Ich habe ein Video, in dem sich ein Objekt bewegt. Nun möchte ich auf das Objekt zoomen und es in der Mitte des Bildschirms halten. Das müsste doch eigentlich mit der Objektverfolgung gehen!?
Danke schonmal für den Tipp, aber leider ist die Stabilisierung über Keyframe für diese Zwecke viel zu aufwendig :-(
Ehemaliger User
schrieb am 05.10.2020 um 14:37 Uhr
Es sollte reichen, etwa jede Sekunde einen Keyframe zu setzen, der Effekt wandert ja zwischen den Keyframes.
Immer mit der Tastatur eine Sekunde vorspringen und dann Dein Objekt neu auswählen, der Keyframe wird dann automatisch gesetzt, nur den ersten Keyframe musst Du manuell wählen.
Ist das Objekt zu unruhig, bezweifle ich, dass die Objektverfolgung greift.
Hallo, möchte das Thema nochmals aufgreifen. Gibt es für diese Anwendung mittlerweile eine Lösung im Programm? Mit Ankerpunkt funktioniert das bei mir nicht richtig. Es soll funktionieren wie z.B Gesichtsverfolgung bei Kameras. Es gibt auch Programme, da mache ich einen Kreis um das Objekt und es bleibt fix in der Mitte.
Hallo, danke für die Info. ich habe nur das Programm von Insta 360 X4. Hier kann ich nur 360 Grad Videos bearbeiten und die als MP4 ausgeben. Leider kann ich dort keine MP4 einladen.
Der Unterschied zur Insta: 360° Bildwinkel - da kann im Bild beliebig verfolgt werden, damit in der Videodatei am Ende immer das Objekt in der Bildmitte ist. Ähnliches gilt auch für Kameras wie die Pocket - die können auch verfolgen. Wenn aber in einer vorhandenen Filmfläche ein Objekt verfolgt werden soll, das immer an einer bestimmten Position ist, dann muss genügend in das Bild reingezoomt werden, damit überhaupt der Bewegungsspielraum vorhanden ist
Der Unterschied zur Insta: 360° Bildwinkel - da kann im Bild beliebig verfolgt werden, damit in der Videodatei am Ende immer das Objekt in der Bildmitte ist. Ähnliches gilt auch für Kameras wie die Pocket - die können auch verfolgen. Wenn aber in einer vorhandenen Filmfläche ein Objekt verfolgt werden soll, das immer an einer bestimmten Position ist, dann muss genügend in das Bild reingezoomt werden, damit überhaupt der Bewegungsspielraum vorhanden ist
Genau. Aber je besser das Ausgangs-Material ist, um so weniger Zoom braucht man um ein "ruhiges Bild" zu bekommen. Da geht es dann mehr um die Objekt-Stabilisierung.
Das gibt es bei Magix in dieser Form nicht. Da hängt diese Software leider weit hinter den anderen zurück.
Jein, es geht schon und ziemlich einfach unter einer Bedingung. Der User muss auch die Zusatzsoftware von NewBlu haben, (hat fast jeder beim Kauf oder Upgrade bekommen). Findet man unter NewBlue Elements und der Effekt heißt "Cut Away" Mit den geht es relativ ganz einfach und schnell. Mit etwas Geduld kann man schon gute Ergebnisse erzielen. Die Lupe kann beliebig groß sein das Bild beliebig gezoomt sein und platzieren kann man die Lupe wo man möchte. Habe mal ein schnelles Beispiel erstell wie es ausschauen könnte.
Er will, so wie ich das verstanden habe, ein Objekt oder eine Person, die z.B Links im Bild steht und sich in einer anderen Richtung bewegt, immer in der Mitte des Bildes getrackt haben. Und zwar im Vollbild und nicht in einem Ausschnitt.
Genau. Aber je besser das Ausgangs-Material ist, um so weniger Zoom braucht man um ein "ruhiges Bild" zu bekommen. Da geht es dann mehr um die Objekt-Stabilisierung.
Genau da suche ich. Ich habe bei einer Aufnahme aus einem fahrenden offenen Bus (Hopp on Hopp off) durch eine unruige Hand leichte Schwenks (kein Zittern) nach rechts und links gehabt und diese Schwenks möchte ich durch Objektstabilierung beseitigen.
Hallo, ich kenne das Programm nicht. Hab aber gerade gesehen, das kostet 2-300 €. Mittlerweile habe ich zum VDL schon 2 weitere Programme gekauft, die auch nicht halten was sie versprechen. Außerdem ist es halt sehr umständlich, einen Clip vom VDL zu exportieren, mit einem anderen Programm bearbeiten und wieder einfügen.
Gibt es irgenwo eine Anleitung wie ich das Programm in VDL bekomme?
@Seeteufel, du musst nur das Plug-in herunterladen (kaufen) und installieren. Es wird automatisch beim nächsten Öffnen von Video Pro X und einem Scann in das Programm integriert.
@Seeteufel, bei welcher Version von VDL 2025 Mercalli dabei gewesen ist, weiß ich nicht. Es gab so viele Aktionen und die Angebote mit oder ohne Mercalli habe ich nicht verfolgt.
Du müsstest das ja einfach in der MAIL nachlesen können. Darin sind ja alle gekauften und zusätzlich mit angebotenen Programme aufgeführt, mit Seriennummer und Installationshinweise.
Die Vegas Video Stabilization hat einen Button zur Anwendung. Was genau gemacht wird, sieht man nicht.
Mercalli hat mehr Möglichkeiten der Konfiguration.
Und wie gut die Stabilisierung am Ende ist, kommt auf das Videomaterial an.
Es soll z.B. hinderlich sein, einen Gimbal zu verwenden und die Kamera-Stabilisierung weiter eingeschaltet zu haben. So könnte sich ein stabilisiertes Video in Mercalli anders verhalten als eine nicht stabilisierte GoPro-Aufnahme.