Videobearbeitung erfordert eine erhebliche Menge Systemressourcen, vor allem wenn man mit hochauflösenden Bildern oder HD-Videos arbeitet.
Wenn du auf Abspielprobleme stößt, kannst du die Abspiel-Performance durch verschiedenen Maßnahmen verbessern.
1. Software aktualisieren
- Wähle im Hilfe-Menü den Punkt "Online-Aktualisierung".
- Überprüfe, ob die aktuellsten Grafikkarten-Treiber installiert sind.
Hier findest du eine Anleitung dazu:
https://www.magix.info/de/support/artikel/wie-halte-ich-meine-video-treiber-immer-auf-dem-letzten-stand--1626/
2. Hintergrundprozesse beenden
- Alle Anwendungen , die im Hintergrund laufen, sollten vor dem Programmstart beendet werden.
3. Proxy-Dateien erzeugen
- Aktiviere die Funktion "Automatisch Proxy-Dateien erzeugen", indem du in den Filmeinstellungen (Taste E) das entsprechende Häkchen setzst.
4. Blitz-Symbol nutzen
- Aktiviere die Blitz-Schaltfläche unterhalb des Vorschaumonitors, um die Auflösung für die Vorschau zu reduzieren.
- Über einen rechten Mausklick auf die Blitz-Schaltfläche erreichst du weitere Optionen zur Performance-Steigerung.