Wie kann ich einen Titel mit Wischblende erscheinen lassen? (VDL2013)

gkmw schrieb am 24.09.2017 um 12:27 Uhr

Ich möchte einen Titeltext wie bei einer Wischblende von links nach rechts erscheinen lassen, also die Schrift bewegt sich nicht sondern die Buschstaben werden sozusagen erst nacheinander lesbar. Ziehe ich die Wischblende auf oder unter die Titelspur wird aber gleich das ganz Bild schwarz und nicht nur der Titel und über die Bewegungseffekte-Ausschnitt ist für die Titelspur auch nicht anwendbar. sicherlich gibt es eine einfache Lösung?

Kommentare

Jan_W schrieb am 24.09.2017 um 12:51 Uhr

Mein Vorschlag: Alphamaske über den Text legen und damit per Keyframes von links nach rechts den Text freilegen. So mache ich es jedenfalls.Ob es eine fertige Vorlage für sowas gibt, weiß ich nicht, habe ich noch nie nach gesucht.

Gruß
Jan

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Ehemaliger User schrieb am 24.09.2017 um 13:47 Uhr

Eigentlich sollten sich die Blenden auch auf Text Objekte legen lassen. In VpX zumindest funktioniert das ganze (noch)

Jan_W schrieb am 24.09.2017 um 14:42 Uhr

@Ehemaliger User

Stimmt, das geht selbstverständlich auch.
Ich benötige jedoch meist einen speziellen Effekt (versch. Richtungen, Geschwindigkeiten), um Text erscheinen zu lassen, daher nutze ich die Alphamasken-Technik.
Es kommt eben ganz auf den gewünschten Effekt an.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

BilderMacher schrieb am 24.09.2017 um 15:14 Uhr

Ich möchte einen Titeltext wie bei einer Wischblende von links nach rechts erscheinen lassen

Im Video deluxe (2018) ist das mit zwei Klicks erledigt.

Ich wüsste nicht, warum es in VDL 2013 nicht auch auf diese Weise gehen sollte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

hubert412 schrieb am 24.09.2017 um 16:39 Uhr

Bildermacher, kannst du bitte die o.g. Technik nochmal genauer beschreiben?

BilderMacher schrieb am 24.09.2017 um 16:56 Uhr

Sehr gern ...

Video:

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

gkmw schrieb am 24.09.2017 um 22:09 Uhr

bei mit Sieht das leider so aus (Bild wird mit weggewischt)

wabu schrieb am 24.09.2017 um 23:11 Uhr

ggf findet sich hier eine Lösung:

https://www.magix.info/de/tutorials/titelanimationen-mit-den-blenden--1151936/

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 24.09.2017 um 23:15 Uhr

Hallo,

ist so wie du schreibst. Blenden funktionieren als Übergang zwischen zwei Objekten. Das gilt auch für Titelobjekte.

Also: Zwei Titelobjekte hintereinander und darauf die Wischblende angewendet. Dann erscheint der zweite Text wie von dir gewünscht. Aber der Haken: Du willst ja nur einen Text. Also das erste Titelobjekt ohne Text - aber das ist nicht möglich. Ein Textfeld wird automatisch gelöscht, wenn das letzte Zeichen gelöscht wird.

Also einen Punkt setzen mit der kleinsten Schriftgröße und ggf. mit geeigneter Farbe. Kann natürlich immer noch stören. Dann das Textfeld aus dem Bildbereich schieben. Sieht dann so aus:

 

hubert412 schrieb am 24.09.2017 um 23:56 Uhr

Danke, Bildermacher...das ist cool! Ich wußte nicht, dass das SO geht!

gkmw schrieb am 28.09.2017 um 21:23 Uhr

Ja Besten Dank! Mit den 2 Titeln ineinander Blenden hat es jetzt auch bei mit geklappt.