Nein, ich werde nicht zum Massenuploader., keine Sorge. Wollte nur Bescheidsagen. Die Würfel sind gefallen.
Das Monatsthema Januar heißt: Klassik.
Dabei muß der Song gar nicht mal im Klassik-style verfasst sein, es kann auch ein Song
über die Klassik sein. Beispiele gibts genug, etwa Falcos "Amadeus", ein Song über Mozart, der aber von der Musik her wenig mit Klassik zu tun hat. Oder Chuck Berrys "Roll over Beethoven". Es wäre also auch denkbar, was wir bereits in dieser community hatten, ein Gedicht von Goethe zu nehmen, etwa den Erlkönig, und daraus einen Rap zu machen.
Das Thema ist also offen für alle möglichen Auslegungen. Denn "Klassik" bezieht sich nicht nur auf Musik, es gibt auch eine Klassik im Bereich der Literatur (Goethe,Schiller,Lessing usw.) und sogar eine Klassik in der Malerei. Das Thema kann also auch Gegenstand von Fotos/Grafik oder Videos sein.
Haut also rein, Mädels und Jungs, das Thema läuft 2 Monate, keiner braucht Angst haben in Zeitnot zu kommen.
Bitte, wie immer, den Song kennzeichnen:
Titel, dann in Klammern
TS (Themasong)
oder TF (Themafoto)
oder TV (Themenvideo)
damit wir hier im Kreativ-Cafe den Überblick behalten, welcher Song zum Monatsthema gehört und welcher nicht. Ich mache es zum Beispiel gern, daß ich mir immer mal wieder die unterschiedlichsten Songs zum Monatsthema anhöre und da ist es absolut geil, daß wir die hier dann gebündelt vor uns haben. (Unter dem Reiter "Medien")
Unter eurem Song ist ein Link: "an Gruppe weiterleiten", den anklicken und dann die Option "Kreativ-Cafe" abhaken --- und schon wird eine Kopie des Songs zu uns rübergeworfen. Alles weitere im "Kreativ"
http://www.magix.info/de/magix-community-forum-quotkreativ-cafequot.gruppen.162.html?section=forum&showthread=57125
Und jetzt viel Spaß.
-------------
Edit: Ich hab vergessen, was zum Song zu erzählen. Den habe ich vor 20 Jahren gemacht, also in der Vor-Magix-Zeit, dann die Aufnahme jetzt mit Magix-Tools aufgepeppt, damit sie hörbar wird. Denke, der Song passt ganz gut als Teaser, weil er klassische Akkordfolgen verwendet bzw. sich daran anlehnt.
--------------------