Musik: Martin Rätz Jr (2012)
Demo: produziert mit Capella 7.1; Sound: Aria Player (Garritan), Samplitüde Music Studio
Es handelt sich um das "Particell" (eine Vorstufe der Partitur). Es sind zwar alle wesentlichen Stimmen ausgeschrieben aber noch nicht auf das Orchester versteilt. Wir hören hier nur die Streicher, Blechbläser, Pauken und die Große Trommel (Bass Drum). Den Kern bildet ein vierstimmiger Satz für Hörner.
Der Aria Player von Garritan für Finale wurde in Capella probehalber integriert. Da Capella keine (direkte) Exportfunktion für Wave oder mp3 hat, wurde der Klang über Stereomix mit dem Samplitude Music Studio aufgenommen.
Die Erstellung einer kompletten Orchesterpartitur - und dann noch die Produktion mit Kontkt 4 - wird wohl noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen (Seufz!) ... Bis dahin, dieses "Zwischenergebnis" (einige Monate Arbeit immerhin).
Robin Hood - Das Kindermusical - wird wohl für 2013 hoffentlich endlich genehmigt werden.
Zur Musk:
Vertont habe ich die ersten Zeilen von:
A Lytell Geste of Robyn Hode. London: Wynkyn de Worde, ca. 1506-10
The First Fytte
Lythe and listin, gentilmen,
That be of frebore blode;
I shall you tel of a gode yeman,
His name was Robyn Hode.
Robyn was a prude outlaw,
Whyles he walked on grounde:
So curteyse an outlawe as he was one
Was nevere non founde.
Die Tonart ist Dorisch (C-Dur aber mit d als Grundton (d-Moll, ohne Bb) - die beliebteste mittelaterliche Tonart (nicht nur als "Kirchenton", sondern auch beim Volk).
Ich freue mich auf Eure Kommentare, die auf jeden Fall eine Unterstützung für unser Projekt sein werden- Danke!
I very appreciate your comment as a support for our project for the childrens musical- Thank You!