Win10+ESU+Sync OneDrive, oder Win11, Vergl. Defender vs AntiVir/Firew

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 26.09.2025 um 16:29 Uhr

Habe es vorhin auch gerade mitbekommen:

"Windows 10: Längere Updates nur bei Login mit MS-Konto alle 60 Tage"

"ESU-Enrollment verfällt nach 60 Tagen ohne MSA-Login" (erneute Anmeldung mit Microsoft-Konto ist dann nötig)

https://winfuture.de/news,153879.html

dbekrause schrieb am 26.09.2025 um 16:49 Uhr

@vdl-user-v19, @BilderMacher, dank Euch beiden für die Infos👍

Nachdem ich mich immer mit meinem Microsoft-Konto anmelde, sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Hab grad mal nachgeschaut, unter Windows-Updates steht bereits dieser Hinweis:

Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

dbekrause schrieb am 13.10.2025 um 14:30 Uhr

So, it's done, die Registrierung für die erweiterten Sicherheitsupdates ist da.

Hab mich angemedet und gut, ging ganz einfach, sogar kostenfrei, wenn ich das richtig sehe, jetzt bin ich bis 13.10.2026 erstmal wieder auf der sicheren Seite, was Updates vom MS-Support für Windows 10 betrifft.

Komischerweise sind auf meinem OneDrive Daten (Ordner) vom 7.10.2025 gespeichert, obwohl ich da garnichts hinsichtlich Synchronisation veranlasst hatte😵, das beobachte ich noch aufmerksam, aber wenn's weiterhin nur die Ordner - aber keine Dateien - sind, na gut, geschenkt😐

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 13.10.2025 um 19:10 Uhr

Moin Zusammen,

die Entscheidung ist gefallen. Ich warte nicht das Jahr Win10 mit ESU ab, dann würde das Problem wieder anstehen, bzw. dann wäre Win11 unumgänglich.

Aus diesem Grund habe ich auf beiden Rechnern Win11 installiert.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.10.2025, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 14.10.2025 um 18:15 Uhr

Video von c't ...

Windows-10-Supportende: So sichert ihr euch ein Jahr länger Updates!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 07:12 Uhr

Moin @kPeiffer, ist ja alles ganz nett, und Github ist bekannt und seriös, gute bis sehr gute Tips/Hilfen von dort, davon hab auch ich schon profitiert.

Aber die Frage bleibt, ob das im Ernstfall tatsächlich von Microsoft und seinem Windows-Support offiziell/inoffiziell mitgetragen wird, das bleibt nämlich zu bezweifeln.

Ich behaupte an dieser Stelle - wie geschrieben: Mutmaßung! - , dass der ESU-Support ohne weiteres sowieso über das Datum 13.10.2026 hinaus gehen wird.

Das bzw. ähnliches hat Microsoft bisher noch bei jeder dieser wirklich zweifelhaften Vorgehensweisen bei neuen Windows-Versionen so gehandhabt, ging los bei VISTA und weiter bei Windows 7, wo der Support noch mehrere Jahre weitergeführt wurde.

Losgelöst davon, und ich mache das mit Absicht deutlich lesbar: Händische Eingriffe in die Registry sind, wie auch schon an anderer Stelle bemerkt, immer mit großen Risiken behaftet, auf die man im Einzelfall IMMER hinweisen sollte.

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.10.2025, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

kPeiffer schrieb am 15.10.2025 um 09:12 Uhr

Hoi @dbekrause,

Danke für den Sicherheitshinweis - hätte das selbst schon anmerken sollen...

Wie es mit dem "Consumer-ESU" nach 2026 weitergeht bleibt natürlich tatsächlich offen. Der 3-jährige Support der hier aktiviert wird basiert aber auf den ESU's für kommerzielle Anwender und der wurde ja von MS bereits offiziell bestätigt...

Es bleibt spannend...

Zuletzt geändert von kPeiffer am 15.10.2025, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 09:26 Uhr

@kPeiffer,

Der 3-jährige Support der hier aktiviert wird basiert aber auf den ESU's für kommerzielle Anwender und der wurde ja von MS bereits offiziell bestätigt...

ok, wäre nur gut, dann auch die Quelle zu posten, das zum einen.

Zum anderen: Kommerzielle Anwender sind nicht private Anwender...für letztere, die ja den Löwenanteil der Nutzer ausmachen, würde der 3-jährige Support also nicht gelten.

Bleiben meine Bedenken also in dem Punkt bestehen.

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Von der Microsoft-Produkt-Palette bin ich überzeugt und regelmäßiger User.

Ganz anders schaut es mit dem teilweisen Geschäftsgebahren von Microsoft aus, mit dem ich oft genug hadere...was aber nicht dazu führen kann und darf, dass man sich Nutzungsbedinungen, AGB und Co widersetzt, so etwas geht nach hinten los😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.10.2025, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

kPeiffer schrieb am 15.10.2025 um 09:41 Uhr

ok, wäre nur gut, dann auch die Quelle zu posten, das zum einen.

@dbekrause,
Hier noch die Quelle in der sich etwas weiter unten dieses findet:

Zuletzt geändert von kPeiffer am 15.10.2025, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 10:51 Uhr

@kPeiffer, siehste, das gilt also nicht für private User, wie sie sich hier im Forum befinden.

Nicht böse sein, wenn ich etwas "kleinlich" erscheine😉

Die Inhalte von Magix-Info können von jedem gelesen werden, also auch ohne Registrierung/Anmeldung.

Du weißt bestimmt selber sehr gut, wie schnell es gehen kann, dass es "draußen" sinngemäß heißt "Magix gibt Tips, wie man AGB u. a. umgehen kann", wenn doch nur einzelne User ihre Erfahrungen oder auch "Tricks" weitergeben😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.10.2025, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

kPeiffer schrieb am 15.10.2025 um 11:29 Uhr

@kPeiffer, siehste, das gilt also nicht für private User, wie sie sich hier im Forum befinden.

Nicht böse sein, wenn ich etwas "kleinlich" erscheine😉

Die Inhalte von Magix-Info können von jedem gelesen werden, also auch ohne Registrierung/Anmeldung.

Du weißt bestimmt selber sehr gut, wie schnell es gehen kann, dass es "draußen" sinngemäß heißt "Magix gibt Tips, wie man AGB u. a. umgehen kann", wenn doch nur einzelne User ihre Erfahrungen oder auch "Tricks" weitergeben😉


@dbekrause
Ja - vielleicht hast du Recht - hab den betreffenden Beitrag wieder gelöscht... 😇

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
korntunnel schrieb am 15.10.2025 um 13:17 Uhr

@kPeiffer und @dbekrause

Hallo Ihr Beiden, schön, dass Ihr das so einvernehmlich gelöst habt. 👍Danke dafür.

Hallo Zusammen,

weil ich diesen Beitrag "angezettelt" habe, frage ich hier mal nach Erfahrungen, vor allem mit Win11.

In unserem Haushalt kommen drei Rechner zum Einsatz, 2 x LT, 1 x PC. Ein Laptop, siehe Signatur, habe ich mit Win11 seit über einem Jahr im Einsatz und kann mich nicht darüber beschweren. Es sind nur winzige Kleinigkeiten, die mich stören. Im Prinzip fällt mir da nur der Explorer ein, den man erweitern muss, um z. B. auf MediaInfo zu kommen. Inzwischen klicke ich das mit Shift an, dann kommt das gleich.

Nun haben wir die beiden anderen Rechner ohne! Probleme mit bestimmten Maßnahmen auf Win11 gepatcht, es lief sofort, sogar ein altes Programm von Magix, was sich unter Win11 nicht mehr installieren lässt. Bemerkenswert für mich war, dass die Thumbnails unter Win10 nicht mehr komplett vorhanden waren, bei einigen Bildern und Videos fehlten sie. Angezeigt werden sollten sie mit der Windows-Medienwiedergabe. Internetrecherche habe ich durchgeführt, alle Maßnahmen ergriffen, ohne Erfolg, sie wollten einfach nicht mehr dargestellt werden. Einige wurden angezeigt, als ich auf VLC umgestellt hatte. Jetzt unter Win11 sind sie alle wieder da, schön. Auch die Indizierung wurde neu gemacht, funktioniert reibungslos.

Ich weiß, dass diese Umstellung mit positivem Verlauf auf sehr vielen PC's erfolgt ist, die Win11-fähig sind. Zum Teil musste eine andere Maßnahme ergriffen werden, aber letzten Endes waren alle erfolgreich.

Weil irgendwann doch die Entscheidung ansteht, bin ich froh, dass erledigt zu haben.

Nun frage ich Euch nach Euren Erfahrungen, was an Win10 so besonderes ist, dass man die Entscheidung ein Jahr hinauszögert und was an Win11 Probleme bereitet, um es nicht zu nutzen. Hier im Forum gibt es viele, die bereits Win11 nutzen, ich gehöre mit einem Rechner auch dazu.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. hier ein Screenshot, sie funktionieren ja wieder: 😀👍

25H2

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.10.2025, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kPeiffer schrieb am 15.10.2025 um 14:38 Uhr

Hallo @korntunnel 🙋

Nicht dass ich da falsch verstanden wurde: ich selbst bin seit über 2 Jahren auf Windows 11 und ich bin extrem zufrieden - nie im Leben würde ich wieder zurück wechseln wollen. Allerdings bin ich noch auf "23H2". Dies aus einer alten Gewohnheit grundsätzlich erst dann upzudaten wenn die übernächste Version erscheint. Also erst jetzt, nachdem 25H2 verfügbar ist, werde ich auf "24H2" wechseln. So erspare ich mir so manches Dilemma mit unausgereifter Software 😂😱😇 Bei Anwendungen mag das anders sein, aber beim Betriebssystem brauche ich einfach maximale Stabilität.

Vieles war anfänglich ungewohnt und meine in vielen Jahren W7 und W10 "blind" erlernten Klicks und andere Aktionen konnte ich einfach nicht wiederfinden. Eines meiner besten "Helferlein" in diesem Dilemma war und ist Windhawk. Ein geniales Tool um die Windows11 Erfahrung für uns "Oldies" zu maximieren. Dieses Tool passt den Desktop, das Startmenü, die Taskleiste und den Explorer perfekt an jede nur denkbare "Gewohnheit" an. Windhawk selbst ist dabei nur eine leere Hülle. Es beginnt zu leben und zu wirken wenn man darin sogenannte "Mods" installiert. Im Laufe der Zeit sind's bei mir doch einige geworden wie du im Screenshot siehst:

Das rot eingerahmte Mod macht zum Beispiel genau das, was dir fehlt, nämlich mit einfachem Rechts-Klick wieder die MediaInfos sehen zu können. Besondes angenehm, dass jedes Mod für nur ein Detail zuständig ist. So ist's extrem übersichtlich und niemals so überladen wie viele andere Tools mit 1000 Funktionen von denen ich am Ende nur 5 nutze.

Ok - das vielleicht als kleiner Tipp am Rande...

Warum also ist das "Erweiterte W10 Service Update" trotzdem noch ein Thema für mich? Nun, ich hab über die Jahre für ein paar gute Freunde den PC-Support übernommen. Viele davon hab ich bereits von Windows7 auf Windows 10 "migriert". Und ich hab meine Lektion gelernt weil ich mir dadurch extrem viel Support eingehandelt hab - einfach weil gewisse Dinge nicht mehr wie vorher waren und ich jeden einzelnen "Klick" neu hab schulen müssen 😱😰 Inzwischen sind weitere Jahre vergangen, die Anwender inzwischen teils über 80 Jahre alt und ich hab einfach Angst vor dem Tag an dem sie in Windows 11 wieder nichts mehr finden. Und dann werde ICH Schuld haben, nicht Microsoft 😂😅 Es ist also primär ein Selbstschutz wenn ich Wege suche und finde W10 bei diesen Kandidaten am Leben zu erhalten... 😇😁😂

Vielleicht erklärt's das ja ein wenig....
Gruss aus der Schweiz 🇨🇭

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 15:05 Uhr

Hi @korntunnel, es gab analog zu Windows 10 mehrere Versionen, die vollkommen unkompliziert und absolut zuverlässig liefen, m. W. gehört Windows XP zu den beliebtesten Windows-Versionen überhaupt.

Als Microsoft mit VISTA rauskam, haben die ungeheuer viel Wind darum gemacht.

Aber sehr schnell hatte sich herausgestellt, dass diese Version mit ihren Vorzügen - wenn es denn welche gab😂 - nur dann komplett genutzt/ausgereizt werden konnte, wenn sich User einen zu der Zeit super-hypertollen Rechner zugelegt hatte.

Hinzu kam, dass es eines der katastrophalsten MS-Betriebssysteme überhaupt war - vielleicht analog zu VPX 13 bei Magix?😁 -, die Microsoft jemals veröffentlicht hat...das Ergebnis war, dass unzählige User - unterstützt von Microsoft selbst - auf XP gedowngradet hatten.

Nachfolger Windows 7 nannte man dann lange Zeit "das bessere VISTA"...und jetzt komme ich langsam zu Deiner Frage

was an Win10 so besonderes ist,

Sowohl Windows 7 als auch Windows 10 machten sich auch dann noch recht gut, wenn die Hardware nicht mehr so "pralle" war. Mein Windows 10 beispielsweise wäre auch noch auf meiner damaligen Windows 7-Gurke - DualCore-CPU IntelCore E8400, Radeon HD 3870 Grafik-Karte u. a. - einigermaßen gut gelaufen.

Mit Windows 11 ist das nun so gut wie alles ganz anders.

Unzählige User verfügen wie ich noch über Rechner, die sich - bis auf Ausnahmen wie z. B. KI & Co - aktuellen Gegebenheiten stellen können, auf meinem PC 1 in der Sigi laufen auch die aktuellen Magix-Produkte ohne Murren.

Jetzt bringt Microsoft also ein Betriebssystem, welches den Zugang zu PC mit Intel CPU kleiner 7thGen und noch einigen anderen Dingen verweigert, obwohl es auch dort eigentlich funktionieren würde, was natürlich sogenannte "Experten" zu zahllosen Videos, Foren mit Tricks animiert, die die "Win11-Sperre" umgehen können.

Dass das oft Blödsinn ist, nämlich dann, wenn die betreffenden Rechner wirklich viel zu alt und zu schwächlich sind, wissen wir.
Aber wie geschrieben: Was ist mit meiner Maschine PC 1? Selbst die Basis-Taktfrequenz der I7 6700K ist höher als die auf PC 2, stärkere Grafik-Karte und und und...und Windows 11 lässt sich nur deswegen nicht auf regulärem Wege installieren, weil auf dem Mainboard nicht "TPM 2" steht.

DAS ist das besondere an Windows 10: Nach langen Jahren gut ausgereift wird es seinen Job auch auf stärksten Maschinen (und auch auf deutlich kleineren, schwächeren) machen, ohne dass man genötigt ist, auf den Nachfolger umsteigen zu müssen..

Windows 11 ist nicht wirklich besser als der Vorgänger (ich hab jetzt ein paar Jahre Erfahrung damit, siehe Notebook in meiner Sigi), nur neuer, bis auf ein paar Ausnahmen weiter nichts.
Ein Betriebssystem (und auch dessen Hersteller), welches User mit zwar älteren, aber immer noch sehr leistungsfähigen Maschinen ultimativ auffordert, gar nötigt (man könnte auch schreiben "erpresst", aber das tue ich nicht), sich neue Hardware anzuschaffen, kann schon deshalb nicht gut sein, egal, wie leistungsfähig es rein technisch auch sein mag.

Ich bin sicher, dass die Benutzer Windows 10 letztlich genauso hinterher weinen werden wie sie es seinerzeit mit XP gemacht haben.

Und genau so sicher bin ich deshalb auch, dass Microsoft den Windows 10 Support auch ohne Aufforderung noch deutlich länger als nur 1 Jahr verlängern wird...und sei es nur, um nicht noch mehr Klientel an Apple, aber auch Linux zu verlieren.

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.10.2025, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 15.10.2025 um 16:06 Uhr

@kPeiffer

Danke, da habe ich nichts mißverstanden. Über das Thema Win11 hatten wir uns hier ja noch nicht unterhalten. Mit den kleinen Unlänglichkeiten habe ich mich arrangiert. Bei Zusatztools bin ich immer etwas skeptisch, vor allem, wenn ich nicht weiß, wo die herkommen. Weder bei Windhawk noch bei Ramen Software finde ich ein Impressum.

Ich hätte mich durchaus gewundert, wenn Du nach Deiner Vorstellung hier grundsätzlich Win11 ablehnen würdest, oder aber, Du hättest triftige Gründe. Und die hast Du ja, ebenso wie mein Freund, der mir bei der Umstellung geholfen hat. Er behandelt das ebenso wie Du und wo es möglich war, wurde die Umstellung vollzogen und hat in allen! Fällen geklappt.

Selbstverständlich ist ein wichtiger Grund, das gilt auch und vor allem für Dich, @dbekrause, wenn die Hardware nicht ausreichend für Win11 ist. Dann die 11 mit Kunstgriffen zu installieren, davon halte ich nichts.

Wenn das die Geräte es allerdings hergeben, kann man über die Geschäftspraktiken von Microsoft denken, was man will, man kommt dann an einem Monopolisten nicht vorbei, und muss sich damit arrangieren.

Mein Fazit habe ich bereits geschrieben, ich brauche mir keinen Kopf mehr zu machen über das für und wider.

Ich weiß, @Renter11, die Alternative wäre Apple. 😁👍, aber diese Umstellung würde sehr viel Mühe und Geld bedeuten.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.10.2025, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kPeiffer schrieb am 15.10.2025 um 16:32 Uhr

@korntunnel
Ist natürlich dein Ding, wenn du Zusatztools eher skeptisch siehst. Sollte ja auch nur ein kleiner Tipp sein... 😉

Und zum Thema Impressum: Windhawk und Rahmensoftware sind Projekte der Open-Source-Community auf github.com. Und dort gibt's üblicherweise kein Impressum weil's ja Entwicklungen einer Gemeinschaft von Idealisten sind...

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 16:48 Uhr

Hi @korntunnel, das hier

man kommt dann an einem Monopolisten nicht vorbei, und muss sich damit arrangieren.

ist wohl wahr, tue ich letztlich ja auch😉

Aber man muss es sich nicht unkommentiert gefallen lassen, darin sehe ich persönlich einen großen Unterschied.

Die Schar der User, die öffentlich gegen so etwas mit Begründung (also nicht nur einfach meckern) aufmucken und das Betriebssystem wechseln, wird größer, ich höre aus meinem regionalen Bekannten- und auch Freundeskreis immer öfter von Leuten, die mit dem Betriebssystem zu Linux wechseln - manche auch zu Apple, diejenigen, die es sich leisten können...zumindest ernsthaft darüber nachdenken.

Noch etwas zu meinem Vorposting, was mich seinerzeit wirklich aufgeregt hat: Nicht einmal 1 1/5 Jahre vor der Veröffentlichung von Windows 11 war davon noch überhaupt nicht die Rede, außer vielleicht in einigen (fragwürdigen?) Leaks.
Da hieß es noch ganz offiziell, dass Windows 10 immer Windows 10 bleiben würde und sich Erweiterungen, Verbesserungen, Updates, eben was so alles dazu gehört, in der Versions- und Build-Bezeichnung ausdrücken würden, also z. B. wie bei meiner aktuellen Windows 10 Version 22H2 Build 19045.6456...es hat so gut wie alle überrascht, dass da plötzlich doch eine neue Version kommen solle, Windows 11 genannt - einige wollten das zuerst auch nicht glauben, hielten es für etwas April-Scherz artiges.

Und man glaubt es kaum, an einigen - aber auch fragwürdigen - Stellen ist gar jetzt schon von einem Windows 12 die Rede.

Korrekt, arrangieren müssen wir uns wohl...aber stillschweigend hinnehmen? Nope!

Zuletzt geändert von dbekrause am 15.10.2025, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 15.10.2025 um 17:28 Uhr

@dbekrause

jeder ist seine Glückes Schmied und ich möchte das hier nicht ausufern. Möge jeder jedes Betriebssystem anwenden, das für ihn passt. Ich weiß nur nicht, ob es hier einen User gibt, der die Magix-Programme mit Linux nutzt.

Ich wäge nur ab, ob ich etwas verändern kann, frei nach Niebuhr:

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
  den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
  und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich befürchte, dass hier nur sehr wenig die Rufe hören.

 

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 15.10.2025 um 17:45 Uhr

@korntunnel,

Ich wäge nur ab, ob ich etwas verändern kann, frei nach Niebuhr:

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
  den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
  und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich befürchte, dass hier nur sehr wenig die Rufe hören.

Du glaubst ja garnicht, wie oft ich mir das wünsche, und ich weiß, dass mir das oft genug gut tun würde, hier gerade wohl auch😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 15.10.2025 um 17:51 Uhr

@dbekrause

Glaubst Du, dass mir das permanent gelingt? 😁 Zumindest versuche ich daran zu arbeiten. 😯

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Renter11 schrieb am 16.10.2025 um 07:04 Uhr

@korntunnel, @dbekrause,

Ich weiß, @Renter11, die Alternative wäre Apple. 😁👍, aber diese Umstellung würde sehr viel Mühe und Geld bedeuten.

Ich habe es bis heute nicht bereut, dass ich den Schritt gegangen bin.. Plötzlich sind alle Probleme weg, die man von Windows kannte und gerade aktuell mit Windows 11 hat. Um die Datensicherung braucht man sich nicht zu kümmern. Festplatte anschließen, dann Frage beantworten, ob diese Disk für Datensicherung verwendet werden soll, … ja … das war es. Wenn man iPhone, iPad, Mac hat, … dann braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, wie die Fotos vom Handy auf das Laptop kommen.
Wer aber erst mal den Apple Support erlebt hat, der weiß was Support bedeutet. Sehr zeitnahe Hilfe, keine langen Wartezeiten und die Hilfe funktioniert.
Rechnet man all die Zeit und den Aufwand, den man bei Windows 11 reinstecken muss zusammen, dann rechnet sich jeder Aufwand für die Umstellung. Windows ist für mich vorbei, außer für ganz wenige Ausnahmen.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

kPeiffer schrieb am 16.10.2025 um 08:46 Uhr

@Renter11 🙋‍♂️

ausgerechnet in einem Forum für "Windows-Only" Software glücklich zu sein über den Umstieg auf MacOS klingt schon "skurril". Das ist wohl nur möglich wenn "nebenher" ein Windows-System betrieben wird - und zwar in Hardware und nicht als Emulation. Die von dir erwähnten (und von mir nicht nachvollziehbaren) Probleme mit Windows sind eben nicht weg, sondern du hast zusätzliche mit MacOS (immerhin brauchst du ja wohl Support von Apple). Und gleichzeitig 2 total unterschiedliche Systeme nebeneinander am laufen zu halten ist vermutlich auch nicht jedermanns Sache...

Ich bin und bleibe sehr glücklich mit meinem "Alleskönner"... 🤗

Hardware:

ASUS Z690-P, Intel Core i9 12900K, 64GB RAM, 6TB NVMe SSD, nVidia RTX3060, Dual-Monitor 
Win11 Pro (24H2), dazu diverse virtuelle Test-Systeme von MS-DOS über Windows XP bis Win11(25H2), Linux und MacOS... 
Synology NAS mit 12TB SSD

Kameras:

div. Sony NEX, alfa7 und RX mit allerlei Objektiven..., div. iPhones... Logitech Webcam

Software:

Video Deluxe 2026 Plus für Videos, CaptureOne für Fotos
100te kleine "Helferlein"
dbekrause schrieb am 16.10.2025 um 12:09 Uhr

Apple Macintosh war schon (lange) vor Microsoft - sprich Bill Gates - erfolgreich unterwegs, hatte viel eher z. B. graphische Oberflächen und Audio-Systeme.

Auch aktuell ist z. B. die deutlich höhere Anzahl der Werbe-Industrie mit Apple unterwegs, nicht mit Microsoft.

Der Nachteil sind halt die deutlich höheren Preise ggü. gleichwertigen MS-kompatiblen Produkten.

Ich behaupte stets folgendes:

Wäre nach dem Erscheinen der ersten Bill-Gates-Produkte Apple nicht so ungemein überheblich gewesen und hätte rechtzeitig Microsoft als ernsthaften Mitbewerber eingestuft, sowohl in Geschäftspolitik als auch Hard- und Software-Entwicklung, dann hätte es aus meiner persönlichen Sicht nie Monopol-Klagen und Zerschlagung einzelner Segmente gg. Microsoft geben können...weil Bill Gates - vor dessen Person ich übrigens riesigen Respekt habe - es bei all seiner Intelligenz und Geschäfsttüchtigkeit nie so leicht gehabt hätte, Microsoft diese monopolartige Stellung zu verschaffen.

Und, noch wichtiger für den Verbraucher, wir hätten ganz sicher niedrigere Preise und kundenfreundlichere Vorgehensweisen bei beiden Konzernen - vor allem Microsoft -, weil Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft.

Wie gesagt, Industriezweige, die auf graphisches KnowHow angewiesen sind, arbeiten auch Heute überwiegend mit Apple-Produkten.

Was mich angeht, ich bin halt (auch) ein Gewohnheitstier und habe mich mit Microsoft-Produkten in weiten Teilen arrangiert, und was die Produkt-Palette betrifft, auch aus Überzeugung

Was das Betriebssystem Windows angeht, beginne ich von mir aus keine Kontroversen, muss aber stets - siehe einige meiner Vorpostings - acht geben, wenn es irgendwo ein Thema ist, dass ich da nicht mit meinem Hader über die Microsoft-Geschäftspolitik aufspringe.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6575, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7171, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 16.10.2025 um 16:39 Uhr

@kPeiffer,

(immerhin brauchst du ja wohl Support von Apple)

wer sagt das? Ich habe geschrieben

>> Wer aber erst mal den Apple Support erlebt hat, der weiß was Support bedeutet. <<

Aber wir lassen das besser ...

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10