Spacelabs '09

Kommentare

Picnicboy schrieb am 02.03.2012 um 19:43 Uhr

MoinMoin!

Also zuerst ma fallen mir hier gewisse Sounds auf, die ich natürlitsch gleich voll schick finde!

Das gewander durch verschiedene Rhythmiken und Ruhephasen is irgendwie geil und irgendwie auch etwas verwirrend. Abba da das ja ´n Soundtrack is... Läuft ja auch was ab dabei... ne Geschichte... Veränderungen... obwohl ich DEN Part jetz gar nich versteh?!? Der Schluss! Plötzlich JAZZ?!? Häää?

Hmm... Also bis zum Ende klasse und sehr schön anzuhören! Abba midden Schluss komm ich nich klar! Is ne witzige Idee, abba MIR gefällts nich so!

Insgesamt abba sehr schön! Vor allem dieser Wuuaawuuaa-Sound! Der hat´s mir angetan!hihi

Pic

Ehemaliger User schrieb am 02.03.2012 um 20:38 Uhr

Super!!!!     LG Gabi

B59fly schrieb am 02.03.2012 um 23:01 Uhr

Schönes spaciges Stück im Stil von J.M. Jarre .... die Melodie und die gut eingepassten Wechsel machen das Stück interessant ..... reines Kopfkino!

Grüessli Brigitte

BERNARDPH schrieb am 03.03.2012 um 09:19 Uhr

Hallo Smartsmurf

 

Ich liebe, was Sie getan haben und da er ein Resümee Ihrer ersten Songs.
Klingt sehr "klar" und dann Ich mag die Ruhe bei 03.14 und dann wieder die Ruhe und sogar ein Cover, ein sanftes Ende,
dies ist eine großartige Reise
freundlich
Philippe

nicology schrieb am 03.03.2012 um 14:47 Uhr

Yeah! Da habe ich erstmal den Regler hochgeschoben, das muss lauter kommen! Genial wie sich die sounds hochschrauben und dann der break ab 1:44. Unkonventionell  den treibenden Bass hinter der HAnd zu halten, aber genau das macht das Stück aus, hier braucht sich kein Element hinter den Drums z verstecken, das hat alles genug Eigenkraft. Bei der Vielfalt hätte man hieraus drei gute Stücke machen. Aber dabei wirkt es keinen Moment wirr, alles passt harmonisch zusammen - soundtrack, wahrlich.

Hatte dich mehr in der Trance-Ecke verbucht, was nicht so 100% meins ist (also immer wieder mal zieht es mich voll rein, aber das passiert nur Häppchenweise, weswegen ich da nciht so viel kommentiere), aber von diesem Meisterstück beeindruckt werde ich mir deine KOmpositionen mal genauer anhören.

maxcon62 schrieb am 04.03.2012 um 00:19 Uhr

Hi Smart,

It makes me flyyyy ... through the Universe !!!!

Thanks

Max

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2012 um 14:09 Uhr

Hi!

Korallenartige Gebilde werden ein wenig durchläuchtet. Geile Galaxy! Ich denke, Du hast hier die verschiedenen möglichen Seiten/ Zustände da oben klanglich sehr gut dargestellt. ......Schönheit....., Erhabenheit?..., Geborgenheit...., aber auch Gefahr und Unsicherheit.

Toll, Uwe

DonnyJepp schrieb am 04.03.2012 um 16:01 Uhr

sehr gut gemachtes Stück...ich finde dieses Auf und Ab der Intensität sehr ansprechend...

gute Arbeit

samp schrieb am 19.03.2012 um 09:43 Uhr

Tja .... musste ich mir natürlich gleich anhören.... was bleibt einem übrig,
wenn einem die Nahrung vorenthalten wird...

Jahh... sofort Drums.... der Sound viel "tiefer"... irgendwie....

und die Wandlung "härter", fordernder,... ein echter Bruch.... er bleibt im Hintergrund wie eine
drohende Wolke....

sehr interessant! Experimente mit Betonungswandel... sehr schön!

Am Ende stehe ich ohne Orientierung da... bis Du wieder eine neue vorgibst....
ca 4:40..... echter WELTEN Wandel.....

LG s

 

 

daimansion schrieb am 04.05.2012 um 10:52 Uhr

genial.  zuerst dachte ich es bleibt immer so wie es anfängt, aber weit gefehlt. bei 1:20 ungefähr wirds tiefer, das hat was und bei 1.30 kommt irgendwas spaciges dazu, kann ich aber nicht so gut erklären. bei 2.28 fängt es an zu dröhnen, hätts ja gern lauter aufgerissen, bin aber noch @work. 3:33 sehr spannende stelle, find die übergänge cool, auch wenn ich davon keine ahnung habe, hier spricht ein laie, aber mit musik herz

Ehemaliger User schrieb am 10.07.2012 um 23:58 Uhr

na eigentlich hatte ich mich hier schon mal blicken lassen.....

....aber finde den Track immer noch  so gut,dass ich ihn mir gerne öfter anhöre...... 

schön spacig und hab gerne wieder reingehört..... 

LG stefan

MSBladeMetalSound schrieb am 23.11.2012 um 12:17 Uhr

Top Sound mein Bester klingt gut weiter so und mehr davon!!!Lg andy

Ehemaliger User schrieb am 11.12.2012 um 00:59 Uhr

Hallo Michael,

das ist ein richtig toller Space-Song. Der beste, den ich hier gehört habe. Längst nicht alles, was sich Space-Synth nennt, hat eine solche wunderbare Atmosphäre. Du hast hier wirklich eine ganz besondere Stimmung eingefangen. Eine Menge toller Synthesizer Sounds, stets interessante Melodien und Harmonien,viel Abwechselung, nie wirds langweilig. Gerade bei Space- und Ambient-Titeln ist man leicht versucht, zu lange Intros und "Füller" zu basteln, die einem zunächst gefallen, den Zuhörer aber eventuell langweilen (mir geht´s jedenfalls manchmal so; daher hör ich am liebsten in etwas schnellere "Rocker" und Dance-Titel rein"). Bei dir aber ist es sehr spannend von A bis Z. Und: Ein toller Mix ist dir gelungen. Da macht es wirklich Freunde, zuzuhören.

Viele Grüße

Rainer

- - - - - - -

Starless Friend

paulcourville schrieb am 15.09.2013 um 22:41 Uhr

Amazing visuals... a single image.

Zuletzt geändert von paulcourville am 15.09.2013, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Papa Heavy Psy is a artist specializing in all forms of digital media.

Music: Trance, Psy_Trance, Electro, House, Prog Rock and Dubstep.

Video: Trippy visuals for live performance

Hardware: Korg Triton Le, Korg EMX, Novation MK SL2, Novation Launchpad, lasers and fog machines.

Software: Magix Movie Edit Pro 2013, Ableton Live, Adobe After Effects, Xnth, Resolume, ArKaos, FRAPS, OMNISPHERE VST, NEXUS VST, GLADIATOR VST...

Influences: Jethro Tull, Rush, Kansas, Zappa, Dream Theater

Learn more: www.PapaHeavyPsy.com

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2014 um 09:55 Uhr

Hi Micha!

Hast ne ganz andere Aufbauweise und gefällt mir sehr gut!!!

Bei Dir klingt alles etwas profiemäßiger!!!

Ist auch von der Länge her okay!!!

Dank Dir!

Viele liebe Grüße Chris

potzblizz schrieb am 27.04.2014 um 01:30 Uhr

Feines Teil.

Hat mir sehr gut gefallen. Schön spacig! 

MsGaN

JHH (starless friends)

Zuletzt geändert von potzblizz am 27.04.2014, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

danne schrieb am 27.04.2014 um 19:07 Uhr

Interessanter Track, klingt sehr ausgereift und spannend.

Das Eigenleben des Tracksgefällt mir sehr gut.

LG, Daniel

Ehemaliger User schrieb am 29.06.2014 um 14:34 Uhr

Hola amigo.Banda sonora en modo tecno y trance,esto es muy buen experimento en tu lavoratorio de musica,me gusta,es distinto es diferente y es bueno en mis oidos,muchos efectos en su sitio,,,Muchas escenas visuales en mi mente...Tu espiritu,tu alma se muestra aqui con total claridad para mi,niño travieso e intelijente...Yo creo que esto es muy bueno para cine o documental,esta musica es muy personal y dice cosas sobre ti...Disculpa pero los chamanes ven claramente en el sonido, Tengo que decirte que tan solo el final es un poco brusco,esta musica tan buena merece un final un poco mejor, De todas formas me gusto mucho y me lo paso a Favoritos,Un saludo amigo 

Paulo.Costa schrieb am 30.05.2019 um 02:06 Uhr

Muito bom Amigo smartsmurf, posso notar certa mistura de sons elegantes e criatividade de sua parte. Inclusive um pouco de suavidade estilo nas músicas New Age, se bem falando, diria que se fosse para classificá-la eu escolheria Techno New Rage! Está excelente sua Produção Parabéns, e bem antiga, você me parece ser bem antigo também por aqui no MAgix.Info, Parabéns novamente por longa estadia, você deve conhecer muitas pessoas neste site.

Guitorb schrieb am 06.07.2019 um 01:04 Uhr

Cool song! The chord progression in the beginning remind me of emo stuff that I play on the guitar sometimes. With rock music it's always just 3 or 4 chords but it can get interesting when you experiment , as you did with different changes. Chords are for music what seasoning is for cooking. It's great to hear you again and see some familiar avatars in the comments.

-All the Best , Teddy

PATIENT-X schrieb am 19.07.2020 um 23:33 Uhr

wow lots of comments, i see what you mean by the good old days. a great updated piece from you, its like you say, i wish i had the ideas i have now back then, a music piece can change its course to something adventurous or dramatic. it has various moods and genres. a great listen. cheers. 😀👍👌🍺🍺🍺

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

MSI Meg Unify Z690 motherboard

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans