eigene Midi files nutzen

Norman-Baumgrtner schreef op 06.06.2020 om 17:54 uur

Hallo,

 

ich habe mir ein paar Midi Files gekauft die ich als hintergrund beim aufnehmen meiner Gitarre laufen lassen will.

 

Zu meiner Frage,

wie nutze ich diese Midi files, ohne mich ewig durch das Programm zu klicken und Instrumente einzustellen (sind ja fertige Files).

Reacties

VOXS schreef op 06.06.2020 om 19:29 uur

...es gibt keine andere Möglichkeit. VST-Instrument in eine Spur, Mididatei in diese Spur. Feddich. Allerdings kannst Du die Midi-Spur als Audiodatei (WAV) exportieren und bei einem neuen Projekt als Audiofile wieder importieren. Wie das geht? Siehe Hilfe (Taste F1) 😉

Norman-Baumgrtner schreef op 06.06.2020 om 20:43 uur

Das ist natürlich echt blöd. :/

hab mir Midi*s runtergeladen (Drum spuren) und hab gedacht ich kann dir mir zurecht legen und dann meine Klampfe schnappen und danach spielen. :/

 

Joebn schreef op 29.07.2020 om 12:59 uur

Hallo,

Midifiles enthalten keine Audiodaten. Man muss der Mididatei in der Timeline ein softwareinstrument zuordnen. Bzw. wenn die Mididatei mehrere Spuren mit mehreren Klängen (Programmchanges) zugeordnet ist dann muss man eine Mididatei haben die man auf mehreren Spuren in der Timeline lädt und dann entsprechend der süpur ein Softwareinstrument zuordnen.

vlg Joe

jst96 schreef op 01.08.2020 om 02:38 uur

Wenn du nur dazu spielen willst, brauchst du keine DAW-SW, das kann jeder Soundkarte. (?) Die andere Thematik, dass den MIDIs auch irgendwelche Instrumente zugeordnet werden müssen, bleibt so oder so.

Mischa-vom-Ton schreef op 02.08.2020 om 10:15 uur

wähle den Windows eigen Midi Treiber aus und dann kommt das aus der Windowsengine raus.. WDM