Walpurgisnacht

Kommentare

tgfmusica schrieb am 07.06.2015 um 10:17 Uhr

Bellissima traccia, diversa dai tuoi soliti lavori, ma sperimentare fa parte del crescere, bravo, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

D.J.M. schrieb am 07.06.2015 um 11:49 Uhr

Top

Maboe schrieb am 07.06.2015 um 11:51 Uhr

Die musikalische Seite ist einfach Geschmackssache. Ich finde, dass die Stimmung, die durch den Titel angekündigt wird, auf jeden Fall eindeutig ´rüberkommt. Das finde ich klasse.

Problematisch ist in meinen Augen nur, dass hier das kräftige Drumkit fast ausschließlich in Verbindung mit dem Basslauf des Pianos kombiniert wurde - da müsste evtl. noch ein E-Bass ´rein. Das DSK habe ich jetzt nicht als eindeutig definierbares Instrument wahrnehmen können. Aber falls Du hier wirklich 4 Instrumente gleichzeitig eingesetzt hast, würde es mich nicht wundern. Dann wäre wohl weniger mehr.

Auf jeden Fall hast Du hier mal etwas anderes präsentiert, was mich sehr freut. Vielleicht werkelst Du noch einmal an dem Instrumenteneinsatz - das würde sich bestimmt lohnen!

Mathias 

Ehemaliger User schrieb am 07.06.2015 um 12:41 Uhr

Hi Mugge,
the song and 'very imposing, the kind of music that you selected and' really good.
Not later than on the technical part of the sound, 'cause I in this matter I still have a lot to learn.

Heuno

Ehemaliger User schrieb am 07.06.2015 um 13:21 Uhr

Hallo Mugge:

Großen Einsatz von jenen VSTs! Sie haben ein starkes Stück "orchestrales" hier erstellt. Die Trommeln betonen Sie wirklich die Reißfestigkeit dieser Produktion. Außerdem sind die Instrumente gut durchmischt.

Gut gemacht, mein musikalischer Freund!

Griff

 

 

jirzi schrieb am 07.06.2015 um 22:22 Uhr

Öfter mal was Neues. Schwere Kost diesmal und trotzdem hab ichs bis zum Ende gehört. Angemessen für den Titel Walpurgisnacht - Hexen sind einfach manchmal etwas schräg :-)

Viele Grüße

 

Ehemaliger User schrieb am 07.06.2015 um 22:23 Uhr

* * * * *

-no words-

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2015 um 00:23 Uhr

Hi Mugge

I have that same VST and mine doesn't sound this good.  Hmmmm.  Maybe I need lessons.  "Whiter Shade of Pale" is my fav song of all times (PH) This is a most excellent piece of music and kudos to you, my friend

 

Trish

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2015 um 00:23 Uhr

Hi Mugge

I have that same VST and mine doesn't sound this good.  Hmmmm.  Maybe I need lessons.  "Whiter Shade of Pale" is my fav song of all times (PH) This is a most excellent piece of music and kudos to you, my friend

Trish

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2015 um 00:23 Uhr

Hi Mugge

I have that same VST and mine doesn't sound this good.  Hmmmm.  Maybe I need lessons.  "Whiter Shade of Pale" is my fav song of all times (PH) This is a most excellent piece of music and kudos to you, my friend

 

Trish

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2015 um 00:23 Uhr

Oops.  Two comments for the price of one

5 stars by the way

TommyG schrieb am 08.06.2015 um 04:07 Uhr

Ist ja ein ziemlich fettes Teil, dieses DSK. Klingt auch mächtig orchestral-düster. In diesem Fall, Walpurgisnacht passt gut.

Was mir nicht so gut gefällt ist die Überfrachtung des Bassbereichs mit unterschiedlichen Stimmen. Es ist kein klarer Bass ausmachbar, vielmehr spielen viele instrumente, mindestens drei, im Bassbereich. Das geht selten gut. Das menschliche Ohr nimmt im Tiefenbererich Intervalle als *Mulm* wahr, so mag sich auch der Eindruck vieler, daß es "disharmonisch" klingt, erklären.

Ich finde die Idee des Songs gut, auch die soundmäßige Umsetzung, würde aber speziell den Bassbereich noch einmal überarbeiten und aufräumen. Dann noch mal hochladen, und du wirst sehen: die Walpurgisnacht wird um einiges beeindruckender und auch powermäßiger rüberkommen.

Jan-Barthelemy-Prusai schrieb am 08.06.2015 um 08:11 Uhr

Als Grundrythmus für deftig bösen Black Metal ala Dimmu Borgir (ein na sagen wir Sammler von Ihnen), ist es sehr geeignet....erster interessanter Versuch, mal schaun was Du daraus noch feines machst ;-)

 

pinodisola schrieb am 08.06.2015 um 17:59 Uhr

E' bravo il mio amico Mugge in questo tuo nuovo lavoro c'è molta fantasia il chè è molyo positivo ciao Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 08.06.2015, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 08.06.2015 um 19:41 Uhr

joa.... ich könnte jetzt schreiben, Super-Klasse aber das entspricht nicht meiner Meinung 

um ehrlich zu sein, habe ich dazu keine 

Was TommyG schreibt stimmt, insbesondere das kein klarer Bass ausmachbar ist.

VG

 

 

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 08.06.2015 um 21:13 Uhr

GREAT OUTCOME !! EXCELLENT PROJECT !! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 08.06.2015, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

gerrycix schrieb am 09.06.2015 um 00:17 Uhr

Hello Mugge ,

Great idea ...very particular sound !

Nice track ,

Ciao David

MuggeMaker schrieb am 09.06.2015 um 16:07 Uhr

Hi @all! 

Vielen Danke für eure Tipps, .. habe überarbeitet:

Es spielt nun ein E-Bass, die Töne der Streicher, die im Frequenz-Bereich des Basses spielen, wurden entfernt.

Einige Streicher wurden noch weiter nach außen verteilt, das Klavier hat weniger Reverb / Delay .. 

Hoffe, dass es nun besser klingt!! Danke! 

stuallan schrieb am 09.06.2015 um 18:32 Uhr

Hallo Mugge,
Definite PH Geschmack, aber sicherlich hat Ihre Unterschrift alle über sie.

Liebte das Thema und genossen alle Töne. Ich fand, das Schlagzeug zu gut in den Mix gelegt werden, nicht überwältigend, aber super klar mit großer Ton.

Ausgezeichneten Track my friend!

Freundliche Grüße,
Stu

Hi Mugge,
Definite PH flavour but certainly has your signature all over it.

Loved the theme and enjoyed all the sounds. I found the drums to be well placed in the mix, not overpowering but super clear with great tone.

Excellent track my friend!

Best Regards,
Stu

Ehemaliger User schrieb am 09.06.2015 um 18:39 Uhr

also mir gefält die überarbeitete version besser und ich sehe auch idee und arbeit die dahinter steckt. jedoch fehlt mir irgendwie der aha-effekt... das ende mit der e-gitarre hätte ich noch weiter ausklingen lassen. für mich aber 4 sterne wert

Talan schrieb am 09.06.2015 um 20:07 Uhr

Respekt, die Qualität ist stark verbessert.

Fange auch gerade an, mich mit dem Frequenzgeraffel zu beschäfftigen .

So ganz mein Song ist es nicht, aber Idee und Umsetzung sind wirklich gut.

4 od. 5 Sterne? Gebe mal 5, für die künstlerische und musikalische Leistung die dahinter steckt

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2015 um 00:09 Uhr

Very interesting VST and original !

Beautiful music   =5*

Best regards Tony

-Celina-Neatly- schrieb am 10.06.2015 um 19:43 Uhr

Danke für Deinen Rat zu MAGIX SOUNDTRACK. Das Cover wurde selbst gemacht und erzählt keine Geschichte.

Daher nur so. Ich werde weiter mein Bestes geben.

Mehrmals hörte ich Musik von jener und jenen, die schon länger dabei sind.

Dazu gehörst Du nun auch.

Gute Arbeit...

MRW2014 schrieb am 10.06.2015 um 20:40 Uhr

Hi MuggeMaker,

ja,  ein sicherlich gewagtes Teil das aber seinen Ursprung hat.......Walpurgis.....!!

Da kann, nein muß man auch mal etwas schräge Töne einbauen damit es schön Gruselig rüber kommt....!!

Haste sehr gut umgesetzt  für mich ist hier alles im grünen Bereich ..!!

LG.Ro