Hier ist nun mein geistreicher Beitrag zum"Kreativ-Cafe" Thema "Geisterhaus".
Leider bin ich eine musikalische Frohnatur, deshalb fiel es mir ziemlich schwer etwas gruseliges zu basteln, das Ergebnis würde ich auch eher als schaurig traurig bezeichnen. Vielleicht gefällt es aber dem Einen oder Anderen.
In einem heruntergekommenen, verlassenen Haus spukt ein einsamer Geist umher. Das Haus wurde schon seit hunderten von Jahren von keiner Menschenseele betreten und der einsame Geist wünscht sich nichts sehnlicher als irgendwann einmal jemanden so richtig Angst einzujagen, aber leider bleibt ihm dieser Wunsch bis heute verwehrt. So sitzt er jede Nacht hinter dem obersten Fenster des Hauses und wartet .......
Ehemaliger User
schrieb am 23.10.2009 um 22:37 Uhr
Hi Ralf,
ich muss sagen, dass mir "The Lonely Ghost" besser gefällt, als "The Wild Flower", dass ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Das sieht man's: auch Frohnaturen können schaurig traurige Musik machen. Solltest du öfters machen!
Lustig, du schreibst "geistreicher Beintrag"... lol...
Für´ne Frohnatur liegt Dir das Grauen aber schon doch ziemlich nahe....
"The Canterbury Ghost" könnte zum Teil die literarische Vorlage gewesen sein, glaube aber eher, was Du da gemacht hast, ist ohne Vorlage entstanden...
Aufbau und Umsetzung der Idee finde ich sehr gut, fürchte nur Du wirst mit Deinem Stück ziemlich untergehen. Nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Menge der Mitbewerber...
von mir ehrliche 5*
Franz
PS.: warom geht Dein Schriftzug am guten Cover auch schon nach links unten in Deckung?
ich grusel mich auch lieber fröhlich als schaurig......hab mir beim zuhören vorgestellt, wie der einsame geist am fenster sitzt und heraus auf die straße starrt...voller sehnsucht...und die kommt so richtig schön rüber mit deiner musik...statt "the lonely ghost" könnte dein stück auch "the longing ghost" heißen...ich find's supergut gelungen.
Endlich wird auch mal die andere Seite beleuchtet. Die Trägödien, die mit dem Geistsein zusammenhängen, kommen hier viel zu kurz.
Die Musik pinselt sehr schön die Seelenlandschaft dieses einsamen Geistes aus, hat tasächlich was melancholisch-Sehnsüchtiges. Wenn du mir die Adresse von dem Spukhaus gibst, gehe ich gern mal hin und helfe dem armen Wicht, damit er mich begeistern kann.
I am become a hard core fan of your musical interpretation. Each track is full of extremely good ideas and surprises which I very much enjoy, excellent my friend.
Sehr gut gemacht . . . für mich entsteht das Gefühl eines Geistes, der in der Zwischenwelt :o( 'hängen geblieben ist . . . kein Weg in das, was er verlassen musste . . . noch keiner sichtbar in das Jetzt . . . sehr gruselig !
Es ist wirklich nicht leicht, gruseliges, musikalisch auszudrücken. Ich würde mich damit sehr schwer tuen, glaub ich. Du hast es versucht, teilweise im Intro und (ab 3.30 min bis zum Ende) gelingt es dir sehr gut. Aber sonst kommt mehr eine emotional/ traurige Atmo rüber. Das kommt vom Piano und dee Klarinette im Song. Schöne Effekte sind in deinem Werk.
Es war wunderschön, den Klängen deines Liedes zu folgen.
Gruss, Jens