The Gest of Robin Hood I - Demo

MartinJr schrieb am 02.09.2012 um 23:14 Uhr
313
Tags:
Titel: The Gest of Robin Hood I
Künstler: Martin Raetz Jr
Album: The Gest of Robin Hood I

Musik: Martin Rätz Jr (2012)

Demo: produziert mit Capella 7.1; Sound: Aria Player (Garritan), Samplitüde Music Studio

Es handelt sich um das "Particell" (eine Vorstufe der Partitur). Es sind zwar alle wesentlichen Stimmen ausgeschrieben aber noch nicht auf das Orchester versteilt. Wir hören hier nur die Streicher, Blechbläser, Pauken und die Große Trommel (Bass Drum). Den Kern bildet ein vierstimmiger Satz für Hörner.

Der Aria Player von Garritan für Finale wurde in Capella probehalber integriert. Da Capella keine (direkte) Exportfunktion für Wave oder mp3 hat, wurde der Klang über Stereomix mit dem Samplitude Music Studio aufgenommen.

Die Erstellung einer kompletten Orchesterpartitur - und dann noch die Produktion mit Kontkt 4 - wird wohl noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen (Seufz!) ... Bis dahin, dieses "Zwischenergebnis" (einige Monate Arbeit immerhin).

Robin Hood - Das Kindermusical - wird wohl für 2013 hoffentlich endlich genehmigt werden.

Zur Musk:

Vertont habe ich die ersten Zeilen von: 

A Lytell Geste of Robyn Hode. London: Wynkyn de Worde, ca. 1506-10

The First Fytte

Lythe and listin, gentilmen,
That be of frebore blode;
I shall you tel of a gode yeman,
His name was Robyn Hode.

Robyn was a prude outlaw,
Whyles he walked on grounde:
So curteyse an outlawe as he was one
Was nevere non founde.

Die Tonart ist Dorisch (C-Dur aber mit d als Grundton (d-Moll, ohne Bb) - die beliebteste mittelaterliche Tonart (nicht nur als "Kirchenton", sondern auch beim Volk).

Ich freue mich auf Eure Kommentare, die auf jeden Fall eine Unterstützung für unser Projekt sein werden- Danke!

I very appreciate your comment as a support for our project for the childrens musical- Thank You!

 

Kommentare

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 03.09.2012 um 02:54 Uhr

WONDERFUL MELODY AND ARRANGEMENT !!! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 03.09.2012, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Spartano schrieb am 03.09.2012 um 08:21 Uhr

Sehr schöne Musik Martin, da hast du dich viel mühe gegeben,  bin mal Gespannt wenn er Fertig ist, Herzlichen Gruß Joachim

Zuletzt geändert von Spartano am 03.09.2012, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

MW73 schrieb am 03.09.2012 um 11:24 Uhr

Deine Kinderprojekte sind ja ganz schön anspruchsvoll 

klingt schon als DEMO sehr interessant

cdrpeter schrieb am 03.09.2012 um 18:54 Uhr

I love this kind of song, GREAT ! Good job !

Ehemaliger User schrieb am 03.09.2012 um 19:48 Uhr

Von Noten lesen verstehe ich wohl gar nichts. Bin begeistert, wie du das so gut kannt -, bedeutet auch enorm an Training

yvette21

Maboe schrieb am 04.09.2012 um 20:30 Uhr

Och schade, schon zu Ende?

Aber für die Kürze schon sehr beeindruckend. Finde ich klasse was Du musikalisch für die Kids auf die Beine stellst, bravo!

Mathias  

ArtistW schrieb am 05.09.2012 um 00:19 Uhr

Hört sich klasse an. Bischen trocken ab und zu aber weiter sehr gut.

TommyG schrieb am 05.09.2012 um 14:28 Uhr

Klingt ein bißchen wie *Fluch der Karibik*. Was sag ich ein bißchen.  Ganz schöne Stilanleihen, aber egal, ist ja nicht verboten.

Das Thema ist gut, aber der Sound weniger. Den *Aria Player* würde ich nicht nehmen an deiner Stelle. Du hattest schon mal einen wesentlich besseren Sound, der mehr nach Orchester klang.

aida17 schrieb am 16.09.2012 um 21:19 Uhr

Ich bin sehrrrrrr gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird! Dass Du auf Modi zurückgreifst, unterstreicht ja das Thema "Robin Hood" sehr...

Ich wünsche Dir noch viel Freude an Deinem, sicher nicht einfachen, Projekt.

Viele Grüße von Sabine