Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 07:55 Uhr

Even do you had drink a mayby a headache tomorrow you did play very well, really a great music , look like you have a good time on this one

 

5*****

Marie

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 08:10 Uhr

oh die High Hat´s ordentlich weit vorne und nen Tacken zu laut wie mir scheint......

Aber hier wieder was wundervolles gespielt auf Deinem Keyboard.......!!!!!!!

Ganz ganz tolle Musik,habe mich sehr gut unterhalten und bis auf die HiHats hab ich nicht zu nörgeln.....

Super gespielt Mathias......!!!!!!!!  5*ne

LG stefan

DEPO57 schrieb am 02.09.2012 um 08:20 Uhr

please mathies, drink again, i like your sound.!!!

please don't drive your car if you had drunk, but sing a song

kisses

Paolo

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 09:09 Uhr

Was soll ich dazu noch sagen. Der Song ist, wie schon Thomas gesagt hat, sauber eingespielt und auch mich hat er an die Seefahrt erinnert.

Wirklich gut.

LG, Daniel

Spartano schrieb am 02.09.2012 um 09:35 Uhr

Eine Wunderschöne Musik mit ein Wunderschöne Melodie,Tipp! die Hihats könnten etwas Leiser sein, würde deine Musik noch gefühlvoller machen, Herzlichen Gruß von dein Musikfreund Joachim

Zuletzt geändert von Spartano am 02.09.2012, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

jorual schrieb am 02.09.2012 um 09:49 Uhr

Hallo Mathias,

Wunderschoen wie Du dein Keyboard spielst,

vorallem wenn Du getrunken hast, Ich koennte das nicht.

Gruesse von Jorual.

4exjohn schrieb am 02.09.2012 um 10:47 Uhr

Hey Maboe.

 

Lol.

Ein echter Musiker kann sein Instrument auch noch besoffen bis 3 Promille spielen.

In diesem Sinne Prösterchen,

John.

B59fly schrieb am 02.09.2012 um 11:15 Uhr

Die Melodie ist super, aber ich meine die irgendwo schon gehört zu haben, ich komme gerade nur nicht drauf ....

Brigitte

DJCProject schrieb am 02.09.2012 um 11:22 Uhr

Hi Mathias,

sehr schönes Lied. Stelle gerade vor als wäre ich auf eiem Schiff auf hoher See. Wunderschön (5)

Beste Grüße, Claas

siehe bitte auch meinen aktuellen Song "Wellcom to Afrika 2012" den du unter der Rubrik "Techno, Trance" findest

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 11:27 Uhr

very very good, great track five star

hallo frank

 

 

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 11:58 Uhr

very very godd

great track

SWPROJECT

DJGially schrieb am 02.09.2012 um 12:25 Uhr

grandeeeeee

JuanIsidoro schrieb am 02.09.2012 um 13:49 Uhr

lovely

 juan

Zuletzt geändert von JuanIsidoro am 02.09.2012, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Hola

Me llamo Juan Isidoro. Soy de Sevilla al sur de España.Trabajo en un camion y hago musica por placer.

Espero que os guste.

Juan
My name is juan Isidoro. I’m from Seville in southern Spain.
Working a truck and do music for pleasure.I hope you like.

 

 

nicology schrieb am 02.09.2012 um 13:51 Uhr

Ja, eine nette Melodie, die zum Schunkeln einlädt. Abgemischt hört es sich allerdings auch so aus, wie es dein Eingangskommentar vermuten lässt ;)

Ich komm nicht drauf, aber es erinnert mich ganz stark an einen bekannten song ...hm

ArtistW schrieb am 02.09.2012 um 15:14 Uhr

Happy folky music, love it

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 02.09.2012 um 16:23 Uhr

HI Mattes,

 

sehr gute arbeit

 

5*****

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 02.09.2012, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

VOXS schrieb am 02.09.2012 um 19:26 Uhr

...huii, wenn ich "a lot of beer and wine" getrunken habe, wird's hard 'n heavy! Da kann man einmal sehen, wie ausgeglichen Du bist

Ist nicht so meine Nummer; aber man hört ein wenig "Piratenmusik" heraus - sofern man die "Schatzinsel" mag

Beste Grüße - VOX

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 20:04 Uhr

Klingt ja fast schön wie Stimmung wie auf einem Volksfest. Sicher mal hier und da. Wird kein Auge trocken bleiben -, ganz meinerseits

yvette21

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 20:25 Uhr

Se non sapessi che bere troppa birra e vino fa male, tidirei di berne di più se questo è il risultato. Bella melodia, bello il temo e i suoni. Si può definire musica celtica, ma con una scia dolce che rende molto gradevole tutto il brano.------ Wenn nicht wusste dass trinken zu viel Bier und Wein schafft, tidirei von trinken von als wenn dieser ist das Ergebnis. Schöne Melodie Schöne der fürchte mich und der Tons. Er/sie/es/Sie ist kann definieren keltisch Musik, aber mit einem süssen Kielwasser dass gibt sehr angenehm all Stück. Ciao.

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 23:36 Uhr

Hallo Mathias,

das ist sehr schöner und stimmungsvoller Folk-Rock. Wandert sofort in die Favoriten. Du bereicherst die Community mit besonderen Farben, die richtig Spaß machen. Außerdem hab ich Hochachtung vor jedem "Live Keyboarder". Ich kann gar nichts mal eben so spielen sondern muss den Zuhörer um Geduld bitten, bis ich die einzelnen Tracks auf dem Computer eingespielt habe. Hast mir viel Freude mit deinem musikalischen Stimmungsbild gemacht..

Viele Grüße

Rainer

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 03.09.2012 um 02:31 Uhr

VERY VERY FOLK- PROGRESSIVE !!! I LIKE IT VERY MUCH !!! remember me Jethro Tull

FIVE AND FAV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!    ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 03.09.2012, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

TommyG schrieb am 03.09.2012 um 03:45 Uhr

Ja, das könnte man Folk-Pop nennen.  Dieser 6/8 hat durchaus etwas Seeliedartiges, schon wegen der Nähe der Leadstimme zum Akkordeon (auch Schifferklavier genannt). Ein Feinschliff des Songs wäre indes nicht schlecht. Mir geht das alles zu sehr in eins durch. Breaks und Fill Ins wären nicht schlecht, auch eine Variation der melodieführenden Klangfarbe.

Aber es war ja eine Improvisation und als solche sehr gut.

 

mfaucher schrieb am 03.09.2012 um 04:04 Uhr

It has indeed a Jethro Tull taste to it. And it sounds as though you've had a good time.

Thanks for sharing

5***

Marcel

This schrieb am 03.09.2012 um 17:22 Uhr

Kann VOX nur zustimmen: Nach oder bei Wein und Bier hilft nur ROCK. Aber Matze ganz klar finde es die Idee des Songs super. Da kannst Du bestimmt noch was tolles draus machen. Vielen Dank, dass wir an deinem tollen Abend teilhaben durften.

Viele Grüße aus Alfeld

Matze