Youtube, Cookies und die DSGVO

Kommentare

Heiko-Wagner schrieb am 09.04.2019 um 22:28 Uhr

Guten Abend zusammen,

diesen umfassenden Post musste ich erst mal auf mich wirken lassen 😋 Nein Spaß beiseite. Ich hatte in den vergangenen Tagen einfach keine Zeit dies so ausführlich wie ich wollte zu testen.

Nun zum Ergebnis:

 

Was allerdings leider nicht ganzDank dem Scripting und der ausführlichen Erklärung von BeRo, vielen Dank an der Stelle, habe ich es geschafft wie angegeben die technische Seite der Videos anzuwenden. Beim Klick auf ein Bild wird der Rahmen geöffnet und das Video darin abgespielt und über den Button " Video schließen" schließt der sich auch wieder 😲😀

Was aber leider allerdings nicht ganz funktioniert ist das Zusammenspiel zwischen der Cookieinfo und dem Abruf der Videos.

Ich habe das oben genannte Script genau so übernommen (mit Ausnahme der # in den Links) und habe versucht anhand der Projektdatei nachzubauen. Dieses Konstruk ist mir so aber nicht gelungen:

Es wird die Cookieinfo angezeigt, sie schließt sich aber nicht beim Klick auf "OK" bzw. "Ich stimme zu".

Folgendermaßen sieht die Cookieinfo-Ebene aus:

Viele Grüße

BeRo schrieb am 09.04.2019 um 23:12 Uhr

[...] Es wird die Cookieinfo angezeigt, sie schließt sich aber nicht beim Klick auf "OK" [...]

Du kannst zunächst aus dem Platzhalter der CookieInfo den HTML Tag "body onload" löschen...

...der Eintrag ist ein Überbleibsel aus einem Experiment; er stört zwar nicht den Ablauf der Funktionen, kann aber bei Codeänderungen für ungewollte Effekte sorgen. 😋

Dann prüf' doch mal, wo Du die JS Funktionen abgelegt hast. Der komplette Scriptcode gehört in den HTML Head der Seite, auf der die Videos gezeigt werden.
Der Klick auf den Button "OK" startet die Funktion "CloseInfo()", die ihrerseits die Funktion "CloseAll()" aufruft, die dafür sorgt, dass alle popup Ebenen-, auch die popup Ebene "cookieinfo (lock)", geschlossen werden.

Da das bei Dir nicht passiert, könnte es sein, dass entweder der Aufruf der Funktion "CloseAll()" nicht mehr in der Funktion "CloseInfo()" enthalten ist oder dass Du keinen Dummy Button mit einem Link auf die popup Ebene "cookieinfo (lock)" angelegt hast. 😇
So sollte er aussehen...

Wenn's daran nicht gelegen hat, müsstest Du mehr Detailinfos zur Anlage des Scriptcodes posten...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Heiko-Wagner schrieb am 10.04.2019 um 22:51 Uhr

Ouh....die Dummies habe ich übersehen 😩 Damit hat es dann funktioniert, vielen Dank :)

Was aber nun ein Punkt ist: Ich verwende bei auf meiner Homepage ein Hintergrundbild, das so seine Größe beibehalten soll, ich möchte aber mehrere Videos einbinden.

Da ich damit platztechnisch sehr schnell an die Grenzen komme würde ich gerne auf der Seite scrollen können, allerdings bei Fixierung des Hintergrundbildes. Ich vermute das erreiche ich durch Parallax Scrolling und die Einstellung habe ich auch gefunden, allerdings wie kann ich das im Editor verwenden ohne das Hintergrundbild größer zu ziehen? Ich brauche quasi mehr Platz auf der Seite, habe aber nur die Bildmaße zur Verfügung.

Und dann noch eine Frage am Rande: Mir ist es bislang noch nicht gelungen in die vorgefertigten Fotorahmen ein eigenes Bild zu integrieren. Geht das überhaupt?

BeRo schrieb am 10.04.2019 um 23:29 Uhr

[...] Ich vermute das erreiche ich durch Parallax Scrolling [...]

So kompliziert muss es nicht werden.
Für Dein Vorhaben genügt es, das Hintergrundbild so groß anzulegen, dass es auch auf großen Bildschirmen formatfüllend angezeigt wird. Wenn Du es dann fixierst (auf Seitenbreite ausdehnen!) kannst Du die Seite nach unten verlängern, ohne das Hintergrundbild zu beeinflussen...

In dem Kommentar findet Du weitere Infos.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 11.04.2019 um 06:55 Uhr

@Heiko-Wagner

Und dann noch eine Frage am Rande: Mir ist es bislang noch nicht gelungen in die vorgefertigten Fotorahmen ein eigenes Bild zu integrieren. Geht das überhaupt?

Da dies nun doch sehr, sehr weit vom Thema "Cookies und DSGVO" weg ist, sollte dieser Thread nun beendet werden.
Für neue Fragen zu neuen Themen stelle doch bitte einen eigenen Thread ein.

Zum Thema Bilderverwendung findest du in der mitgelieferten Hilfedatei ausreichend Infos. Falls dennoch Fragen auftauchen .... bitte eine eigene Frage stellen.
Zur Übersichtlichkeit des Forums wird dieser Thread nun geschlossen, da die Ausgangsfrage erschöpfend gelöst wurde. Herzliche Grüße, Marboe | Moderatorin