Luft und Wasser (TS Jan 2010)

TommyG schrieb am 24.01.2010 um 22:20 Uhr
570
Tags:
Mein Beitrag zum Thema des Monats ("Klassik")

Bachs "Air" in einer crossover-Version. Außer dem murmelnden Bächlein keine Samples.

Das Foto stammt aus der Foto-Abteilung nebenan von "KlasseFoto", die es mir als Cover netterweise zur Verfügung gestellt hat.

http://www.magix.info/de/ein-bach-....image.15071.html

Kommentare

Spartano schrieb am 24.01.2010 um 22:27 Uhr

Exzellente sehr Schöne Moderne Klassik Musik! 5* Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Frantzi schrieb am 24.01.2010 um 22:42 Uhr
Obwohl ich Anfangs schon Angst hatte, es wäre nur ein Rhytmus unterlegtes Original war das ab ca. 0:45 schnell vorbei....
Klavier improvisiert hervorragend dazu, ab ca. 2:20 erinnert die Orgel sehr positv und stark an manche Passagen von "Deep Puple in Conzert"....
die Melodieführung kehrt aber immer zu den bekannten Klängen zurück und gibt dadurch ein starkes Gerüst zur Orientierung...
Sicherlich eines Deiner besten Stücke...
5*++
Fav
Franz
Ehemaliger User schrieb am 24.01.2010 um 23:02 Uhr
Hy Tommy.

das ist Cool,ich glaube Bach hätte in der heutigen zeit nichts dagegen,
seine kompo in der Vassung zuhöhren.
Klasse

5*

LG:Bouluu
MartinJr schrieb am 24.01.2010 um 23:25 Uhr
Bach zählt normalerweise zum Barock, ich schließe mich jedoch eher Hanns Eisler an:
Die Klassik beginnt mit Bach!

Außer dem Air hören wir hier noch ein Zitat aus der e Moll Suite für Laute: die Bourree, die schon Bayon (DDR-Rockgruppe) am Wickel hatte.

Die Adaption ist eine der besten, die ich je gehört habe und braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen. Und da Bach überdies mein Lieblingskomponist ist, spiegeln sich jetzt fünf Sterne mehr im Wasser.

P. S. Barock als Monatsthema wär doch auch mal was.

ZIGGI schrieb am 24.01.2010 um 23:50 Uhr
Hallo Tommy,
Eine hervorragende Interpretation eines bekannten Stückes.
Die modernen Touch funktioniert wunderbar.

Brian
holie schrieb am 25.01.2010 um 00:16 Uhr
Da beuge ich doch mal ganz hurtig die Knie
und neige mein Haupt . . .  Maestro !

Maestro, denn hier bietest Du ja die gesammte Palette !

Sehr genial !

Herzlichen Gruß
Karin
5*FAV

binobino schrieb am 25.01.2010 um 00:21 Uhr
schöne Interpretation ! schön, sehr schön Künstler ! Grüße binobino
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 00:50 Uhr
 Da kann ich Martin nur zustimmen, auch für mich eine der besten Neufassung von Bach's "Air".

Hervorragende Interpretation.
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 01:47 Uhr
Wäre jetzt nicht die Art Musik die ich bevorzuge aber .... ähm... bin trotzedem ziemlich beeindruckt!

Schade dass Du keine Sternchen willst, der hier wäre mir mal 5* wert gewesen ^^
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 09:03 Uhr
bewundernswert gut das stück....

da kann ich nur den "hut" ziehen !!

klingt wie aus einem guß !!

das organ macht die sache richtig "deep purple" !!

EXZELLENT !!
lg,
Roland
redisland schrieb am 25.01.2010 um 09:38 Uhr
perfekt, exzellent u. fav
gruss dieter
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 09:59 Uhr
J.S.B hätte sicherlich seine Freude an deiner Interpretation

Procul Harum  "A whiter shade of pale" könnte es auch sein ? Phasenweise deutliche Übereinstimmung !

Super klasse Tommy, ich ziehe meine Hut vor Dir !

Verzeih mir, ich kann nicht anders............. X 5 !!!!

Gruss Freddy
Cosmozentriker schrieb am 25.01.2010 um 10:46 Uhr
.... tja,... Thema perfekt umgesetzt!
      LG
masni schrieb am 25.01.2010 um 11:34 Uhr
Hallo Tommy !!  
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 12:05 Uhr
Da zieh ich meinen Hut , stark umgesetzt !
wurzel65 schrieb am 25.01.2010 um 12:07 Uhr
Der Bassanfang klingt ja eher nach Pachelbel, der dann aber bald mit seinem Kanon in die Air geht, von der ich noch nie eine uninteressante Version gehört habe. Deine swingt ja richtig!!

Bernd
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 13:42 Uhr
Klasse Interpretation.
Irgendwoher  war mir das Thema aber bekannt und nach kurzem stöbern in meinem Musikarchiv wuste ich auch woher - Jethro Tull auf ihrer Aqualung-LP.

LG, Werner
Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 17:19 Uhr
ich bin ja nun nicht so gebildet wie einige meiner vorschreiber...ich wüsste auch nicht von wem das original stammt ( habe es erst jetzt gelesen ). aber ich höre sehr gerne klassik und diese variante von dir gefällt mir...halt mit einer gewissen aufmunterrung des ganzen, musikalisch von dir umgesetzt.

l.g.

Hartmut

siggi_s schrieb am 25.01.2010 um 17:37 Uhr
Hey Thommy,

ein echt Super gelungener Beitrag!
 
Hammer!

den find ich bestimmt wieder in den Charts oder in meinen FAV'S!

Bravo!

G Siggi
KlasseFoto schrieb am 25.01.2010 um 18:31 Uhr
Wow, das ist ja wirklich sehr sehr schön, gefällt mir sehr!

Es freut mich sehr, dass Du dafür mein Bach-Foto verwendet hast, vielen Dank für die "Werbung"
X5er schrieb am 25.01.2010 um 18:51 Uhr
Da hast Du die "Air" aber genüsslich in Schwingungen versetzt. Das Original ist schon 'ne Wucht und ich stelle mir vor, was wäre, wenn Bach schon Drums, Hammond, Synths usw. gekannt hätte. Aber warum sollen die neuen Meister nicht auf die Alten zurückgreifen ...
Tolles Arrangement, auch mit den Impros. Dein Song macht echt Spaß! 

Gruss Uwe
StoneFace schrieb am 25.01.2010 um 19:01 Uhr
steht ja schon alles da. Das könnt nur noch von einem Voll-Profi beanstandet werden, wenn es Kritikpunkte gäbe.
Für mich ist es ... perfekt.

Ehemaliger User schrieb am 25.01.2010 um 19:23 Uhr
Hallo Tommy !

Wow.... der ist ja richtig schön !!!!!!!! .......gefällt mir auch sehr gut !!   FAV 5++

Gruss Patrick

Solista schrieb am 25.01.2010 um 22:39 Uhr
Allererste Sahne! Was mich interessieren würde, wäre so etwas Background zur Entstehung: Hast du die ganzen Instrumente (z.B. Piano+Orgeln) alle selber so lässig eingespielt oder mühsam (aber toll) hinprogrammiert?