Seit geraumer Zeit ist die Magix-Sängerin Zielpunkt kleinlicher Kritik in dieser Community (zu oft gehört, ausdrucksschwaches Stimmchen, eher bescheidene Sangeskünste, sinnlose Texte usw.). Das kann sich jetzt möglicherweise ändern.
Zugegeben: Wenn man sie in 178 Songs "When I look at you" und "I need you" hat säuseln hört, kann einem schon mal der Kaffee hochkommen ist beim 179. Song die Begeisterung vielleicht nicht mehr ganz so ungebremst wie beim ersten Mal. Ich habe aber was entdeckt. Die Magix-Sängerin wird erst dann richtig gut, wenn man sie rückwärts spielt und auch das ein oder andere Mal in etwas ungewöhnlichen Frequenzbereichen arbeiten läßt (z.B. im Walt-Disney-Bereich). Dann blüht sie förmlich auf. Auch bekommen ihre Texte plötzlich wieder Sinn.
Dieser Song soll der Demonstration und Rehabilitierung ihrer Fähigkeiten dienen. 100% MIDI-frei, d.h. aus reinen Magix-Samples zusammengebastelt. So, daß sie sich richtig wohlfühlt.
..den habe ich wohl übersehen aber jetzt zum Glück über Umwege entdeckt.
Ab in die Fav's damit. Herrliche Arbeit mit den Voc's, ganz nach meinem Geschmack. Man fühlt sich manchmal im Orient, aber manchmal auch auf dem Bauernhof...
Ja, die Voice Samples haben doch noch einen Zweck, man kann sie bis zur Unkenntlichkeit "verstümmeln" und noch etwas brauchbares aus ihnen zaubern...
P.S.: Wie Du die Tiere hinbekommen hast, ist einfach beachtlich. Den hättest Du mir (besonders nach "acouphène" ruhig mal zusenden können...)
Das war ein super super Einfall von dir Tommy.............
Da ich selber diese Stimme schon nicht mehr hörn kann........... Aber hier erscheind sie im neuem Glanz.........
was mich auch erneu zur Überlegung bringt mit der Stimme zu arbeiten..... HA.....HA....HA.......
Nein!
ich lass es dann doch lieber sein..............So Kreativi wie du bin ich wohl dann doch nicht........................HA............HA...............Ha!!!!!!!!!!!
diesen Einfall solltest du patentieren lassen und ihn dir dann einrahmen..........
... geniale Idee
und ja, das gemecker zwischendurch... paßt auch zum Bild.
wie ich sehe, hattest Du den Track ja schon im März 2009 hochgeladen...besser spät, als nie
Danke für den Tipp, smartsmurf.
Ja, Tommy, das nenne ich kreativ.... und auch sonst prima arangiert.
von mir 5*
An Ideenreichtum hapert es ja bei dir nie.Hier hört man mal wieder den Pofi raus.
Toller Einfall und Umsetzung.
Ps.:Den könnte ich mir auch sehr gut als Instrumental vorstellen.
Ein sehr warmer und weicher Ambient-Teppich den du da ausgerollt hast.
Liebe Grüße
Tyler
Ehemaliger User
schrieb am 19.01.2010 um 12:22 Uhr
hi
naja so kann man es natürllich auch mal machen, ist schon eigenartig wie sich das anhört wenn es stellenweise rückwärts läuft.
Danke an binobino für den Tip.
Aber von der Idee super gemacht.
mfg Conny
Ehemaliger User
schrieb am 19.01.2010 um 19:34 Uhr
Geil, Bollywood auf dem Bauernhof, großartig .
Spätestens nach dem ersten Wuff ist es der Brüller, sehr amüsant und unterhaltsam.
This is a very good proof that samples are not the easier way of making music. From very well known samples you maneged to recreate a very original song.
As a message to all that despise samples and who work with it, I only want to say that always sounds better an imaginative song with samples, than a song with real instruments without imagination and creativity...