Der User ...

Comments

VOXS wrote on 11/6/2012, 12:40 PM

@Herbert

...seh' ich genauso - guter Vorschlag! Abgesehen davon müsstest Du mit "Der User..." schon längst in den Chart stehen

Beste Grüße - VOX

P.S.: ...allein für den Denkanstoß bekommst Du jetzt 5 Sterne von mir - und das sind vorerst die letzten, die ich hier vergeben werde. Ein Kommentar, eine Kritik oder Anregung sollte mehr wert sein als alle Sternchen!

Solista wrote on 11/6/2012, 2:42 PM

@Webster nochmal: Ah, jetzt versteh' ich! Ok, wenn ich mir vorstelle, dass er nicht in die Charts gekommen wäre, hätte man vielleicht insgeheim gegrummelt, es aber dabei belassen. Kann wohl sein!
Das Folgende bezieht sich ausdrücklich NICHT auf Stefan, sondern sei ganz allgemein festgestellt: Eine gewisse Korrelation zwischen großzügiger Bewertung und Charterfolg besteht wohl unbestritten und wirft damit Fragen nach der Motivation für viele und großzügige Bewertungen auf. Ist ja durchaus auch ein gewisser Aufwand, alles anzuhören und zu bewerten. Wohlmeinend könnte man es natürlich Öffentlichkeitsarbeit nennen, Honi soit qui mal y pense - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Auch klar übrigens, dass Öffentlichkeitsarbeit allein natürlich nicht genügt für die Charts, der Song muss schon auch eine gewisse Qualität haben. 

@alle: Die Idee mit dem Verhaltenskodex find' ich grundsätzlich gut. Mir schwebt da vor, schlicht keine Sterne mehr zu vergeben, wie TommyG es seit Langem tut. Ähem, wenn ich so drüber nachdenke, werde ich das ab sofort so praktizieren, egal wer mitzieht. Sozusagen meine persönliche Energiewende

Michel-Solo-Band wrote on 11/6/2012, 3:37 PM

Es reicht  !!!!!

 

Pyrex wrote on 11/6/2012, 5:55 PM

Ok. Bei einem akzeptablen verhaltenskodex bin ich dabei, ggfls. auch beim

erarbeiten. 

Und weil man dabei viel kaffee braucht und vor allem kreativ  sein muss, sollten 

wir vielleicht  "umziehen"?  --->  ins Kreativ-Kaffee?

Mehr als scheitern kann die sache nicht!

Ps.: 5*  für den vorschlag, Herbert

 

GBTraveller wrote on 11/7/2012, 2:15 AM

Ehrenkodex hört sich klasse an, ist aber leider auch nur eine Worthülse in dieser Gemeinschaft bzw. Gesellschaft !

Fakt ist, dass zB. ein guter Jazztrack  hier nie und nimmer einmal auf Platz 1 stehen würde ! Es sei denn, ich habe eine auf Erfolg ausgerichtete Marketingstrategie !! Hier zeigen ja einige User wie es funktioniert. Ich habe hier das Gefühl, diese Community ist eine große Gesamtschule und alle sind total gut ! Die Ehrlichkeit bleibt dabei aber leider zurück ! Qualität wird hier auf Durchschnitt reduziert und das kann und darf es nicht sein ! Sicherlich ist Musik eine reine Geschmackssache, aber leider  gibt es Menschen die keinen eigenen Geschmack bzw. Meinung haben ! Sorry, dass ist meine persönliche Meinung !

Ich finde die alte Magix WPA hatte dieses Problem nicht ! Da hatte jedes Genre eine würdige Musiksparte ! 

Herbert das ist mein letzter Eintrag zu diesem Thema !

Gruss an alle.

Former user wrote on 11/7/2012, 2:27 AM

Hier stand ein gut gemeinter Text, der missverstanden wurde.

 

Solista wrote on 11/7/2012, 3:01 AM

@webster (und wen's interessiert): Allein die Bewertung mit Sternchen spielt für die Charts ein Rolle, da bin ich mir 100%-ig sicher. Bestes Beispiel dieser Song hier. Gemäß der Anzahl der Besuche und Kommentare müsste der längst in den Charts erscheinen. Tut er aber nicht.

"Ehrenkodex" ist mir irgendwie zu gross und zu kompliziert. Und "erarbeiten" auch.

Ich seh' das einfach so: Es gibt hiermit einen Klub, ich nenn' ihn mal 'Starless Club', dem gehören momentan TommyG und ich an. Kann sich jeder anschliessen. Oder es auch lassen.
PS Der Klub ist natürlich virtuell in Hamburg angesiedelt.

 

Solista wrote on 11/7/2012, 4:22 AM

@webster: Find ich super! Willkommen im Klub!

Former user wrote on 11/7/2012, 5:01 AM

Hallo "Starless"-Freunde,

ich schließe mich gerne dem Club an, und habe zugleich zwei Zusatz-Anregungen:

- Nicht zu empfindlich sein.

Beispiele:

Wenn meine "Midi-Gitarre", auf die ich vielleicht erst mal stolz bin, von dem gestandenem Gitarristen hier nicht so doll gefunden wird, versuche ich, daraus zu lernen und dies nicht als Angriff zu sehen. Gleiches gilt zum Beispiel für Drums.

Als Loop-Song-Bastler ("produzier dir deinen Hit selber") sollte ich mich schon bemühen, was Interessantes zusammenzustellen - also Klasse statt Masse - ehe ich das Ganze den Musikfreunden hier präsentiere.

- Gegenseitige Aufmerksamkeit

Wer mir Aufmerksamkeit durch Anhören und Diskutieren widmet, hat aus Höflichkeit und Freundschaft auch meine Aufmerksamkeit verdient. Das sollte dann schon mehr als eine Worthülse sein "Great song, please listen to my new track" ist nicht ganz das Wahre.

Viele Grüße

Rainer

 

Trommel-Herbert wrote on 11/7/2012, 5:30 AM

Hallo Freunde,

für den Einstieg eine Klasse Sache der "Starless Club".

Ich bin ab sofort dabei und werde unter meinen Kommentaren angeben:

Mitglied im "Starless Club"

dann weiß jeder was los ist.

Sollte sich später noch Verbesserungsbedarf herausstellen, kann das "nachgerüstet" werden.
Eine Erklärung für Interessenten sollte irgendwo (in mehreren Sprachen)
hinterlegt werden und per Link abgerufen werden können.
Zum Beispiel im Forum oder im "Kreativ-Kaffee" (wo immer das ist, kenne ich noch nicht).
Diesen Link würde ich dann in das Wort "Starless Club" einbinden.
Klasse das es nicht bei Worten bleibt sondern nun Taten folgen.

Former user wrote on 11/7/2012, 6:00 AM

Hallo Herbert,

gute Idee. Du hast dir wirklich Verdienste um das " Betriebsklima" hier erworben.

Wir im " Starless-Club" müssen uns natürlich im klaren sein, dass wir das offensichtlich an die Sterne-Vergabe gekoppelte "Charts-System" unterlaufen.Ich meine aber auch, dass es anders zu den schon hinlänglich diskutierten "Schieflagen" kommt.

Viele Grüße

Rainer

Solista wrote on 11/7/2012, 6:57 AM

Hallo Starless-Freunde,
ich bin überrascht und erfreut über so viel Resonanz zu meinem kleinen Vorstoss.
Ich werde heute Abend mal erkunden, ob es Sinn macht eine öffentliche Magix-Gruppe 'Starless Club' zu gründen. Dort kann erläutert werden, was das Ganze soll, auch dorthin verlinkt werden, und Starless-spezifisches diskutiert. Jeder kann beitreten oder auch wieder austreten. Und jeder kann sehen, wer Mitglied ist. Eigentlich ideal.

Nur jetzt sofort habe ich keine Zeit (muss arbeiten).
Bis demnächst, Soli

GBTraveller wrote on 11/7/2012, 7:45 AM

Auf Sterne kann ich gut verzichten, aber auf ein gesundes Feedback nicht ! Okay, ich bin dabei !

Schaun wir mal & Gruss an alle !

Pyrex wrote on 11/7/2012, 8:21 AM

Ich zick noch rum:-)

Meine denke war/ist genau andersrum, nämlich:

Man verpflichtet sich die sterne zu vergeben + vor allem 

auch hinzuschreiben! (das hat meiner meinung nach auch eine gewisse "klarheit")

Rainer hat recht, das chartsystem wird dadurch (keine * zu vergeben), 

zugunsten der schmeichler noch mehr verzerrt.

Es hat (für mich) im übrigen: 

a.) etwas von "drückebergerei" 

b.) etwas von "wir können wählen, machens aber nicht, beschweren uns 

      aber anschließend über das ergebnis."

Ich dachte auch eher in richtung maßvolleres bewerten.

Bsp.: Wir (die "clubmitglieder") bewerten nicht mehr als 1 song pro tag und 

nicht weniger als 1x pro woche. 

Wie gesagt nur ein beispiel (um uns selbst vor arschkriechertum zu schützen, hahaha)

Aber zu guter letzt: Ich bin froh, dass sich das ganze hier kräftig entspannt hat.

gp

Solista wrote on 11/7/2012, 8:44 AM

@pyrex: Na, dann trittst du halt nicht bei, oder erst später, oder versuchsweise und dann ggf. wieder aus, ist doch kein Problem. Im Übrigen: Den Mitgliedern des Klubs sollte das Chartsystem egal sein, also ist eine evtl. Verzerrung unwichtig.
Nacheditiert: Drückebergerei sehe ich überhaupt nicht ein, denn du kannst ihm die Meinung auch ohne Sterne "geigen" (wenn dir danach ist). Wir wollen einfach das Sternesystem boykottieren.

Former user wrote on 11/7/2012, 9:13 AM

@pyrex

Zu a) Ich denke nicht, dass es mit Drückebergerei zu tun hat, sich an der Jagd nach den ohnehin Qualitäts-mäßig wenig aussagefähigen Charts nicht zu beteiligen, weder aktiv durch großzügige Sternevergabe, noch passiv durch möglichst viele Sterne ergattern wollen.Wir möchten uns nicht vor der Bewertung drücken sondern nehmen diese in den Kommentaren ja vor, nur  nicht nach einem Sterne-Schema. Im übrigen: Wenn man schon bei der Sternevergabe ist, dann ist vernünftigerweise die Mindestzahl ohnehin schon 2 (Geht so) und nicht 1 (Gefällt mir nicht). Denn wenn mir was nicht gefällt, hör ich nur für 5 Sekunden rein und verschwinde dann kommentarlos. Meist werden das ja auch Titel sein, deren Musikrichtung man ohnehin nicht mag (der Vegetarier geht ja auch nicht in  die Metzgerei und  beschwert sich über die dortigen Angebote).

Zu b) Über welche Ergebnisse sollten wir uns beschweren?.

Viele Grüße

Rainer

Maboe wrote on 11/7/2012, 9:53 AM

Hallo,

ich dränge mich mal kurz dazwischen: ab sofort trete ich dem Starless-Club bei, vergebe also ebenfalls keine Sterne mehr - erwarte selbstverständlich auch keine.

Wichtig für mich wäre nur, dass das "Loben" bei richtig guten Songs weiterhin erlaubt ist, dann allerdings nur mittels Kommentar, nicht mehr durch Sternchenvergabe. 

Und unsere internationalen Musikfreunde sollten auch erfahren, was hier besprochen wird.

Mathias

Solista wrote on 11/7/2012, 10:07 AM

@maboe:  Willkommen im Klub & selbstverständlich ist Loben erlaubt! Der 'Starless Club' versteht sich keinesfalls als Klub der Nörgler!

Trommel-Herbert wrote on 11/7/2012, 10:54 AM

... ich denke wir sollten / könnten:

1: alle die mitmachen ab sofort anfangen "Ich bin Mitglied im Starless-Club"
an jede Kommentar anhängen.
2: den Text der Beschreibung und Erklärung unserer Ziele aufsetzen.
3: in die relevanten Sprachen übersetzen.
4: auf ein verlinkbares Medium hinterlegen.
5: unsere "Propagandamaschine" anwerfen und alle unseren Freunde / Kontakte informieren (diesen Link senden ) mit der Bitte sie mögen das an ihre Kontakte weitergeben.

und schon ist die Sache publik und am "Rollen" .......
(nicht unerheblich viele Leute lesen hier schon fleißig mit)

VOXS wrote on 11/7/2012, 11:13 AM



...ich bin dabei! Beste Grüße - VOX

* Member of Starless-Club. Fairplay in Music.

Pyrex wrote on 11/7/2012, 11:34 AM

@rainer

mit drückebergerei meine ich, dass man sich nicht traut, dann auch 

konsequenterweise die "note" hinzuschreiben. 

Das ist (auch) deswegen so, weil 3* z.b. (fälschlicherweise) = schrott wahrgenommen wird.

Und das nur deswegen, weil die AK-Fraktion eben so falsch die sterne vergibt.

Dagegen, hätt ich mir erhofft, wär eine gemeinsame "Sterne-wert-initialzündung" gut.

Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass ich FÜR charts bin.

Ich bin sogar für mehr charts: Spartenspezifische: z.b: rock/pop/trance-t./sonstiges.

Denn Fast Traveller hat schon recht. Ein jazz-track hat mit legalen mitteln so kaum chancen 

auf eine platzierung.

Nach einem "chart-erfolg" zu streben ist nix verwerfliches.

Aber bitte nicht missverstehen, ich will hier nicht spaltend auftreten. 

Ich befürchte nur, dass es zu einer community in der community kommt.

Und da bin ich mir nicht sicher ob das (fürs grosse/ganze) gut ist.

Trotzdem gut gelaunte grüße an alle, euer bösling:-) p.

 

VOXS wrote on 11/7/2012, 11:47 AM

@Pyrex:

Ich glaube, gerade die Möglichkeit einer Chartplatzierung hat zu diesem desolaten Zustand geführt. Und meine Erfahrung ist die: In einer Band, in der ich spielte, gab es einen zweiten Gitarristen. Und der wollte unbedingt beweisen, das er der Platzhirsch ist - sozusagen die Charts in der eigenen Band.

Fazit - die Band bestand nicht lange und produzierte eigentlich auch nur Schrott.

Meine Vorstellung dieser Community ist, mich auszutauschen. Unter Musikern; unter Gleichgesinnten. Da brauche ich keine Charts - und wenn es noch so schmeichelt, dabei zu sein.

Ein Wettbewerb ist toll - aber muss der gerade hier stattfinden???

Bin gespannt, wohin uns diese Reise führt - VOX

Solista wrote on 11/7/2012, 12:13 PM

@vox: Das Logo ist toll! Kann man eigentlich den Footer automatisieren? Ich hab' versuchsweise es mal mit der Signatur (im Profil) probiert, bin gespannt, ob es funzt.

Für das verlinkbare Medium, das Trommel-Herbert vorschlägt. Wäre da ein Forum geeignet? (Ich kenn' mich mit den Foren hier überhaupt nicht aus). Oder genügt ein Topic in einem bestehenden Forum, z.B. im Kreativ-Cafe?
Ich frage auch deswegen, da wir auch nicht allzu bürokratisch werden sollten. Das schreckt nur ab.

Edit: Schade, die Signatur wirkt nicht als Footer... das verkompliziert das Handling.

jorual wrote on 11/7/2012, 12:20 PM

Hallo Zusammen,

Ich glaube Ich werde in diesen sogenannten "Star-Less" Club nicht eintreten.

Erstens: Wie soll Ich ueber andere Songs kommentieren ob die gut sind oder nicht

               Wenn jeder von uns noch Fehler in Ihre eigenen Songs machen. Ich bin

               nicht dafuer Qualifiziert.

zweitens: Pyrex hat Recht, es muessten Spartenspezifische geben.

Drittens:   Spricht man hier von "Star-Less" dann gaebe es Ueberhaupt keine Charts.

Viertens:  Werden andere User in diesen Club reinhoeren und Trozdem bewerten?

Fuenfte:   Ich habe mir einige Songs von Euch angehoert und die Anfaenge waren auch

                nicht sehr vielversprechend. Etwas hat Euch motiviert besser zu werden, Wer

                weiss vielleicht waren es die Sterne. Den Anfaenger eine Chance geben.

Sechste: Ich bin sehr verwirrt, kann mir Jemand genau Erklaeren worum es hier geht.

               Gruesse von Jorual