Gesichter auf ein Objekt oder einen anderen Körper projizieren

Stampeet schreef op 29.09.2016 om 08:31 uur

Guten Morgen,

hier ein Beispiel Video, dass ganz gut beschreibt was ich meine:

Mir ist bewusst das dies wahrscheinlich einiges an Professionalität und guten Kenntnisse voraussetzt!

Aber wäre so was überhaupt mit Magix möglich?
Ich arbeite jetzt seit ca. 4 Jahren mit dem Produkt. Zur Zeit mit der 2017 Version, die bei mir relativ flüssig läuft.

Ansonsten würde ich mich auch über Infos zu Video Tutoriels oder andere Programme freuen.

Gruß,
Sascha

Reacties

maedschik schreef op 29.09.2016 om 08:56 uur


Aber wäre so was überhaupt mit Magix möglich?

Hallo!

Grundsätzlich ..........ja.

Mir ist bewusst das dies wahrscheinlich einiges an Professionalität...........

Genauso ist es.............. und sehr aufwendig.

Es wird mit Masken gemacht und je nach Bewegung des aufzusetzenden Kopfes muss die Maske diese Bewegung mitmachen und darin liegt das Komplizierte / der Aufwand.

Laatst gewijzigd door maedschik op 29.09.2016, 08:56, in totaal 1 keer gewijzigd.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

korntunnel schreef op 29.09.2016 om 09:27 uur

Moin Sascha,

hast Du schon mal mit Masken gearbeitet? Hier sind eine Reihe von Tutorials:

http://www.magix.info/de/online-training/suche/masken/

Objektverfolgung kennst Du, glaube ich. So etwas kann man auch mit Masken machen. Und die Objektverfolgung von 2017 ist recht gut.

Dann frohes Einlesen und gutes Gelingen

Korntunnel

Laatst gewijzigd door korntunnel op 29.09.2016, 09:27, in totaal 1 keer gewijzigd.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schreef op 29.09.2016 om 19:26 uur

Hallo!

Objektverfolgung ist nicht verkehrt, aber wenn der Kopf Drehungen ausführt, seitlich kippt...usw dann ist es schon eine "Puselarbeit" angesagt, oder aber man nimmt Ungenauigkeiten in Kauf.

Laatst gewijzigd door maedschik op 29.09.2016, 19:26, in totaal 1 keer gewijzigd.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Stampeet schreef op 30.09.2016 om 07:35 uur

Danke für die Antworten. Ich werde mir das Turorial mal genauer anschauen.

desinfector72 schreef op 05.10.2016 om 12:57 uur

da wird man schon eher jeden einzelnen Frame anpassen müssen.

Oder zumindest für "Obektverfolgung" ein möglicherweise längeres Stück Film in kleinere Einzelclips zerschnippeln müssen. Die Kopfbewegungen im Beispielvideo sind ja ohne zwischenschritte und oft einfach nur "still" ohne Drehungen hin- und her geschoben worden. Da wo de rKopf dann eine andere Ausrichtung hat, muss der Clip eine Schnittstelle haben und der erste Frame im Folgeclip hat dann die neue Drehposition für den Kopf.

halte ich noch für relativ einfach machbar, sofern man verschiedene "Köpfe" hat