Chanson pour Roselyne

MartinJr schrieb am 04.11.2010 um 20:10 Uhr
270
Tags:
Titel: Chanson pour Roselyne
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Chanson pour Roselyne

Diese Melodie schrieb ich für Rosy, eine sehr nette ältere Dame aus Frankreich und eine YouTube-Freundin von mir.

Akkordeon: free vsti von Safwan Matni

Orchester: Magix Vita

Noten und Midi mit Capella.

http://www.youtube.com/my_videos?feature=mhum

Kommentare

ComicHeld schrieb am 04.11.2010 um 20:37 Uhr

das hat eine linie drin und die ist wirklich gut

sehr aber wirklich sehr französisch

wunderbare arbeit die du da abgeliefert hast

hut ab

gruß

k.

 

 

ps.

ich glaube ich bin nicht mehr auf dem neuesten stand

was arkodeon , orchester usw. anbelangt

datamix schrieb am 04.11.2010 um 22:17 Uhr

Very nice arragment , a litle sad, but with the spirit of berlin, great city and great sound!!!

datamix

emacor schrieb am 04.11.2010 um 23:08 Uhr

Nice orquestration!

 

Your friend would be proud!

 

Congratulations

Emanuel

B59fly schrieb am 04.11.2010 um 23:46 Uhr

Oh, das ist sehr schön umgesetzt, da wird sich die Rosy aber freuen. Ein Chanson mit französischen Touch, nur die Stimme von Jacques Brel, Georges Brassens, Gilbert Bécaud, Charles Aznavour, Edith Piaf, Georges Moustaki, Joe Dassin, oder Michel Sardou fehlt. Super ..... 5*++

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 05.11.2010 um 00:03 Uhr

wonderful accordion sound beautiful thema !! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Rana schrieb am 05.11.2010 um 07:11 Uhr

This is indeed a class present and I love the way you have mastered Midi capabilities and exploited them through Vita and the VSTI. Wonderful, simply wonderful.

Beamish-Spartano schrieb am 05.11.2010 um 08:56 Uhr

Eine Sehr Nette Gäste, man Hört in deine Musik das Französische Heraus, Exzellente Musik, 5*

Herzlichen Gruß Joachim!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Cosmozentriker schrieb am 05.11.2010 um 09:17 Uhr

....

 

LG Paul

TommyG schrieb am 05.11.2010 um 13:46 Uhr

Na, über diesen Walzer wird sich deine Bekanntschaft sicherlich freuen. Ist sehr gut arrangiert, schöner fetter Orchstersound.

Brandenburg schrieb am 05.11.2010 um 18:49 Uhr

eine wunderbare Stimmung. Sehr gut!!

herzlich

Jürgen

jorual schrieb am 05.11.2010 um 19:24 Uhr

Hallo Martin,

 

Wunderbare Komposition, Akkordeon klingt etwas nach franzoesisch, Deine Freundin wird es bestimmt auch

gefallen.

 

Gruesse von Joaquin

Michel-Solo-Band schrieb am 05.11.2010 um 19:40 Uhr

Sehr sehr schön,....unverkennbar dein Stil und dein Talent.

 

Ps.: ....an einigen Stellen ist es leider übersteuert,.......ändert aber nichts an deiner Leistung.

 

Tyler

ArtistW schrieb am 06.11.2010 um 04:13 Uhr

Hallo Martin,

Ist doch sehr schön, ich hoffe du bist eingeladen um nach Frankreich zu kommen,

Jan (ArtistW)

 

P.S. So zu sehen bist du mit M.M. viel weiter mit MIDI wie ich. Ich versuche es immer mal wieder aber wenn das Programm dann wieder fast nach jeder Action  festlauft lasse ich es wieder für ein weilchen und das ist Schade denn es hat bestimmt seine hervorragende möglichkeiten (wie du wieder beweisst)

redisland schrieb am 06.11.2010 um 11:31 Uhr

sehr schön

 

gruss die redis

masni schrieb am 07.11.2010 um 17:40 Uhr

Hallo Martin !  Bin wieder da...   und da musste ich schon bei dir nachsehen  .. und  wie    erwartet

 

finde ich eine  meisterhafte Musik fuer meine Ohren   !! 

 

 

       Die  Melodie ist  aber  fast melancholisch ..  ?              Ciao Carl 

 

P.S.   Auch ich habe Neuheiten ..

StoneFace schrieb am 08.11.2010 um 18:47 Uhr

klingt auch französisch.... ist eine sehr schöne Komposition...

Die Dame hat sich sicher gefreut.

 

Der Sound wurde ja schon erwähnt.

Der MM und vllt. auch das Studio setzen deine Notenvorgaben wohl nur ungenau um.

 

Das Stück ist es wert, dem Sound etwas zu Leibe zu rücken....

Frantzi schrieb am 10.11.2010 um 23:41 Uhr

Bitte Martin schick mir Deine "Adaptionen" und Kompositionen in Hinkunft direkt zu....

Du musste auf Deine Art Roselyne sehr gemocht haben...

Grosses kleines Stück....

ich hoffe für Euch, es gefällt beiden...

Mir gefällt es sehr

5*+

Fav

Franz

Die Kombination zwischen mech.-Orgeltönen un Akkordeon, bzw. Musettlagen finde ich grossartig...

hyfrie schrieb am 26.11.2010 um 16:23 Uhr

Na ja großer Meiste, was soll ich sagen? Große Kasse, eben ein Himmel voller Sterne. Horche gerne bei dir rein, da immer anders. Aber doch immer mit sehr viel Herz und Verstand. Danke.

 

Lieben Gruß Herry

Roselyne18 schrieb am 07.01.2011 um 09:34 Uhr

Lieber Martin,
Ich danke Ihnen von ganzem Herzen,  für dieses wunderbare Geschenk :-)
Für diese hübsche Melodie, die du für mich schrieb und die ich liebe, ich bin sehr geehrt und sehr glücklich!
Ich nicht eine sehr alte Dame, ich hast zehn Jahre älter als du :-))
Ich war fünfunddreißig, wenn meine Haare weiß geworden ;-)
Mit freundlichen Grüßen, Rosy