Music Maker 64 Bit?

frank18 wrote on 8/27/2015, 1:40 AM

Hallo,

die neue Version des Music Maker lässt ja lange auf sich warten. Vgl. in den Vorjahren war oft schon im Juli die Version des Folgejahres veröffentlicht worden. 

Für wann ist die neue Version geplant?

Ich hoffe, dass die Wartezeit bedeutet, dass die Dev. das Programm auf Zeitgemäß trimmen, besonders hstl. 64 Bit - Kompatibilität. Wenn der MM 2016 64 Bit-kompatibel wird, warte ich gerne noch ein bisschen.

Eine Anregung hätte ich noch: Audio Warp. Ist mittlerweile überall Standard und besser gleich in der Timeline als übers Elastic Audio.

Bin gespannt....

Comments

Markus73 wrote on 8/27/2015, 2:02 AM

Wenn der MM 2016 64 Bit-kompatibel wird, warte ich gerne noch ein bisschen.

Nur als kleine Bemerkung dazu: 64-Bit-kompatibel ist der Music Maker schon lange, d.h. er läuft unter entsprechenden 64-Bit-Betriebssystemen.

Frage: Was erhoffst Du Dir von einer 64-Bit-Version der Software? Eine Geschwindigkeitssteigerung ist damit in aller Regel nicht vebunden...

Schöne Grüße,

Markus

 

Last changed by Markus73 on 8/27/2015, 2:02 AM, changed a total of 1 times.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

frank18 wrote on 9/7/2015, 9:23 AM

ja, ganz klar, bessere Performance bei vielen Spuren (ist so bei 64 Bit wg. der Ram-Adressierung) und Akzeptanz meiner 64 Bit Plugins OHNE eine fehleranfällige Bitbridge.

Der MM ist vom Kern her schon recht angestaubt - und das merkt man ihm auch an. Und stabiler wird er auch nicht. Insofern stände ihm eine Überarbeitung gut.

Ich arbeite sonst mit anderen DAW, aber der MM hat schon einen gewissen Spaßfaktor... Deshalb will ich ihn auch nicht missen...

magicmusic wrote on 9/19/2015, 10:47 AM

also 64 bit ist schon alleine deswegen sinnvoll, damit der music maker nicht nach einiger Zeit wegen speichermangel abstürzt. dass macht er nämlich bei mir als zufällig nach etwa 2 std dauerbetrieb mit VST plugins etc. vielleicht ist auch ein VST 32 bit plugin buggy, oder die vielen undo schritte. nur welches. ich habe in meinem PC 8 GB RAM drin, und der mmm2014 2015 meldet speichermangel, auch wenn der windows taskmanager nur 6 GB ram belegt anzeigt. aber ich habe nun win 10 vielleicht geht es damit besser, aber auf jedenfall sieht man an der speicher frei anzeige, je länger man den mmm benutzt und mit verschiedenen VST probiert, der speicherbedarf wird immer höher.


aber der 2016 gefällt mir eh nicht mehr, jetzt geht nichtmal mehr die songabfolge erstellung asd, die in beliebiger abfolge bereiche spielt. denn so konnte man mit dem song maker einen song erstellen und ohne rumkopieren, einfach die guten bereiche nehmen und verschiedene abfolgen probieren. die funktion haben aber andere daw auch. nennt sich dort arranger track