Das Wiegenlied der Herzogin

MartinJr schrieb am 25.03.2011 um 23:37 Uhr
222
Tags:
Titel: Das Wiegenlied der Herzogin
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Alice im Wunderland

Probeaufnahme / Trial Recording!

Text: Jonas Littauer

Musik, vocal: Martin Rätz jr.

 

Alice im Wunderland / Alice in Wonderland

Schauspiel mit Kindern / drama with children

 

Wiegenlied der Herzogin / cradlesong of the duchess

 

Wie wir alle wissen, wird in der Geschichte aus dem Kind nachher ein Schwein; noch deutlicher kann man die Folgen falscher Erziehung wohl nicht künstlerisch darstellen. Zu dem krassen Text von Jonas habe ich als Kontrast eine schöne romantische Klavierbegleitung geschrieben (Midi) und das ganze mit Halsschmerzen aufgenommen. Das Midi muß ich noch bearbeiten - das wird dauern, aber mich würde schon heute Eure Meinung sehr interessieren.

 

Try of an English Translation of the Text:

 

Speak rough with your small son, and hit him one time if he sneezes

He's doing it is only for your  mockery and because it makes you sad.

Wow, wow wau!

I speak bluntly with my son, and I hit hime one time if he sneezes

The pepper is just tasting him, but he's still struggling, these barefaced beast!

Kommentare

Piejey schrieb am 25.03.2011 um 23:48 Uhr

Hi Martin fast alles ist ok bis auf die Nebengeräusche 

(Mikro sollte abgeschirmt werden damit es kein zischen gibt)

Trotz Halsschmerzen oder gerade deshalb (lach) super schöner Gesang.

Respekt.....

Liebe Grüße von Andreas

smartsmurf schrieb am 26.03.2011 um 00:31 Uhr

Gefällt mir sehr gut... interessanter Text. Ich wußte gar nicht, dass es dieses Wiegenlied gibt...

 

Ja... Lewis Caroll war schon ein sehr freier Geist...

 

 

P.S.:

Ach so... Text ist neu... darauf ein extra Lob.

siggi_s schrieb am 26.03.2011 um 00:35 Uhr

Hey,

 

was gibt es da zu sagen?

 

Kunst bleibt Kunst

 

LG Siggi

Ehemaliger User schrieb am 26.03.2011 um 00:56 Uhr

Mit Halsschmerzen so singen können -:Ist beachtlich -:Kleines MusikStück für was Großes -:Die Nacht ist größer als nur ein Schlaflied!

 

YaraLove

Spartano schrieb am 26.03.2011 um 08:59 Uhr

Sehr schön Gesungen, bin dann mal Gespannt wenn er Fertig ist,

Herzlichen Gruß dein Musikfreund Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

MW73 schrieb am 26.03.2011 um 10:27 Uhr

@YaraLovo und siggi s

 

kann mich dem nur anschließen

 

*  *  *  *  *

Ehemaliger User schrieb am 26.03.2011 um 10:44 Uhr

Amazing .... but why not!

Ehemaliger User schrieb am 26.03.2011 um 10:56 Uhr

Exzellent und extrem kreativ.

Sehr toll.

 

lg Serge

mohnysh schrieb am 26.03.2011 um 12:27 Uhr

wow nice sir

Ehemaliger User schrieb am 27.03.2011 um 11:16 Uhr

Das ist...Dir wieder sehr gut gelungen.Ich fand den Vorgänger Part auch sehr sehr gut.Leider immer sehr kurz.

Das finde ich immer ein wenig schade.Aber man hört, das Du weist was du machst...ich muß immer ein wenig lächeln wenn ich deine Beschreibung lese.Deine Stimme klingt vom Ausdruck interessant...ich mag sie.

Mal schaun wie das hier weiter geht...5*

 MfG Stefan

Cosmozentriker schrieb am 27.03.2011 um 11:24 Uhr

....

 

... beeindruckend ........ höre zwar persönlich,..

 

.... gelegentlich etwas zuviel "Zischlaute" im Gesang,..

 

.... so viel ich weiß kann man bei den Aufnahmen ein bißchen mit der Mikrophonposition spielen,.... also schräg ins Mikrophone singen,... oder das Mikro leicht in der Horizontalen verdrehen ... oder mit dem Abstand experimentieren,... um heraus zu bekommen wo und wie der „Zischlaut“ am besten klingt,.. und nicht zu präsent ist.

 

LG Paul
 

MartinJr schrieb am 27.03.2011 um 16:26 Uhr

Mußte mit dem Headset einsingen, Mikro ging, wohl wegen Sytemüberlastung, auf einmal nicht mehr .

TommyG schrieb am 27.03.2011 um 23:40 Uhr

Klingt schon sehr gut. Aber die vocals kann man vom Sound sicher noch verbessern. Ein kleines Quentchen Hall wäre schon angesagt, der Gesang klingt mir nicht räumlich genug und steht damit im Widerspruch zum Piano, das einen guten Hallanteil hat. Da Hall immer Räumlichkeit herstellt, also die Illusion, daß in einem mehr oder weniger großen Raum gespielt und gesungen wird, akzeptiert das Ohr nicht so recht -zumindest meins- warum das Piano räumlich klingt, der Gesang aber nicht.

ArtistW schrieb am 28.03.2011 um 22:44 Uhr

Hat doch auch etwas von der Mondschein Sonate. Gut gesungen bisschen kurz (gepfefferd mit 'n bisschen Hall vielleicht noch? Obwohl ich höre doch ein wenig Hall vielleicht ist die Stimme etwas zu laut hier; etwas stimmt nicht)

LEFTHANDER schrieb am 30.03.2011 um 17:26 Uhr

Schließe mich den Worten von Tommy an....trotzalledem find ich die Komposition klasse.

Wäre mehr Zeit in meinem Leben , würde ich noch Klavier lernen, weil auch da der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Das Stück auf 5 - 6 Minuten mit Bläsern und Streichern und dann eine progressive Rockklassikballade

ala " Bohemian Ropsody " zaubern, das wäre auch noch ein Traum.

 

Du machst nicht viel Musik....aber deine Musik ist immer eine gut durchdachte Geschichte für sich.

 

LG

Lefty

aussiemuscle308 schrieb am 01.04.2011 um 11:37 Uhr

commendable performance and you have a really powerful voice.

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2011 um 08:18 Uhr

Hallo,

 

Super piano und exzellent Arbeit !!     5**

 

Gruss DjDuck

redisland schrieb am 16.04.2011 um 00:07 Uhr

hi martin

trotz halsschmerzen, eine sehr sehr arbeit

klasse

gruss die redis