Storryboard ausdrucken

sporbi schreef op 24.08.2018 om 10:36 uur

Hallo zusammen,

kann ich das erstellte Storryboard in Magix Video deluxe ausdrucken um eine Übersicht der verwendeten Dateien und Blenden zu erhalten?

Ich verwende Magix Video deluxe Plus Version 17,0,1,128 (UPDP3) mit Win 10 64 Bit mit 8,00 GB Ram

 

Schon jetzt, besten Dank für die Antworten

Reacties

Matthes2 schreef op 24.08.2018 om 11:04 uur

Das Storyboard ausdrucken...

Da fällt mir leider auch nichts ein, aber eine Übersicht über die im Film genutzen Dateien kannst Du bekommen, indem Du Dir die Filmeinstellungen anzeigen lässt ("E") und dort dann auf den Reiter "Filminformationen" wechselst. Eine Möglichkeit, diese Liste auszudrucken / zu exportieren, habe ich leider auch nicht gefunden!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Irra schreef op 24.08.2018 om 12:01 uur

Man braucht einen Projektordner und ein Programm was den OrdnerInhalt in einer Liste oder anderen Formaten ausgeben kann. Folder2List kostet 30 €, ist aber super, gibt auch Excel-Tabellen oder PDF aus. In der Testversion leider nur 10 Dateien. Früher hatte ich Dir2html, war auch klasse, funktioniert aber nicht mehr mit Win10. Mit Windows-Eingabeaufforderung kann man leider nur Ordner auf C auflisten lassen (oder ich bin unfähig). Vielleicht mag noch jemand bei der Suche helfen 😄

Das Ausdrucken der Filminformationen steht übrigens bei Magix schon auf der Wunschliste seit mindestens 10 Jahren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Voormalige gebruiker schreef op 24.08.2018 om 12:10 uur

Über Windows-Suchfunktion cmd bzw Eingabeaufforderung aufrufen.

Dort mit cd <pfadname> dahin wechseln, wo man hin will.
Also z.B. cd v:\mein_neues_video\clips
Dort dann dir > liste.txt eingeben und die Liste aller Dateien und Verzeichnisse befinden sich nun in der Datei v:\mein_neues_video\clips\liste.txt.
Allerdings kann man beim Ziel auch den Pfad angeben, z.B. dir > t:\test\liste.txt

Zudem ist es auch möglich, die Unterverzeichnisse listen zu lassen. Dazu help dir und die Syntax wird angezeigt.

sporbi schreef op 24.08.2018 om 12:51 uur

das ging aber schnell, vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Leider stelle ich mal wieder etwas zu DOOF an. In meinem Projektordner befinden sich (Video Deluxe Plus Projekt-Dateien, MV_-Dateien, Magix Sounds-Dateien und H0-Dateien). Ein zusätzlicher Ordner enthält (MP4-Dateien, Magix Sounds und eine mp4.H0-Datei) die verwendeten Blenden Übergänge usw. kann ich hier nicht finden. Es werden die verwendeten Filmclips aufgelistet.

Bisher habe ich zum Drucken des Inhaltes (http://softwareok.de/?seite=Freeware/DirPrintOK) verwendet, wobei ich sehr zufrieden war.

Weiterhin verwende ich sehr gerne (http://softwareok.de/?seite=Freeware/FontViewOK) um einen schnellen Überblick der Installierten Schriftarten zu erhalten, somit kann ich schon eine Vorauswahl treffen und spare mir das scrollen in Magix Video.

 

Irra schreef op 24.08.2018 om 12:51 uur

Genau das ist mir nicht gelungen, hatte ja schon geschrieben, dass ich eventuell unfähig bin, habe es aber genau so gemacht und bekomme immer "Pfad kann nicht gefunden werden" angezeigt.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

sporbi schreef op 05.11.2018 om 14:12 uur

vielen Dank für die Antworten

newpapa schreef op 05.11.2018 om 15:18 uur

Hallo,

Hinweis: In VPX kann man den Film als EDL exportieren. Diese Datei kann man mit dem Editor öffnen oder in Word / EXCEL laden.

Der 1. Teil enthält die Quellen mit Pfadangabe.

@Irra

Das Ausdrucken der Filminformationen steht übrigens bei Magix schon auf der Wunschliste seit mindestens 10 Jahren.

Für VPX befriedigend erledigt.

sporbi schreef op 05.11.2018 om 21:11 uur

Vielen Dank für den Hinweis.

Was ist VPX? Die Variante den Film als EDL zu exportieren, kann ich in Magix Video deluxe nicht finden.

IlyBag schreef op 05.11.2018 om 21:23 uur

VPX = Video Pro X :)

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

newpapa schreef op 05.11.2018 om 21:23 uur

Hallo,

VPX = Video Pro X.

EDL-Datei mit Word geöffnet sieht dann so aus:

sporbi schreef op 05.11.2018 om 21:54 uur

 

Vielen Dank,

ja leider habe ich es in Videodeluxe nicht zur verfügung.

Grüße

hoko47 schreef op 14.07.2020 om 16:22 uur

Moin Moin,

um die Filminformation aus VDL in eine txt-Datei zu bekommen,
bin ich auf diesen Thread gekommen und möchte den nochmal
hochholen.
Mit dem DOS.Befehl von "ehemaliger User" bekomme ich ja nur den
den Inhalt eines Ordners.

Da ich von jedem fertigen Projekt eine Sicherheitskopie 
extern in einem Ordner speichere.

Ist es möglich diesen Ordner mit dem Dos-Befehl 

" Dir>liste.txt " auszulesen.

Die Datei "liste.txt"  befindet sich nun in diesem Ordner
und hier sind nun sämtliche verwendeten
Dateien aufgelistet (leider nicht die Pfade und Effekte).

Die TXT.Datei in Excel zu übernehmen ist kein Problem.

Um dies nicht in der Eingabeforderung "CMD" zu machen,
nehme hierfür den Total Commander, ist einfacher.

Gruß aus dem Norden (Probstei)
Horst

Windows 10 (20H2-19042.804),
DELL XPS 8930

Intel i7-8700, 16 GB RAM,

Intel hd graphics 630, (26.10.100.7263)
GeForce GTX 1060, (461.40)Studio

Panasonic DMC-FZ200

Foto Manager 17 Deluxe  -"13.1.1.12"
MAGIX Photo & Graphic Designer   17.1.0.60742  DL x64 Dec  9 2020
MAGIX Audio Cleaning Lab  "22.2.053 (DP3)
MAGIX Video deluxe 2016 Premium - "15.0.0.114 (UDPP3)"
MAGIX Video deluxe Premium (2021) - "20.0.1.73 (UDPP3)"

wabu schreef op 14.07.2020 om 17:50 uur

Danke für diese Idee!

Gruß aus Kalifornien (in SH)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube