so, wie es @BilderMacher geschrieben hat.

Um an den vergangenen Versuchen anzuknüpfen:

Hast Du beim Durchlaufen der "Problembehandlung" (siehe Screenshot oben vom 11.08.2025 19:35) nicht irgendeinen Hinweis auf dem Bildschirm bekommen, der uns weiterbringen könnte?

kreativ_music schrieb am 12.08.2025 um 15:53 Uhr

Nein leider nicht. Ich versuche es aber nochmals, vielleicht ist mir auch bei den ganzen versuchen etwas entgangen

vdl-user-v19 schrieb am 12.08.2025 um 15:59 Uhr

Ok, wenn etwas angezeigt oder gefragt wird, was unklar ist, kannst Du ja einfach ein Bild davon posten.

kreativ_music schrieb am 12.08.2025 um 16:00 Uhr

Da gibt es doch aber so ein Programm mit dem man auf den Pc von jemand anderen zugreifen kann. Ich kenne das weiß nur den Namen nicht mehr. Würde mir von euch beiden jemand helfen damit ich weiß wie es geht? Bzw. ich endlich weiß wie ich mit meinem Mikrofon auch einen Ton zustande bringe? Ich bin was das einstellen von Mikrofonen oder Headset betrifft eine Niete und auch meine Konzentration leidet sehr darunter wenn etwas nicht klappt wie es klappen sollte. Würde mir von euch beiden jemand helfen? damit wäre mir wirklich geholfen

ead66 schrieb am 12.08.2025 um 17:36 Uhr

Es heisst Remotehilfe (bei Windows 11).

Unzufriedenheit ist der Anfang für den Erfolg! 😉

Laptop MSI Raider GE78HX 13VI,
Win11 Home 24H2, Intel Core i9-13980HX,
64GB RAM,
4TB FB,
UHD Graphics Raptor Lake-S GT1,
RTX 4090 16,0 GB,
Realtek Audio, NVIDIA High Definition Audio,
Audiointerface Audient iD4 MKII (extern)

kreativ_music schrieb am 13.08.2025 um 09:20 Uhr

Es heisst Remotehilfe (bei Windows 11).

Ich habe Windows 10

SP. schrieb am 13.08.2025 um 10:54 Uhr

@kreativ_music Bevor du hier Remoteunterstützung brauchst, hast du in Music Maker ASIO Treibereinstellungen dein Mikrofon als Eingang ausgewählt? Dazu gab es von dir keine Rückmeldung.

Deine Bildschirmfotos sehen soweit erst einmal im Ordnung aus, bis auf die Tatsache, dass wir dort nicht gesehen haben, dass der Pegel für das Mikrofon ausschlägt.

Aber grundsätzlich ist erst einmal das Mikrofon von Windows erkennt und als Aufnahmegerät eingerichtet.

Nachdem du es in den Music Maker ASIO Treibereinstellungen als Eingang gewählt hast, sollte es eigentlich mit der Aufnahme im Music Maker klappen.