Einbinden einer PDF-Datei in die Seite

Produkte

  • . Xara Designer Pro X
  • . Web Designer

Thema

  • . Import & Export

Folgende Schritt-für-Schritt Anleitung erklärt wie man eine PDF-Datei in die Seite einbinden kann.

  1. Mit gedrückter linker Maustaste ziehen Sie die PDF-Datei auf eine leere Seite Ihres Projektes.
  2. Es erscheint eine Meldung, die fragt, ob Sie die Datei als Seite importieren oder als Link hinzufügen möchten. 
  3. Wählen Sie "Importieren" wenn Sie alle PDF-Seiten als eigenständige Seiten Ihres Projektes integrieren möchten.
  4. Wählen Sie "Als Link hinzufügen" wenn Sie die PDF-Datei als aufrufbares Objekt einbinden möchten(Empfohlen).
  5. Prüfen Sie das Ergebnis im Vorschaufenster.

Sie können Ihre Texte auch als "Iframe" in die Seite einbringen, folgende Anleitung erklärt wie:

  1. Mit gedrückter linker Maustaste ziehen Sie die PDF-Datei auf eine leere Seite Ihres Projektes.
  2. Es erscheint eine Meldung, die fragt, ob Sie die Datei als Seite importieren oder als Link hinzufügen möchten. 
  3. Wählen Sie "Als Link hinzufügen", damit wird die PDF-Datei mit Ihrem Projekt verknüpft und jedes Mal beim Veröffentlichen des Projektes mit auf den Server hochgeladen. 
  4. Verschieben Sie das PDF-Icon außerhalb der Seite oder in die MouseOver-Ebene, somit ist das Icon für den Besucher der Seite nicht sichtbar.
  5. Erstellen Sie einen Platzhalter (bspw. ein Rechteck) auf der Seite.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Platzhalter und wählen Sie "Webeigenschaften".
  7. Im darauf folgenden Menü wählen Sie den Reiter "Platzhalter".
  8. Aktivieren Sie den Punkt "Mit HTML Code ersetzen" und klicken Sie auf "HTML-Code (body)".  
  9. Fügen Sie folgende Codezeile ein und Bestätigen Sie mit "OK".

Die Codezeile, die Sie einfügen müssen lautet: 

<object data="index_htm_files/Datei_Name.pdf" type="application/pdf" height="800" width="800"><embed src="index_htm_files/Datei_Name.pdf" type="application/pdf" /></object>

Die Codezeile muss auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

  1. Statt "Datei_Name.pdf" soll den Namen Ihrer PDF-Datei eingegeben werden.
  2. Passen Sie die Höhe und Breite des Feldes auf Ihre Seite an (Im Beispiel auf 800 Pixel festgelegt).
  3. Prüfen Sie das Ergebnis in der Vorschau.

Sie können Ihre Texte auch auf einer weiterer Website verlinken, folgende Anleitung erklärt wie:

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt.
  2. Nennen Sie die erste Seite nicht "index", sondern vergeben Sie stattdessen einen anderen Namen.
  3. Gestalten Sie die Seite wie Sie möchten. Im Grunde muss nur der formatierte Text zu sehen sein.
  4. Veröffentlichen Sie das Projekt auf Ihren FTP-Server. 
  5. Klicken Sie nun in das Projekt Ihrer Website und erstellen Sie einen Platzhalter.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie "Webeigenschaften".
  7. Im darauf folgenden Menü wählen Sie bitte den Reiter "Platzhalter".
  8. Aktivieren Sie den Punkt "Mit HTML Code ersetzen" und klicken Sie auf "HTML-Code (body)".
  9. Fügen Sie folgende Codezeile ein und Bestätigen Sie mit "OK".

Die Codezeile, die Sie einfügen müssen lautet: 

<iframe src="Datei_Name.htm" width="800" height="800" scrolling="yes"></iframe>

Die Codezeile muss auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

  1. Ersetzen Sie in der Codezeile "Datei_Name.htm" mit dem Namen der Seite aus dem anderen Projekt.
  2. Passen Sie die Höhe und Breite des Feldes auf Ihre Seite an (hier auf 800 Pixel festgelegt).
  3. Das Ergebnis können Sie erst nach der Veröffentlichung überprüfen. Der Inhalt des "Iframes" wird erst angezeigt, wenn die Seite online aufgerufen wird.