The Bridge

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.06.2015 um 21:45 Uhr

Ich warte ja immernoch auf deinen elektronischen Track 

aber gefällt mir persönlich schon deutlich besser als Walpurgisnacht!!

 

 

Jinty schrieb am 23.06.2015 um 21:51 Uhr

Hello Mugge,

Nice track, Nice and easy I like it!!!!!!!

Have a good one!

Jinty....

TommyG schrieb am 24.06.2015 um 01:31 Uhr

Das ist ein wirklich absolut cooler Song. Das Sax klingt sehr realistisch und vermittelt irgendwie Bar-Atmoshäre. am meisten freue ich mich über das wirklich sehr gelungene Piano Solo, das ist megageil eingespielt.

Die Dissonanzen höre ich auch, aber sie scheinen mir nicht vom Piano zu stammen, sondern von einem sehr verhallten Sound (E-Piano?). Könnte sich auch um einen Sound mit zu viel Release handeln, hätte den selben Effekt. Das müßte sich doch leicht beheben lassen, der Song ist es wert, optimiert zu werden.

Hey, gefällt mir richtig gut, diese relaxte Mucke.

Wenn du Bock hast, schicke mir einfach die MIDI-Dateien der einzelnen Tracks, ich werde dann versuchen, die Dissoanzen zu beheben, schicke dir die bereinigten MIDI-Dateien zurück und du lädtst es dann nochmal als 2nd Edition hoch.

Denn ich wäre wirklich scharf darauf, es noch einmal zu hören, wenn es optimiert ist.

 

 

TommyG schrieb am 24.06.2015 um 01:58 Uhr

Ach so, steht ja in der Songbeschreibung. Revitar 2, kenne ich zwar nicht, aber das muß m.E. der Übeltäter sein.

ziomartyndj schrieb am 24.06.2015 um 10:37 Uhr

OTTIMO LAVORO ESE GUITO ALLA PERFEZZIONE 

UN SALUTO DA ZIO MARTYN

ziomartyndj schrieb am 24.06.2015 um 10:45 Uhr

OTTIMO LAVORO, ESEGUITO ALLA PERFEZZIUONE.

UN SALUTO DA ZIO MARTYN

keromusic schrieb am 24.06.2015 um 14:19 Uhr

Jazz, mélodie mélancolique.
Belle inspiration du temps qui passe.
Les instruments parlent ensemble avec joie pour nos oreilles.
Bravo !!!

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2015 um 17:32 Uhr

Gefällt mir sehr gut,guter song.

Lg.beamish

gospelbj1 schrieb am 24.06.2015 um 21:14 Uhr

Hi Mugge,

Terrific piece.  The reverb and the detuned instrumentation is not my fave, but this is a great song.  You have done an outstanding job of putting everything together here.  Way to go Mugge.

BC

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2015 um 21:33 Uhr

Hi Mugge!!!

Cooles Teil,wo meine Meinung nach etwas Monoton von gesamtbild.

Die Disharmonien habe ich auch war genommen.

Klaviersolo ist echt sehr gut.

Etwas mehr Abwechslung würde sehr gut kommen.

Alles Meine Meinung vom Hörfeeling aber  tolle Midiarbeit.

Liebe Grüße

Orlando

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 24.06.2015 um 23:59 Uhr

Me gusta mucho el piano + DVS SAXOPHONE !!! Very good performance !!! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 24.06.2015, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 25.06.2015 um 13:19 Uhr

Hi Mugge,

sehr schöner Track

alles andere wurde ja gesagt

LG Dirk

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 25.06.2015, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Picnicboy schrieb am 25.06.2015 um 18:57 Uhr

MoinMoin!

Echt sehr schön gespielt und ´n tollers Stück.

Alles andere is erwähnt.

Gefällt mir abb dennooch sehr gut.

Pic

Farstom schrieb am 25.06.2015 um 20:30 Uhr

nice relax music

well done

i like it

 

Zuletzt geändert von Farstom am 25.06.2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

guentersiegert schrieb am 26.06.2015 um 11:15 Uhr

Das klingt ganz OK bis uff die Disharmonie. Könnte Absicht sein - weiss man ja nicht so genau bei den Jazzmusikern - aber dafür ist sie ein wenig zu laut...irgendwer oder -was tanzt ein bissl aus der Reihe aber ist nicht so schlimm, man kann es trotzdem ertragen.

tgfmusica schrieb am 26.06.2015 um 13:16 Uhr

Come ti ho sempre detto mi piace come componi, questa poi  è molto bella, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Maboe schrieb am 27.06.2015 um 13:17 Uhr

Neue Version:

Ganz klar besserer Mix/Sound!

Für meinen Geschmack könnte das E-Piano jetzt noch ´nen Tick leiser - aber das ist nur eine Anmerkung auf höchstem Niveau und tut der Gesamtleistung von Dir und Tommy keinen Abbruch. Es ist ein sehr schönes Stück Musik.

Mathias

Ehemaliger User schrieb am 27.06.2015 um 14:41 Uhr

Definitiv Besser

Orlando

Ehemaliger User schrieb am 27.06.2015 um 19:11 Uhr

mal ganz ehrlich: hörst du das nicht junge, das liegt immer noch daneben. soundtechnisch zwar besser aber nicht musikalisch. getauscht hast du zwar, disharmonien sind noch zur genüge da. da macht das instrument fast nichts aus. lasse das e-piano noch weg, lege einen ordentlichen basslauf darunter und dann passt das. die disharmonien hast du in vielen deiner titel, das problem hört man bei dir immer wieder. dieses immer wieder aus prinzip 5 sterne zugeschustere, weil man gut freund ist, nutzt doch keinem was. wieviel haben dir hier in den kommentaren überhaupt die wahrheit gesagt? 3-4 leute? die, die dir das mit den disharmonien geschrieben haben, das sind die leute, auf die du wert legen solltest. als abschluß noch folgendes:

tolles stück, sehr gut, richtig toll, ilike it, well done....

MuggeMaker schrieb am 27.06.2015 um 20:02 Uhr

@Ehemaliges_Mitglied

Bist du zu feige, deine wahre Identität zu zeigen? 

Dieses Account-Löschen scheint in der "Magix-Unterwelt"  ein neuer "Trend" zu sein...

Nichts gegen deine Kritik, aber dass du ein besseres Ohr als TommyG hast, glaube ich nicht. 

Viele Grüße

Mugge 

GBTraveller schrieb am 28.06.2015 um 15:51 Uhr

hallo Mugge / Tommy,

soundtechnisch besser und klarer gestaltet !

Was die vorhandene Disharmonie betriftt, verbuche ich das einfach unter künstlerischer Freiheit 

Vielleicht könnte das Sax, eine Oktave höher spielen ?  Vielleicht ist hier die tonale Klavier -Sax Frequenz einfach übersättigt.............ist aber nur ein Gedanke von mir. Das Klaviersolo klingt ja deutlich feiner.

Klar ist für mich, dass dieser Track nicht mit diesen lieblichen Ohrwurm Harmonien Arbeitet.

Das E-Piano bzw. Klavier höre ich wie Mathias.

Als Bassfetischist frage ich mich aber auch, warum Du keine Basslinie verbaust ? Der muss ja keine jazzigen Luftsprünge machen, aber er könnte als ein homogenes Bindeglied agieren.

Grundsätzlich bin ich aber ein Freund von tonalen Gradwanderungen und seinen Musikern.

Von daher ist der Titel THE BRIDGE ziemlich passend für diesen Track.

Gruss Freddy

 

 

 

 

 

 

kal_evan schrieb am 29.06.2015 um 22:31 Uhr

Hi  MuggeMaker ta musique ma fait voyager bon travail  digne d'un professionel

Piazzini schrieb am 30.06.2015 um 23:42 Uhr

Hoi Mugge, Hallo Tommy

die neue version hört sich etwas feiner abgemischt an. Der Bkgrnd ist durch die wahl des EPianos etwas weniger füllend. Daher ist auch die disharmonie kaum mehr hörbar.

Ich finde es ein gelungener Jazzsong....diese haben oftmals ziemlich komplexe harmonien, höre Griffs werke.

Natürlich liebe ich den song, als ehemaliger saxophonianer.......

en liebe gruess vom

sandro

kam937 schrieb am 04.07.2015 um 08:38 Uhr

Nice music. I like it! 5*****!