Der blinde Harfner

MartinJr schrieb am 29.02.2012 um 00:26 Uhr
211
Tags:
Titel: Der blinde Harfner
Künstler: Martin Raetz Jr.
Album: Der blinde Harfner

Der blinde Harfner / The Blind Harper

Für die Keltische Harfe (27 Saiten)  / for the Celtic harp (27 strings) - Solo

Komposition und Produktion: Martin Rätz Jr. , Feb. 2012

Software: Capella 2000, Samplitude Music Studio mx (Magix), Kontakt 4 (Harfe)

Cover: Ludfwig Richter, Heimkehrender Harfner (Detail, Quelle: images.zeno.org; Bearbeitet mit Magix Foto Clinic)

Das Stück ist ein erster Entwurf für einen Balladen-Zyklus über Robin Hood. In einem Jahr ist wieder ein Kinder-Musical geplant. Balladen wurden gern zur Harfe, einem der ältesten Musikinstrumente, vorgetragen. Harfner war ein typischer Beruf für Blinde, daher der Titel. Im Sinfonieorchester heißt der Harfenspieler übrigens Harfenist (engl.: harpist). Beim volkstümlichen Harfenspiel gibt es Einschränkungen: weniger Saiten, Tonartwechsel (auf dem Klavier durch Verwendung der schwarzen Tasten) nur durch Umstimmen oder kleine Klappen, also mehr oder weniger umständlich. Deswegen entsprechen hier alle Töne den weißen Tasten auf dem Klavier ( G bis e''').

Also, lange Rede, kurzer Sinn: es soll einfach sein, entspannend und vielleicht ein wenig märchenhaft.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 08:20 Uhr

Hi Martin!

....und schon wieder was gelernt. Erinnert mich an einen Engel meiner Oma. Der hatte eine Spieluhr mit ahnlicher Melodie. Schön, daß Du Dich für die Kinder engagierst, find ich klasse.

Danke für den kleinen Ausflug, Uwe

Beamish-Spartano schrieb am 29.02.2012 um 09:31 Uhr

Hallo Martin, erst mal Herzlichen Dank für deine Freundschaftsanfrage bei Facebook, leider bin ich dort sehr selten, auch bei You Tube bin ich fast nie zu Erreichen da ich in Zwei Verschiedene Musik. com, tätig bin, und  auch Sehr viel Musik am Mastern bin. die Zeit ist einfach zu kurz um überall zu sein.

zu deine Sehr schöne Musik, Sehr schön und Relax 5* Fav, Herzlichen Gruß von dein Musikfreund Joachim! 

Zuletzt geändert von Beamish-Spartano am 29.02.2012, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

StoneFace schrieb am 29.02.2012 um 12:30 Uhr

für mich eine wunderschöne Melo... Harfen höre ich sowieso sehr gerne.

Ja, klingt märchenhaft und verträumt.

Den pack ich mal ein... FAV

 

 

ArtistW schrieb am 29.02.2012 um 15:28 Uhr

Irgendwie doch einfag aber gut. ("Die Atmosphäre hat was von "If you 're going to Farnborough fair")

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 16:47 Uhr

>Auf was für Gedanken du da so immer Kommst___.... das können doch nur echte Musikkenner (SCHÖN)....  ,   wäre ich doch lieber in Richtung Musikkust gegangen, so hätte ich noch vieles mehr drauf gehabt. DÄUMCHEN HOCH()!

Sabine

samp schrieb am 29.02.2012 um 19:07 Uhr

Ein wirklich schönes Stück!.... Sehr schöne Melodieführung ... und die Triolen (?)...
tolle Leistung!

Gefällt mir sehr gut!

LG samp

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 20:13 Uhr

guten abend martin,

mit diesem stück zeigst du uns, wie man auch "nur" mit "weissen" tasten ein lied, heute würde man sagen einen song geschrieben hat. du bringst uns allen hier, nicht nur durch die musik, sondern auch desse entstehung bei. bestimmt für viele mitglieder eine neue erfahrung. ich finde es gut und wichtig dies zu tun, im zeitalter der modernen technik.

ich freue mch jetzt schon auf dein neues kinder-musical von dir.

lg. und noch einen schönen abend wünschend

Hartmut

 

jorual schrieb am 01.03.2012 um 19:35 Uhr

Hallo Martin,

Wunderschoene und Traumhafte komposition von Dir. Ist immer ein Vergnuegen was von dir

zu zuhoeren.

Gruesse von Jorual.

Maboe schrieb am 01.03.2012 um 20:21 Uhr

Wirklich super-schön, diese Musik! Da passt alles zusammen einschließlich Cover. Klasse Arbeit von Dir!

Mathias 

MW73 schrieb am 02.03.2012 um 18:33 Uhr

Das bei 00:59 ---01:00 war so gewollt ?

Wieder ein wunderschöner Klassik-Moment