I Gotta Feeling

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2014 um 08:38 Uhr

Also das Problem mit Dur und Moll höre ich nicht, es ist jedenfalls nicht dominant oder störend erkennbar. Der Mix ist echt gut, Leo, und darauf hast Du Dich hier sicherlich konzentriert. Und die Zusammenstellung der Samples ist auch gelungen, so von wegen Refrain, Solo, Strophe usw.

Aber die Vocals, so beeindruckend sie auch klingen, haben einen deutlichen Nachteil: Hier ist einfach kein ZUsammenhang in dem 'Text' erkennbar, der gesungen wird. Dafür kannst Du natürlich nichts, Leo! Das ist eben so, wenn man Vocal-Samples dieser Art als Ausgangsmaterial hat. Jedenfalls, die Phrasen, die da gedroschen werden, dagegen ist Dieter Bohlen in seinen besten Zeiten geradezu ein Sprachegenie: I can take it no more, I've got a feeling, do it do it right, what do you, see in me usw. usw., lauter unzusammenhängende Sätze. Insofern ist das mit den Voclas echt ambivalent: Super Sound, Profi-Stimmen, aber no meaning. Ich mag es, im Zweifelsfall, umgekehrt lieber. Aber ich weiß, viele Zuhörer legen auf den Text nicht so viel Wert, und insofern will ich diesen Punkt auch nicht überbetonen. 

5****** gibt's sowieso - schon allein wegen der guten Soundarbeit. Und dann jetzt mal alles Gute, Leo, fürs Fest sowie natürlich auch für das neue Jahr. Viele Grüße von Thomas

 

GBTraveller schrieb am 15.12.2014 um 10:00 Uhr

Moin Leo,

1A Soundbild kommt auf KH. voll gut an..........super gemacht ! Unglaublich viele tolle lebendige Akzente hat dieser Track ! Rainer's Anmerkung zu Dur (fröhlich) oder Moll (traurig) ist sicherlich berechtigt, aber fällt finde ich, in diesem Song nicht groß ins Gewicht ! Sehr Homogen und absolut lebendig ist dieser starke Track allemal gestaltet ! 

Überhaupt ist das eine sehr überzeugende Arbeit mit Samples ! Funky muted Gitarren sind exzellent gesetzt. Drum & Bass greifen schön ineinander ! Vocal's runden die Sache sehr gut ab ! Der Text geht mit Samples einfach nicht tiefsinnig ! Die Mundharmonika setzt noch eins drauf !

Mir gefällt dasTeil richtig gut !

Volles Lametta, schöne besinnliche Tage und Gruss Freddy

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2014 um 12:07 Uhr

very good soul funk music

great

Frasangalaglav

ChevalierDeSangreal schrieb am 15.12.2014 um 12:09 Uhr

Hallo Leo,

kein schlechtes Werk von dir. Hört sich auch gut an. Volle 5 Sterne für das Werk.

Viele Grüße,

Oliver

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2014 um 19:48 Uhr

Hola Leo, que buen sonido aqui, me encanta esta pista, Clase y buen podras of this súper tema, Un gran saludo amigo, buena musica

guentersiegert schrieb am 15.12.2014 um 23:16 Uhr

Hi Leo, da hast Du wieder ein vorzügliches kleines Kunstwerk abgeliefert

Maboe schrieb am 16.12.2014 um 14:55 Uhr

Na ja, ob der Basslauf zur Tonart passt oder Übergänge nicht ganz fließen, kann ich leider mit meinen nicht mehr ganz so guten Ohren nicht heraushören. Für mich ist eigentlich alles stimmig.

Und abgesehen davon ist dies ein excellent gemachter Song, der einen mitnimmt. Klasse!

Auch Dir frohe Festtage und alles alles Gute fürs Jahr 2015!

Mathias

stuallan schrieb am 16.12.2014 um 18:36 Uhr

Hallo Leo,
Fantastic! Liebte die glatte Soul / Funk Vibe. Sehr gut gemeistert, mit schönen Schichtung der Klang.
Liebte die Mundharmonika Teil wurde nicht erwartet und hinzugefügt eine nette Geste, um den Song.

Mit freundlichen Grüßen,
Stu

Hi Leo,
Fantastic! Loved the smooth soul/funk vibe. Very well mastered, with nice layering of sound.
Loved the harmonica part, wasn't expecting it and is added a nice touch to the song.

Best Regards,
Stu

tingel schrieb am 16.12.2014 um 19:17 Uhr

Servus Leo, der "Sounddesigner" haut noch einen raus dieses Jahr BOCKSTARK... mein lieber, das haste sau stark gemacht und die Zeit hat sich gelohnt zu investieren... wie gewohnt sauber der Sound und das Mixing... klasse ding... in dem Sinne Dir auch eine schöne Zeit...lg Andi

mcbin schrieb am 17.12.2014 um 09:02 Uhr

Hallo Leo,
ein tolles Stück ist Dir da gelungen. Habe mir den Track dreimal angehört um den Dur/Moll Fehler rauszuhören. Ganz ehrlich? Von 1000 Leuten hören das vielleicht 5 Leute als störend. Was die Vocale angeht, die passen harmonisch gut, wenn man sie nur als Instrument betrachtet und nicht auf den Textinhalt achtet.
Also volle Kanne und FAV
Michael

MuggeMaker schrieb am 17.12.2014 um 18:55 Uhr

Hallo Leomax,

durfte ja Joachim und dir helfen, mit dem in den Anhang hängen!

Höre mir die grade die zweite Version an, mein Ohr hat da bei der ersten nichts falsches rausgehört, aber ich finds stark das "Soulbridge" das mit Midi kann!

Deine / Eure beste Arbeit.

Beste Grüße

MuggeMaker

Spartano schrieb am 17.12.2014 um 19:01 Uhr

Jetzt fühlt man der Bass im Herzen, Klasse von Uwe,

Lg, von Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 17.12.2014, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2014 um 00:20 Uhr

Hi mein Lieber,etwas spät ,sorry.

Geiles Ding Leo richtig gut,habe es sehr genossen und ein Hammer Sound !!!!.

Die Vocals sind Fantastisch mein Freund.

Respekt!!!!!!!!,5* und Fav für diese Top arbeit.

L.g:Orlando

Picnicboy schrieb am 18.12.2014 um 00:25 Uhr

MoinMoin!

Da das ja jetz ma so gaaar nich mein Ding is hör ich das ma nur so mim Kopf.

Saugeile Arbeit und klasse gemacht!

Toll eingebaute Vocals!

Respekt min Jung! Echt!

Alle Fünwe, nä?

Pic

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2014 um 11:50 Uhr

Hi Leo

C'est vraiment excellent  ( super mélange avec e-jay , etc ... )  Bravo   5*

Cordial Tony

pinodisola schrieb am 18.12.2014 um 17:07 Uhr

Che ritmo ragazzi mi coinvolge bel pezzo ben suonato e anche il canto e molto bello bravo ciao tuo amico Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 18.12.2014, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Soulbridge schrieb am 18.12.2014 um 19:22 Uhr

hihi ... ich habe den zweiten Player erst übersehen. grins

Ja hat mir Spaß gemacht, ein bißchen am Baß rumzubasteln.
Sind ja manchmal nur Kleinigkeiten und viele Ohren hören eben mehr, als zwei. :)

Danke der Ehre.

Euer Song ist toll geworden.
Lieben Gruß an Leo und Spartano,

Souli

Maboe schrieb am 18.12.2014 um 20:54 Uhr

Habe mir die korrigierte Version angehört. Ist schlicht der Hammer! Der Song ist richtig , richtig gut.

Danach noch einmal die Urversion - und was soll ich sagen: die falschen Töne des Baslaufs habe ich immer noch nicht gehört - war mir einfach zu tief!

So bleibt´s in jedem Fall dabei: großer Applaus für dieses tolle Werk, auch für Souli und Sparti!

Mathias

DJCProject schrieb am 20.12.2014 um 12:51 Uhr

Hi Leo,

Wünsche dir und deiner Familie schon mal frohe Festtage und ein guten Start ins neue Jahr.

Und nun zu deinem Track.Gefällt mir sehr gut. Besonders die Trompetenklänge finde ich gut und die Vocals passen auch super. Den Fehler den du angesprochen hast ist mir jetzt nicht so aufgefallen. Mastering ist auch top.

LG; sendet dir dein Musikfreund, Claas.

Bist du auch bei Facebook?

the-men-behind-the-curtain schrieb am 20.12.2014 um 20:37 Uhr

Man Leo, was sollen wir sagen?... Glasklarer Sound - WOW - wie schon Andi kommentiert hat... Respect  Leo... cooler Track... Dir und den Deinen auch eine schöne Zeit... grüße TmbTc

Ehemaliger User schrieb am 20.12.2014 um 20:54 Uhr

hi

....top sound...groooovt ordentlich....

...sehr gerne gehört...

lg henry

danne schrieb am 21.12.2014 um 19:57 Uhr

Hallo Leo,

Wirklich angenehm zu hören, weil der Sound sehr gut ist. 

Auch Dir wünsche ich schöne Feiertage,

Daniel

Hawe_Projects schrieb am 22.12.2014 um 12:07 Uhr

Starker Sound; gerne gehört

L G

Hawe

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 22.12.2014 um 16:26 Uhr

Hallo Leo,

 

erstmal Samplitude Pro X ist auch meine fav Software

Zu deinen Track -> genial und sehr Groovig

 

Ich wünsche dir und deine Lieben schöne festtage und einen guten Rutch

 

LG Dirk

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 22.12.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden