Comments

wegnerblankenburg wrote on 8/31/2010, 4:39 PM

Ja,  in Dur-Tonarten sind zwischen dem 3. und 4. sowie zwischen dem 7. und dem Grundton Halbtonschritte.

 

In C-Dur (das meinst Du wohl mit "normale Tonleiter") ist das halt zwischen e-f und h-c.

(Pass auf mit dem "h"! Das heisst nur in Deutschland so, in anderen Ländern heisst es "b". In Deutschland ist das "b" ein vermindertes "h".)

 

In anderen Tonarten ist das anders, dafür gibt es Vorzeichen.

 

Z.B. A-Dur hat 3 #-Vorzeichen, Fis, Cis, Gis; d.H. alle Fs, Cs, Gs werden einen Halbton erhöht.

 

Ein Ganzton-Intervall (große Sekunde) ist doppelt so groß wie ein Halbton-Intervall (kleine Sekunde)

;)

 

Ich kann Dir jetzt aber nicht die ganze Musiktheorie erklären, das solltest Du in der Schule gehabt haben...

 

gruss.

Former user wrote on 9/1/2010, 11:11 AM

Vorallem bist du hier falsch. Hier sollen wir dir ja eher bei Problemen mit Magix Software helfen.

 

Schau mal ins größte Musiker Forum Deutschlands.

 

www.musiker-board.de

 

Dort kriegst du jede Hilfe die du brauchst. :)